10
sem Augenblick gruppirt sich ein Theil der geflügel-
ten Figuren um sie. Sie halten lichtblaue Shawls
in Händen - (als Farbe der Beständigkeit) - mit
uenen eine die Fliigel der andern zu binden scheint.
"\Vährend ein anderer Theil der geflügelten Figuren
Krlinze von Immortellen über ihnen tanzend schwingt,
schlingen jene noch ihre Shawls auf mannigfaltige
Art, bindend um die andern, und führen zuletzt die
belebten Figuren in einer Gruppe weg, Lei welcher
sie auch um die Leiden Kaiser und die Figur der
Treue ihre Binden schlingen.
Die l\Iusik nimmt einen wilden, unstäten Karak-
ter an. Der Zauberer eilt zur Statue l\Iaximilian I.
und beriihrt sie; so wie sich dieselbe bewegt, geht
die stiirmische l\Iusik in kräftige Regclmäfsigkeit über.
l\Iaximilian auf die Figur des Gesetzes gestützt,
tritt in die Mitte des Saals. Die geflügelten Figuren
führen ihm l\Iaria v. Burgund (Prinzefs Friederike
von PreuJsen) entgegen. Sie nimmt ihre Krone ab,
und erhebt sie gegen l\laximilian. Das Gesetz
hält die deutsche Eichenkrone dariiber, und der Kai-
ser schützt Leide mit dem emporgehaltenen Scepter.
Die Flügelfiguren umgeben die Gruppe in regelmäfsi-
gen ruhigen Bewegungen, und führen sie in einer