Path:
1822 Das Bohnen-Fest den 6. Januar

Full text: Erinnerungen an Berlin / Herzog zu Mecklenburg-Strelitz, Carl (Public Domain)

184 'Yenn der Zug am Thron angelangt ist, 1) so besteigen Oberon und Titania denselben. Arie! und Puck nehmen hinter ihnen, Senfsam, Spinne- weh und Bohnenhliith vor ihnen ihren Platz. 2) Die vier Paare der Elementengeister stellen sich in einer Gruppe rechts des Thrones. 3) Die vier Paare Zauberer und Zauberinnen bil- den eine Gruppe links des Thrones. 4) Dem Throne grade gegenüber Lilden eine Gruppe, Kaliban, Koholt, Alp, 1\übezahl, Kiihlehorn, Erl- könig-, Brockenstatthalter, Mondschein und Cupido. 5) Links der Zauberer, bilden die Zauberlehrlinge ihre Gruppe, 6) und links von diesen die Zigeuner. 7) Rechts der Elementengeister Lilden Frau l\Iah, die Tdume und l'\ebelwittwen eine Gruppe, und 8) rechts von diesen die Pllanzenleute etc. Hexen etc. Der Aberglaube und la l\lere l'Oye nehmen ihren Platz mitten im Saal. Der Aberglaube weiht nun den Raum, indem er Striche mit Kreide an yerschiedenen Enden des Saals macht, Besen kreuzweise legt und allerhand Zeichen macht.
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.