188
Zentralblaft der Bauverwaltung 1911 bis 1930.
Seite
Schapen Gottwalt, Dr.-Ing. e. h., Vor
lesungen übet Ingenieur-"Wissen
schaften. 2, Teü. Elsenbrückenbau.
3* Bd. Von O. Ch. Mehrtens
(Buchbesprechung) 23 538
— Vorrichtungen zur Erleichterung der
Überwachung und Unterhaltung
größerer eiserner Überbauten . 12 350
— ln Berlin, Dr.-Ing. e, h, .22 362; 25 353
Schaper, Hermann, In Hannover! . 1! 309
Scharfenberg-Kupplung 26 98
Scharfl, A., Hundertjahrfeier des deutschen
Archäologischen Instituts. , . 29 325
Scharren, Pruzana. Marktplatz . . . 19 391
Schatt-el-Arab, Vertiefung , ... 14 396
Schattenldnge einer Mauer .... 20 322
Schaubild, vom Wesen des Sch, 17 165, 220
Schaufelrad, Tzans Sch. zum Aullockern
und Aufwühlen der Sohle von Flüssen
und Halen 16 44
Schaufenster s. Fenster.
Schauhaus, Schul-Sch. (Buchbesprechung)
20 440
Schaumann, Das deutsche Haus. Von Paul
Ehnlg (Buchbesprechung) . . IV 259
— Die Bauten der Internationalen Messe
in Frankfurt a. Main .... 21 612
— Neuere Bauten der Stadt Frankfurt a. M.
16 194, 322; 17 130
Schaumlöschapparaie s. Feuerschutz.
Schaupp, 0., Cvanget. Gemeindehaus in
Frankfurt a, M,-Niederrad , . 30 897
Schauspielhaus s. Theater.
Scheck, Rudolf, Bau der zweiten großen
Schleuse ln Füistenwalde a, d. Spree
16 336
— BauwissenschaftUche Versuche über
eiserne Spundwände .... 14 489
— Die Rammwirkung im Erdreich. Von
Di.-lng. Karl Zimmermann (Buch
besprechung) 17 440
— Eine neue Form für eiserne Spund
bohlen .... 15 360
— Eiserne Spundwände in Deutschland 13 156
— Rammversuche mit eisernen Spund
pfählen in Fürstenberg a, d, Oder 15 521
— in Breslau! 25 215
Schedter, Umbau der Saaiehrücke ln Merse
burg 30 537
Scheel, Karl, Dr.,ln Berlin, Dr.-Ing, e.h. 23 368
Scheeihaase, Franz, ln Frankfurt a. M.,
Dr.-Ing. e. h 13 123
Scheer, Admiral, Dr.-Ing. e.h. . . , 24 237
Scheffers, Georg, Dr., in Berlin-Dahlem,
Dr.-Ing. e. b 26 554
Scheibs Feststell Vorrichtung für Klauen
kupplungen 12 460 |
— Mittelpufferklauenkupplung . . .19 564
Scheibe ln Magdeburg, goldene Medaille
der Stadt Magdeburg auf der Mittel
deutschen Ausstellung in Magdeburg
23 212
Schelbes eiserne Hohlschwelle , . 25 54
Scheidt, Adolf, 30 Jahre Spar- und Bau-
vereln e, Q. m. b. H. Solingen. Von
Hermann Meyer (Buchbesprechung)
28 14
— ln Berlin, Dr.-Ing. e. h 29 755
— 60, Geburtstag ....... 30 394
Schelde, Sturmflut vom 13. u. 14, Januar
1916 16 252
Schellberg, Dorfkirchen an der französischen
Kampffront 18 85
— Ideenwettbewerb Polizeipräsidium und
Landesfinanzamt Düsseldorf 28 365, 477
— Wettbewerb staatliche Pollzeiunterkunft
Essen 30 265
Schellenberg. Stalions-Betrlebsgebäudt 17 36
Schellewaid, Eduard, ln Dortmund,
Dr.-Ing. e. h 28 784
Schenck, Emil, in Darmstadt, Dr.-Ing. e.h.
27 661
Schendell, G., Wildschütz an offenen Weik-
kanälen 17 178
Schenke),Moritz, Jo Berlin, Dr.-Ing. e.h, 22 520
Schenkelberg, Die Friesen brücke über die
Ems bei Weener . 26 530, 537, 55!
— Die Rheinbrücke Düsseldorf-Neuß 27 543
— ProbebelastunghölzernerRammpfähle 29 626
Seile
Scherenberg in Mannheim, Ehrenbürger
der T. H. Karlsruhe .... 21 600
Scherls Welche für Einschienenbahnen 13 124
Schermuiys Polarisator (Wünschelrute) 17 408
Scheufeien, Adolf, Dr., in Oberlenningen,
Dr.-Ing. e. h. . , . . . . , 22 335
Scheufeien, Heinrich, in Oberiennlgen,
Dr.-Ing. e. h, . . . . . . .26 170
Scheunen s. a. Landwirtschaftliche
Bauten,
— Feld-Sch. aus Stahl unter Verwendung
genormter Bauelemente . , . 30 395
— Qetreide-Sch.. Einrichtung and Bauart
unter Berücksichtigung der Verwen
dung von Förderanlagen ... 25 510
— Rotenburg a, d. Saale, Domäne, altes
Bohlendach 20 346
— Teilung durch Brandmauern , . 20 603
Scheurembrandt, Städtebauliches aus Ruß
land, St. Petersburg . . 18 189, 197
Scbeveningen, Fischereihafen, Erweiterung
30 867
Schiebefenster s. Fenster.
Schiebebühnen s. a. Eisenbahn-Oberbau,
Lokomotivschuppen.
— Laufräderanordnung und Schienen-
kreuzung, Laufradschwtngen . 15 404
— Troskes Vorrichtung zum Befördern
langer Werkstücke auf Drehgestellen
14 480
Schiebetüren s, Türen.
Schiele, Ernst, in Hamburg, Dr.-Ing. e. h,
16 59
Schienen, Schienenstoß s. a. Elsenbahn-
Oberbau, Straßenbahnen, Straßen
bau.
— Fahrschlenenlagerung im Wasserlauf für
Schleppet 14 628
Schienenfeilhobel, Rosenbaums Sch. 16 536
Schießstande, Trebbin (Kreis Teltow),
Schützenhaus ....... 12 359
Schiffe s. a. Schiffbau, Schiffahrt.
— Blnnen-Sch., Genehmigung zur Ver
äußerung ins Ausland ... 24 354
Klassifikation 26 556
— bremisch. Handels-Tauchschiff .Deutsch
land* 16 395
— Dampfer .Gneisenaü', Bergung tm Hafen
von Antwerpen 17 426
— Entwicklung der Schiffsgrößen, Anforde
rungen an Hafenbau und -Ausrüstung
16 75
— Gebrauchsfahizeug für den Wasserbau,
Hönnlckes Schiffskörper ... 16 522
— Güterkahn, bedeckter, von 10001 Trag
fähigkeit 18 35
— Inanspruchnahme von Sch. und Fahr
zeugen durch die Heeresverwaltung,
Vergütung ........ 17 205
— Kanalabmessungen und Schiffsgrößen
22 186 1
— Kanal-Sch. ln Deutschland. Schiffsgrößen
für Haupt- und Nebenwasserstraßen
19 5, 505
Wachsen während der letzten 70 Jahre
18 3t. 92 1
hur Kasten-Sch., Wasserfahrzeug zur Be- [
fötderung von Massengütern . 23 530 1
— Meflschiff, Kriegers Flußtiefenmesser 17 577 |
■— Öltransport-Wasserfahrzeug ... 23 537 i
— Rauchverbrennungsanlagen für Ftu.fi- l
schiffe 13 238, 252, 404 ;
— Rheinllotte, Bestand und Bau neuer j
deutscher Schiffe ln Holland . 13 149 |
Entwicklung II 73, 244 :
— Rhein-Weser-Kanal, Schleppdampfer, I
Bauart .12 599 !
— RuderschÜfe, Bewegung, Arbeitsver
mögen und Fahrgeschwindigkeit 19 544 J
— Schiffsbewegungen beim Schleusen,
Verminderung durch besondefe
Schützgestaltung , 23 466
— Schlffsfortbewegung, Verwendung von
Windrädern 23 615
— Schleppdampfer auf Kanälen, zweck
mäßigste Bauart, Modellversuche 1t 529
— — dgl., Schlepp-und Schraubenversuche
Im Oder-Spree-Kanal und im GroE-
schiffahrtweg Berlin—Stettin 11 649, 658 1
Seite
Schiffe, Taucherschacht der Rheinstrom-
bauverwaltung beim Abbruch der
Strompfeiler der ehemaligen Ehen-
bahn-Gltterbrücke Köln-Deutz . 13 169
— Wasser- und Sch,-Bewegungen beim
Schleusenbetrieb mit langen und
mit kurzen Umläufen 34 332, 389, 472
Schiffuutschleppe, Querhellingwagen mit
Absenkvorrichtung 16 132
Schiffbau s, a. Schiffe, Schiffahrt.
—Amerika, Kriegsvorbereitungen , 17 480
— Binnenschiffe, Form und Vereinheit
lichung 29 324, 473
— Doppelruder, Schonung der Kanalsohle
durch D 14 291. 316, 348
— Elsbrechdampfer, Bau des eisten E. In
Preußen 13 438
— Bisenbetonkahn, System „Mewag-
Teubert“, Erfahrungen . . 22 273, 347
— Elsenbetonschiffbau 19 96, 489, 608;
20 281; 21 147
— Flettner-Motorschlff 24 464
Flettner-Rotoischlfl . . 27 215
— Form und Stabilität von Schiffen. Be
stimmung von Flächen, statischen
Momenten und Trägheitsmomenten,
zeichnerisches Verfahren 17 589, 599
— Luftschraubenantrieb für Fluß- u. Kanal
schleppdampfer, Wirtschaftlichkeit
19 483
— Ozeandampfer, Bremcn'.Bllduachrlchten
30 76
— Rußland. Förderung des Sch, dureb
Gewährung von Geld Unterstützungen
11 480
— Schlffsform mit Rücksicht auf Eisdruck
21 110
— Wert von Versuchen tm Sch, , . 23 285
Schiffsbecherwerk s. Verlade Vorrich
tungen.
Schiffsbrande s. Feuerlöschwesen.
Schiffseisenbahn s, Schiffshebewerke.
Schiffahrt s. a. Ausstetlungen, Jubel
feiern, Kanüle, Normung, Schiffe,
Schiffbau, Schleppbetrieb, Schleu
sen, Vereine, Versammlungen,
Wasserstraßen.
— Afrika, deutsche Schutzgebiete, deutsche
Sch. mit Rohölmotorcn ... 12 342
«-Amerika, Schleppschlffahrt auf dem
Mississippi 21 60
— Amur, Schiffsverkehr 14 460
— Angelegenheiten der Binnenschiffahrt,
Übernahme vom Reichsverkehrs
minister 2f 234
— Anlagen am und 1m Meere für den
Schlffahrtverkchr, polizeiliche Ge
nehmigung und Überwachung 13 301
« Argentinien 19 108
— Berlin, Güterverkehr 16 640
— Binnenschiffahrt (Buchbesprechung) 12 629
— — Verbesserung der Schiffbarkeit der
Flösse 12 382. 421
— Deutsches Reich, Blnnen-Sch,, wirtschaft
liche Maßnahmen, Errichtung von
Betrtebsveibänden ..... 17 456
— —- Karte des Wasserstraßenverkehrs 13 538
die Verwertung des Wassers durch
Stauwerke für Sch 21 245
— Donau, Internat, O.-Kommlsslon . 22 28
— — ungarische D., Teil der Verkebrsstraße
für die Oroßschiffahrt nach dem
Orient (Buchbesprechung) . . 16 284
wlrtschaftl. und Verkehrsverhaltnisse
21 386
—- Dortmund - Ems - Kanal, Schiffsverkehr
12 580
— Elbe. Entwicklung des Schiffsverkehrs
1866-1916 . 16 192
, Internationale E.-Kommtsston . 24 402
Sch.-Akte von 1922 . 22 301; 23 465
Sch. der Zukunft (Buchbesprechung)
20 256
— Ems-Weser-Kanal, Verkehr ... 17 235
— Hamburg, Alster-Dampf-Sch., Neuord
nung des Ortsverkehrs ... 18 104
— Kanäle, Ausbau für mehrere Wirtschafts
zwecke, Insbesondere für Kraft
gewinnung u. Sch. ..... 19 593