86
Zentralblatt der Bauverwaltung 1911 bis 1930.
Reite
Festigkeit, Brücken, eiserne, Berechnung,
neue französische Vorschriften 28 360, 818
dgl. von ebenen Windverbanden 11 257
dgl., Fachwerkbrücken, Eigengewicht
der Hauptfragen Bestimmung . 12 318
genietete und geschweißte, Dauer
versuche 30 225
MenschengedrSnge auf Straßen
brücken . 12 185, 235, 309. 328, 660
Straßenbrücken, Durchbiegungen
eiserner Überbauten 12 80, 113,
185, 235, 309, 328
dgl, aus einbetonierten WalztrBgern,
Tafeln für die Berechnung 12 445, 664
«u —. Winddruck 15 4
— Brückenträger, durchlaufende, Ver
ankerung beweglicher Lager, Berech
nung .... 15 382
vollwandige, Berechnung . , 16 378
— Deiche, Standsicherheit, Gleichgewichts
störungen bet Hochfluten, Ursachen
16 479, 683
— — dgl., Dorchquellung und Unterströ
mung 17 13, 371
— Druckelastizität und Zugelastlzltat des
Betons (Buchbesprechung) , . 21 540
— Drockstabe für Brücken des Kaiser-
Wilhelm-Kanals, Prüfung . . 22 26
ira Stahlbau, neues Knicknomo-
graram 29 171
— Einfluß bewegter Last auf Eisenbahn-
Oberbau und Brücken (Buchbespre
chung) 21 432
— Elnflußlinleo, Ermittlung der ungünstig
sten Lastslellung . . . . 20 35, 358
bei gleichmäßig verteilter Belastung,
Auswertung 22 325, 588
— Elnflußpläne, Herleitung und Verwend
barkeit 12 286
— Elsen, Höchstbeanspruchungen für
Kriegsbauten ....... 17 73
— — Schweißeisen der alten Elsenbahn-
Gitterbrflcke über den Rhein bei
Köln 12 302
—• — der alten Elsenbahnbrücke über den
Rhein beim Dorfe Hamm . . 13 133
— — Isn fAawöwcik und Mörtel, Kalt
festigkeit .17 575
— — im Seewasser, Verlust der F. . 20 188
— Elstobahnbrücken, Amerika, neue Bau
vorschriften 23 289
Berechnungsgrundlagen der Deut
schen Reichsbahn 22 245, 251, 306, 320
dynamische Beanspruchungen (Stoß
ziffer) 30 525
■ Einfluß d, Fliehkräfte, Bcrlchtlgung24 108
eiserne, bauliche Durchbildung,
Grundsätze der Deutschen Reichs
bahn 26 18
— — dg!., Entwerfen und Berechnen,
Grundlagen 24 89
—- .— Nietberechnung, Nomogramm . 25 359
statische und dynamische Bean
spruchungen 30 294
aus Eisenbeton, Begrenzung der
Zugspannungen des Betons 13 50,
73, 260. 452
Nebcnspannungen bei Unterzügen 13 449
aus einbetonierten Walzelsenträgern,
Tafeln für die Berechnung . . 11 481
—■ Elsenbauwerke aus hochwertigem Bau
stahl, Vorschriften . , , 25 285 , 300
— — neue Vorschriften der Deutschen
Reichsbahn 25 321, 349
Normen für Einheiten und Formel-
gröüen 23 272
— Eisenbeton, Einfluß von Erschütterungen
19 122
Rißbildungen, Begünstigung durch
Schwinden des Betons ... 13 574
Widerstand des Eisens gegen Gleiten.
Einfluß der Haken . 11 408; 13 200
Elaenbetonbalken, Berechnung der
Schrägeisen 21 121
— Bewehrungen, Widerstandsfähigkeit
gegen Schubkräfte ... 12 104, 524
Biegeprobe 11 125
Einfluß der Hakenform der Eisen
einlagen . 11 408
Seite
Festigkeit, Eisenbetonbalken, Einsenkun
gen, gesamte und bleibende . 14 636
Formänderung und Biegungsmoment
12 452; 18 464
— —. Prüfung zu Kontrollversuchen 12 157,
180; 19 215
Schubbewehrung, Berechnung nach
den Vorschriften von 1907, 1916
und 1925 26 31, 60
— Schubspannungsversuche 21 457 ; 29 40
— — Spannung des Betons in der Zugzone
unmittelbar vor der Rlfiblldung 13 483
— — Stoßverbindungen der Eiseneinlagen,
Widerstandsfähigkeit . 12 188; 17 564
Versuche über die Bewehrung von
E. gegen Schubkräfte .... 21 457
Widerstandsfähigkeit verschiedener
Bewehrungen gegen Schubkräfte 11 493
— -— auf sechs Stützen, Berechnung unter
Berücksichtigung der Auflagerver
stärkungen 26 362
mit eingelegten Drahtwlcklungen ln
der Druchschlcht, Berechnung 12 105, 112
— Eisenbetonbau, Grundzüge (Buchbe
sprechung) . ■, 21 276
— Eisenbetonbauten, neue Bestimmungen
des Deutschen Ausschusses für
Eisenbeton 23 473
— — russische Vorschriften ... 13 204
— Elsenbetonbauwerke, Berechnung, Be
stimmungen 16 116, 133
dgl., Musterbeispiele .... 19 265
— Elsenbetonbrücken, RIß- und Rost
bildung . . 16 81. 94, 97, 112, 416
dgl,, Einfluß des Schwindens des
Betons . . .16 81,94,97.112,416
— Elsenbetondecke, Überbelastung . 21 306
ln Amerika, Probebelastungen 19 335
— Elsenbetonpfahle. Wolfsholzscher Preß-
zementpfahl und seine Berechnung
22 382, 435 ; 23 115
gebohrte, Bauart Michaelis - Mast,
Druck- u. Zug-F 22 98
— Elsenbetonplatten, allseitig aufllegende,
Belastungsproben, Rißbildungen 16 35
— Eisenbeton - Plattenbalken, Abmessung
der Stege zur Begrenzung der Zug
spannungen des Betons ... 14 204
dgl,, vereinfachtes Rechnungsver-
fahren 15 391
— Eisenbelonquerschnitte, Biegung mit
Achsdruck ... ... 20 29, 128
— Eisenbetonsäulen, Einfluß der Köpfe
auf die Formänderungen und F. 13 152
mit verschiedenartiger Bewehrung 14 675
— Elsenbetonträger, Berechnung, Größen
wert der Elastlzltäts-Verhältniszahl n
13 464
— Elsenbetontragwerke, Bemessung, neues
Verfahren 23 472, 484
— Eisenbetontreppe, freitragende, Stand
festigkeit ...... 13 618, 714
— Elsenbetonunterzüge, Nebenspannungen
13 449
— eiserne Baustoffe, zulässige Beanspru
chung bei Hochbauten, Normen der
deutschen Industrie .... 21 567
— Elsengrobraörtelkörper, Schwlndspan-
nungen, Berechnung .... 18 365
— Elsenkonstruktlonen, Lichtbogenschwei
ßung 29 57
— elastische Linie, Mohrscher Satz , 20 466
— — als räumliches Gebilde ... 16 501
— Elastizität u. F. (Buchbesprechung) 18 227
— Erddrucktheorie 21 269, 589, 60 t; 22 598
— Ermüdungs-F.von Metallen, Versuche 29 247
— Eulersche Knickiörmel, Beibehaltung 21 627
— Fabrikschornsteine, Entwurf und Be
rechnung (Buchbesprechung) . 20 648
— Fachwerk, statisch unbestimmte Systeme,
vereinfachte Berechnung. . 11 447
Theorie des statisch unbestimmten F.
16 285
mit einkräftigen Stäben und Lagern
18 334, 340, 345, 356
— Fachwerkträger, Berechnung 21 273; 22 613
räumliche, Berechnung ... 23 532
— Feishänge, Baumbestand, Einfluß auf
die Standfestigkeit steiler F. . 16 628
Seite
Festigkeit, Festfgkeitsmascbine, Wazaus
Kraftprüfer 11 516
— fliegende Bauten, Stand-F., Belastnngs-
annahmen . 29 360
— Fliehkräfte, Einfluß bet Eisenbahn
brücken ......... 22 84
— FlQsslgkeltsselllinle .... 19 565, 631
— Plußelsen, Beanspruchung, zulässige, ln
Bauwerken 17 436. 441
Qucrschnlttbestim mung exzentrisch
belasteter Stäbe, Faustformeln . 22 352
— — dgl, gedrückter flufielserner Stäbe
und Stützen, Faustformeln . . 21 554
— Flußstahl usw., zulässige Beanspru
chungen .... 25 193, 286, 344
Gasbehälter, Führungsgerüste, Stand
festigkeit, Berechnung ... 13 673
— Glockenstuhl, Beanspruchung .durch
schwlngendeGlocken, Berechnung 25 569
— Grundplatte des beweglichen Lagers auf
zwei Rollen, Biegungsbeanspruchung
16 80
— Gußbeton, Würfel-F. ..... 22 75
und Stampfbeton, Wasserdurchlässlg-
kett u. F 18 166, 486
— Hallenwände, Standfestigkeit gegen
Winddruck 19 417
— Hemellngen,Schleppzug5chleuse,Mittel
mauer, Standfestigkeit, Auftrieb
minderung durch Einbau einer
Dränage ...... 14 146, 159
— Hochbauten, statische Untersuchung,
Berechnungsgrundlagen ... 12 65
— Hängebrücken mit steifem Kettengurt,
Nebenspannungen 14 236
— Hohlmauern aus Betonsteinen, öster
reichische Leitsätze . . . . 19 515
— Hohlsleindecken, Nomogramrae zur
Querschnittsbestimmung . 28 246, 283
— Holz, gestähltes 12 662
getränktes, bei Wasserbaaten . 28 598
— Scherfestigkeit senkrecht zur Faser
12 540, 556, 656
Wasserbauhölzer, Erhöhung der F.
durch Teeröltränkung .... 13 705
zulässige Beanspruchungen 20 223;
25 344
-—— dgl., ergänzende Bestimmungen
der Deutschen Reichsbahn . . 27 103
in Dübel Verbindungen, zulässige Be
anspruchung 24 302
— Holzarten, amerikanische. Versuche 29 177
— Holzstäbe, auf Knicken beansprucht,
Querschnlttsbestlmmung . . . 29 816
— — gegliederte, Knlck-F 30 709
— Holzwände 30 358
— Jngenieurbauwerke, einheitliche Be
zeichnungen für die Berechnung 23 441
— Kalkmörtel, Druckfestigkeit, Einfluß von
Zementzusatz 13 242
— — Haftfestigheft....... 12 126
— Knickfestigkeit (Buchbesprechung), 21 468
— Kntcksicherhelt von Druckstaben . 20 611
—- Köln, Brückensäule, statische Betrach
tung 26 Ul
—- Lehmsteine, Druckfestigkeit ... 20 292
*- Leitungsmaste, Berechnung der Mast-
fundamente 22 297
— London, Kathedrale von St. Paul, Stand-
fflhlgkeit 22 432
— Massivbau, Nomogramrae , , , 30 668
— Mastfüße, blockförmige, Standsicherheit,
Berechnung 17 477
— Mauerquerschnittc, rechteckige, Bean
spruchung durch eine außerhalb des
Kerns angreifende Druckkraft 18 252,
262, 408, 447. 515
dgL, zuglose, Dmckverteilung . 19 109
— Mauerwerk, F. und zulässige Bean
spruchung .... 20 40, 45. 50, 62
— Metallermüdung, amerikanische Ver
suche 25 480
— Mörtel, Zugfestigkeit verschiedener M.,
Versuche ........ 13 438
— Mörtelmlschungen neuester Zelt, gra
phische Darstellungen ... 13 407
und Betonmlschungen mit Trafl-
zusatz beim Bau der Seeschleuse ln
Emden, Druckfestigkeit ... 15 582