Path:
1820 Das Bohnen-Fest am 6. und 23. Januar

Full text: Erinnerungen an Berlin / Herzog zu Mecklenburg-Strelitz, Carl (Public Domain)

l2i In No. 28. sitzt Frau Ginevra. Der Ritter, so anlangt, wird ihr präsentiret und erhält von ihr, wenn er im Tournier gesiegt, ein Loorbeerblatt, ist er aber überwunden, oder hat noch gar kein Tournier be- standen, ein verwelktes ßlatt. (Musik.) In· No. 30. thront die Fee bienfaisante, welche mitteist Polonaise über die Gefahr des Fehmgerichtes hinüberführt, wenn man bei ihr anlangt. (Polonaise.) In No. 32. hat der Fehmrichter seinen Sitz, und richtet über den Ankommenden. Führt ihn ein un- grader Wurf zu ihm, so verweist er ihn bis zum Anfang der Fah:rt zurück. Führt ihn aber ein grader vVurf zu ihm, so sendet er ihn zur Tafel-Runde. In No. 3!!. befindet sich die Tafel-Runde, wo- selbst den Ankommenden der Schenk und Truchsefs mit Speis und Trank erquicken, wenn er durch grade Zahl zu ihnen kommt. Führt ihn eine ungrade Zahl zu ihnen, so wird er zu den .Minnesängern gewiesen. In No. 38. steht ein Riese, mit dem der Ankom- mende kämpft. Hat ihn eine grade Zahl zu ihm ge- führt, so überwindet er den Riesen, kommt er mit
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.