Path:
Kaiser Otto I. Fest in Quedlinburg. ... zum 17. Februar 1828

Full text: Erinnerungen an Berlin / Herzog zu Mecklenburg-Strelitz, Carl (Public Domain)

325 Nachdem auch dieser Zug die für denseiLen he :,timmten Plätze eingenommen, Leginnen die Tänze der verschiedenen Quadrillen, und mit einem allge- meinen Reigen schliefst das Fest. Kaiser Otto's Fest m Quedlinlmrg. (Beschreibung des l'tiaskenzuges am 17. l<~eLruar 1 S2S.) Yur nruem Lenz war Schnee und Eis gewichen, Lnd junge Hoffnung grünt' in der l\atur; Auch in dem Reich war alle Fchd' verglichen, l:nd Friede dcch der langen Kriege .Spur. lla gicng in Kaiser 0 t tu' s grofscm Herzen \'Yic ein•· Sonne, Glück und Freude auf; "\~crgcltung!" - rief er - "für so manche Schmcrzcn,u "Vergeltung! eh' ich ende meinen Lauf!" r nd richtet dankend seinen Blick nach oben, Lnd ruft nach Q u e d I in h ur g sein ganzes Reich, t m dort am Osterfest den Herrn zu lohen Mit allen Fürsten seiner 1\Iacht zug!t•.ich. Au's Herz will er versi;lmtc "Feinde drücken, Sidt fröhlich weiden an der Freunde Blick; l 1nd mit dem schönsten Schmuck die h.rone sdunücl.cu, '\Iit T h cop h an i c ns und des So hncs Glück. Zu solchem Fest kam Otto hcrgewgen, 1..· nd all' die vielen Seinen um ihn her.
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.