Path:
1821 Lalla-Rûkh. Ein Festspiel, mit Gesang und Tanz. Aufgeführt auf dem Königl. Schlosse in Berlin am 27. Januar 1821

Full text: Erinnerungen an Berlin / Herzog zu Mecklenburg-Strelitz, Carl (Public Domain)

154 Hallen entgegen: man erkennt den silbernen Schleier des Propheten. Azim stiirmt auf die Gestalt los, diese stiin;t sich auf seinen Speer, der Schleier fällt und man erkennt Zelika. *). Die Prinzessin erreicht mit ihrem Gefolge das Thai der G;irten, das Aurengzeb einst fiir seine Schwester Rosehinara anpflanzen lassen. Der juns-e Dichter trägt hier während man verweilt und ausruht, die Erzählung von dem Paradiese und der Peri vor. Eine Peri steht eines Morgens traurig am Thore des Paradieses, betrübt über den Spruch, der sie und ihr Geschlecht zum Y crlnste des Aufenthalts der See- ligen verurtheilt. Der Engel, welcher die Thore des Lichts hiitet, tröstet sie durch die Hinweisung auf den Ausspruch, dafs der Peri verziehen sein solle, die zu dem Thore des Himmels die Galw hringe, welche dem Himmel am angenehmsten sei **). Die Peri durchRiegt die \;Velt und kommt nach Indien, das so eben von dem Eroberer 1\1 a h m u d G h i z n i verwiistet wird. '") Z"eites Bild. ••) Dritte'> Bild Sie sieht einen jungen
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.