Leistungen an Asylbewerber
im Land Berlin
2016
Ausgaben und Einnahmen
Berlin Brandenburg
K VI 1 – j / 16
statistik
Statistischer
Bericht
Impressum
Statistischer Bericht
K VI 1 – j / 16
Erscheinungsfolge: jährlich
Erschienen im Juli 2017
Herausgeber
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Behlertstraße 3a
14467 Potsdam
info@statistik-bbb.de
www.statistik-berlin-brandenburg.de
Tel. 0331 8173 - 1777
Fax 030 9028 - 4091
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg,
Potsdam, 2017
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons Lizenz
vom Typ Namensnennung 3.0 Deutschland zugänglich.
Um eine Kopie dieser Lizenz einzusehen, konsultieren Sie
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
Zeichenerklärung
0 weniger als die Hälfte von 1
in der letzten besetzten Stelle,
jedoch mehr als nichts
– nichts vorhanden
… Angabe fällt später an
( ) Aussagewert ist eingeschränkt
/ Zahlenwert nicht sicher genug
• Zahlenwert unbekannt oder
geheim zu halten
x Tabellenfach gesperrt
p vorläufige Zahl
r berichtigte Zahl
s geschätzte Zahl
K VI 1 – j / 16
Seite
Metadaten zur Statistik Ausgaben und
Einnahmen für Asylbewerberleistungen
(externer Link)
Grafiken
1 Ausgaben insgesamt im Jahr 2016.......................
4
Tabellen
1 Entwicklung der Ausgaben und Einnahmen
im Zeitraum 2007 bis 2016....................................
4
2 Ausgaben und Einnahmen 2016 nach
Hilfearten und Form der Unterbringung.................
5
Berlin Brandenburg
Inhaltsverzeichnis
statistik
Statistischer
Bericht
–4–
1 Entwicklung der Ausgaben und Einnahmen im Zeitraum 2007 bis 2016
Ausgaben nach Hilfearten
—
Einnahmen
—
Reine Ausgaben
2007
2008
2009
2011
2010
2012
2013
2014
2015
2016
1 000 EUR
Ausgaben insgesamt..............................
davon
Leistungen in besonderen Fällen..........
Grundleistungen....................................
Leistungen bei Krankheit,
Schwangerschaft und Geburt...............
Arbeitsgelegenheiten............................
Sonstige Leistungen.............................
74 727
74 143
70 909
75 653
81 577
95 672 128 038 185 290 400 855 956 368
37 470
28 554
36 797
25 876
34 755
26 985
36 300
29 795
35 297
37 765
30 304
52 309
28 068 26 899 49 232 165 653
84 573 130 660 321 161 711 112
6 774
43
1 886
9 646
61
1 764
7 151
53
1 965
7 314
93
2 151
5 795
203
2 517
10 000
265
2 795
12 265
219
2 912
23 448
253
4 031
25 963
337
4 162
70 895
951
7 756
Einnahmen insgesamt...........................
812
1 165
1 092
1 326
1 114
1 299
1 343
987
1 037
2 993
Reine Ausgaben......................................
73 915
72 978
69 817
74 326
80 464
Reine Ausgaben
je Einwohner (EUR).................................
22
21
20
21
23
94 373 126 695 184 303 399 818 953 375
28
1 Ausgaben insgesamt im Jahr 2016
- Hilfearten -
Leistungen bei
ArbeitsKrankheit,
gelegenheiten
Schwangerschaft
und Geburt
Sonstige
Leistungen
Leistungen in
besonderen Fällen
Grundleistungen
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB K VI 1 – j / 16 – Berlin
38
54
114
…
–5–
2 Ausgaben und Einnahmen 2016 nach Hilfearten und Form der Unterbringung
Ausgaben nach Hilfearten
—
Einnahmen nach Einnahmearten
—
Reine Ausgaben
Ausgaben bzw. Einnahmen
insgesamt
außerhalb von
Einrichtungen
in
Einrichtungen
1 000 EUR
Ausgaben insgesamt.................................................
davon für
Leistungen in besonderen Fällen.............................
Hilfe zum Lebensunterhalt....................................
Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII....
Grundleistungen.......................................................
Sachleistungen.....................................................
Geldleistungen für persönliche
Bedürfnisse.........................................................
Geldleistungen für den Lebensunterhalt...............
Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft
und Geburt..............................................................
Arbeitsgelegenheiten...............................................
Sonstige Leistungen................................................
Sachleistungen.....................................................
Geldleistungen.....................................................
956 368
169 002
787 367
165 653
149 654
16 000
711 112
589 171
68 155
57 749
10 406
62 364
8 481
97 498
91 905
5 593
648 749
580 690
64 707
57 235
4 363
49 520
60 345
7 714
70 895
951
7 756
1 645
6 110
30 604
951
6 927
1 597
5 331
40 291
–
828
49
780
Einnahmen insgesamt...............................................
davon
Aufwendungsersatz; Kostenersatz;
Rückzahlung gewährter Hilfen
(Tilgung und Zinsen von Darlehen).........................
Übergeleitete Unterhaltsansprüche gegen
bürgerlich-rechtlich Unterhaltsverpflichtete;
Sonstige Ersatzleistungen.......................................
Leistungen von Sozialleistungsträgern.....................
2 993
2 988
5
2 697
2 696
0
7
290
2
290
5
–
Reine Ausgaben.........................................................
953 375
166 014
787 361
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB K VI 1 – j / 16 – Berlin
Das Amt für Statistik
Berlin-Brandenburg
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
ist für beide Länder die zentrale Dienstleistungseinrichtung auf dem Gebiet der
amtlichen Statistik. Das Amt erbringt Serviceleistungen im Bereich Information und
Analyse für die breite Öffentlichkeit, für alle gesellschaftlichen Gruppen sowie für
Kunden aus Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Kerngeschäft
des Amtes ist die Durchführung der gesetzlich angeordneten amtlichen Statistiken für Berlin und Brandenburg. Das Amt
erhebt die Daten, bereitet sie auf, interpretiert und analysiert sie und veröffentlicht
die Ergebnisse. Die Grundversorgung aller Nutzer mit statistischen Informationen
erfolgt unentgeltlich, im Wesentlichen
über das Internet und den Informationsservice. Daneben werden nachfrage- und
zielgruppenorientierte Standardauswertungen zu Festpreisen angeboten. Kundenspezifische Aufbereitung / Beratung zu
kostendeckenden Preisen ergänzt das
Spektrum der Informationsbereitstellung.
Amtliche Statistik im Verbund
Die Statistiken werden bundesweit nach
einheitlichen Konzepten, Methoden und
Verfahren arbeitsteilig erstellt. Die statistischen Ämter der Länder sind dabei
grundsätzlich für die Durchführung der
Erhebungen, für die Aufbereitung und
Veröffentlichung der Länderergebnisse
zuständig. Durch diese Kooperation in einem „Statistikverbund“ entstehen für alle
Länder vergleichbare und zu einem Bundesergebnis zusammenführbare Erhebungsresultate.
Produkte
und Dienstleistungen
Datenangebot
aus dem Sachgebiet
Informationsservice
info@statistik-bbb.de
mit statistischen Informationen für
jedermann und Beratung sowie maßgeschneiderte Aufbereitungen von Daten
über Berlin und Brandenburg.
Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie
Fachbibliothek.
Informationen zu dieser Veröffentlichung
Referat 13
Tel. 0331 8173 - 1133
Fax 0331 8173 - 1911
Asylbewerber@statistik-bbb.de
Standort Potsdam
Behlertstraße 3a, 14467 Potsdam
Tel. 0331 8173 - 1777
Fax 030 9028 - 4091
Mo – Do 9 – 15 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr
Standort Berlin
Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin
Bibliothek
Tel. 030 9021 - 3540
Mo – Do 9 – 15 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr
Internet-Angebot
www.statistik-berlin-brandenburg.de
mit aktuellen Daten, Pressemitteilungen,
Statistischen Berichten zum kostenlosen
Herunterladen, regionalstatistischen Informationen, Wahlstatistiken und -analysen sowie
einem Überblick über das gesamte Leistungsspektrum des Amtes.
Statistische Jahrbücher
mit einer Vielzahl von Tabellen aus nahezu
allen Arbeitsgebieten der amtlichen Statistik.
Statistische Berichte
mit Ergebnissen der einzelnen Statistiken in
Tabellen in tiefer sachlicher Gliederung und
Grafiken zur Veranschaulichung von Entwicklungen und Strukturen.
Weitere Veröffentlichungen zum Thema
Statistische Berichte:
• Leistungen an Asylbewerber in Berlin
Empfänger von Regelleistungen
K VI 2 – j / 16
• Leistungen an Asylbewerber in Berlin
Empfänger von besonderen Leistungen
K VI 3 – j / 16