625
Zentralblatt der Bauverwaltung
vereinigt mit
Zeitschrift für Bauwesen
MIT NACHRICHTEN DER REICHS- U. STAATSBEHÖRDEN, HERAUSGEGEBEN IM PREUSS. FINANZMINISTERIUM
SCHRIFTLEITER: INGENIEURBAU RICHARD BERGIUS • HOCHBAU Dr.-Ing. GUSTAV LAMPMANN
51. JAHRGANG BERLIN, DEN 14. OKTOBER 1931 NUMMER 43
Alle Rechte Vorbehalten.
Ansicht von Westen.
VOLKSCHULE AM GRAUDENZER WEG IN HAMBURG.
Architekt: Professor Dr. Fritz Schumacher, Oberbaudirektor, Hamburg.
Die nach allen Seiten wachsende Stadt machte nach einer
längeren Pause, die seit 1914 im Schulbau eingetreten war, das
große Schulbautenprogramm der Jahre 1928 und 1929 nötig.
Unter den aus diesem Programm hervorgegangenen Bauten
ist die Schule am Graudenzer Weg die zweite, die das in
zwischen von der Oberschulbehörde entwickelte Schulbauten
programm in seiner vollen gegenwärtigen Entwicklung zeigt.
Sie enthält neben ihren 33 Klassen alle die Nebenräume,
die auch die letzten Volkschulen für die Pflege der Natur
wissenschaft, der Werkarbeit und der Leibesübung besitzen.
Aber in einem Punkt zeigt der Bau etwas Neues: er enthält
auch eine Aula mit ihren Einrichtungen für öffentliche Vor
führungen. Man kann es beinahe einen Zufall nennen, daß
das geschehen ist. Das lange Verhandeln und Überlegen, das
in den Kreisen der Schulverwaltung und der Finanzverwaltung
und den Ausschüssen der Bürgerschaft vor sich ging, um diesen