Zentralblatt der ßauverwaltung 1911 bis 1930.
153
20
Seite
Montmedy— Longuyon, Umgehungsbahn
20 23, 224
Montreal, Hafen 23 620
Moore, Aufbau der M., Einfluß der Boden
bewegung 17 153
— Beschädigung von Banwerken ln M.,
Vorkehrungen ... 17 104, 215, 252
— Beton- und Zementbauten, Verhalten
ln M 14 177
— Dammschüttungen ln M 13 248
— Deutsches Reich, Torf-M, Umfang 29 194
— HaveltandlschesLuch.Landverbesserimg
15 434; 17 213
— M. und Bodenbewegungen ... 17 368
— Mittellandkanal, Dammschüttung auf
Moorboden 30 804
Kleinbahnverlegung Im Moor , 30 288
— Preußen, Betonbauten ln M., Richtlinien
27 560
domänenfiskalische Hoch-M„ Kulti
vierung und Besiedlung ... 27 47
— St. Marle-M, Durchquerung durch die
Frasne-Vallorbe-Eisenbahn . , 14 106
Moorhusen (Marschbahn), Zweifamilien
haus für Unterbeamte. ... 16 617
Moormann, Der Schutz der Sandsteine
gegen Verwitterung .... 13 85
— DleWohnung und die Wohnungsfeuchtlg-
keil. Von H, Steinberger (Buchbe
sprechung) 14 292
— Frostgefahr bei Niederdruckdampf
heizungen ........ 18 24
— Ober die Tränenbildung des Haus-
schwammes 15 193, 624
— Ober schiefe Turmhelme .... 13 91
Moos bei Bühl (Baden), Kirche, Erweiterung
21 89
Morgenstern, Die öffentlichen Arbeiten in
Bulgarien vor dem Weltkriege
21 83
Morin, Der Umbau des Schloßhotets
Wilhelmshohe bei Kassel . . 29 49
Moritz, Felix, Die städtischen Schulbauten
derletzten beiden Jahrzehnte in Posen
17 581, 594, 606
ln Dessau, 80. Geburtstag ... 27 598
Moro, von, Karl, Eisenbetonbrflcke über
die Naab bet Burglengenfeld . 27 633
— Zwei neue Straßenbrücken Uber die
Naabarme ln Schwan dort , , 29 762
Mory, Dorfkirche 18 85
Mosaik 22 467
* Ausstellung von Nachbildungen alt-
römischer M 19 102
— Fllesen-M., Churasan (Persien) . . 20 377
Mesopotamien . . . , 22 146, 155
— Roermond, Liebfrauenktrche, Fuß-
boden-M 22 211
Moscheen s. a, Kirchen.
— Aleppo 20 109
— Damaskus, die Islamische Stadt, Grab-M.
26 l
Hof . 20 108
— Dljarbekr 11 149
— Entstehungsgeschichte der M. . . 26 269
— Jerusalem, El-Aksa auf dem Tempel
platz, ein Bau der Templer . 19 245
— Schumla (Dobrudscha) .... 17 353
Moser, Karl, ln Zürich, Doktor der Philo
sophie e. h. . 14 264
Moskau s, a. Ausstellungen.
— Haus der Arbeit, Wettbewerb . . 24 163
Mostaganem (West-Algier), Hafen, Er
weiterung 18 415
Motore, elektrische M. für Krane . 21 285
— Schiffahrt, deutsche, mit Rohöl-M. auf
den afrikanischen Stromgebieten und
Binnenseen . 12 342
— Straßenbahn-, Kleinbahn- und Voll-
bahn-M., Normung der Leistungen 21 319
Motorgreifer der Deutschen Maschinen
fabrik A-G„ ln Duisburg , . 22 179
Motorschiffe, Flettner-M, . . 24 464; 27 215
Motorwalze für Dichtungsarbeiten 12 326;
13 724; 16 49
Mougins Niederschlagsammler für das
Hochgebirge 15 480
Mücken, Zuckmückenlarven, holzzer-
störende 14 707
Seite
Mögge, W., Dr.-lng, Bau eines hochwasser
freien Dammes vom Festlande nach
der Insel Sylt 28 87, 103
— Der Emscher-Dücker in der zweiten
Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals 30 683
— Eine fünfte East-Rlver-Brücke ln Neu-
york 23 455
— Schiffshebewerke mit Wagebalken 22 277
— Zur Berechnung von Schutzbrücken für
Drahtseilbahnen IS 447
Mühlbradt, Das neue Empfangsgebäude auf
dem Bahnhof Travemünde-Strand 13 306
Mühlen, Mahl-M. t baupolizeiliche Geneh
migung und Überwachung . . 24 67
— Wasser-M. In der niederland. Land
schaft Twentbe, Aufnahmen . 22 443
— Wlnd-M., Abstand von Nachbargebauden
22 421
Mühtenfels, von, O. I-, in Berlin f , 18 303
Mühlke, K., Alte Reihenhäuser der Wasser
kante 18 173
— Ausbauten, Utluchten u. Beischläge ln
den Küstenländern der Nord- und
Ostsee 19 370, 377, 385
— Das Freilichttheater in Hartenstein am
Vierwaldstätter See .... 11 433
— Das neue Rathaus in Stockholm (Buch
besprechung) 16 429
— Das Rethdach ln den Niederlanden 10 147
—■ Der Erweiterungsbau des Rathauses tn
Frankfurt a. d. Oder. ... 14 54, 70
— Der Neubau des Rathauses ln Rotterdam
!8 480
— Der Wiederaufbau von Bergen . 16 684
— Deutsche Stadtbaukunst in der Ver-
? ;angenhelt. Von A, E. Brinckmann
Buchbesprechung) 11 388
— Die Baukunst auf der Großen Berliner
Kunstausstellung . .11 406; 12 431
— Eine technische Zeitschrift vor 100 Jahren
16 209
•— Erweiterung des Museums in Altona 19 74
«- Landhaus Mommsen in Lübeck . 16 50
— Neue Rathäuser in Schweden . . 18 130
— Peasant art ln Sweden, Lapiand and
Iceland. Von Charles Holme (Buch
besprechung) II 520
— Wohnhausgruppe im Haag ... 20 430
— in Berlin, Verleihung der Verdienst
medaille ........ 12 54
Mühlstein, türkischer, für Brotgetreide 17 352
Mülhausen 1. Elsaß, Eisenbahn-Empfangs-
gebäude 21 166
— Stadterweiterung, Neuquartier von 1827
16 669
Mülheim a. d. Ruhr s. a. Preisbewerbun
gen.
— Kaiser-Wilhelm-Institut für Kohle
forschung ...... 14 461, 492
— Marienkirche 30 188
— Schiffahrtweg, Hafenufet und Wehrbau,
Larssen-Spundwflnde .... 21 232
— Stadtbad 17 2
Müllaschensteine (Körnerstelne), Her
stellung. Druckfestigkeit ... 21 27
Müllenhoff, A, Der Wettbewerb um den Ent
wurf der Frledrlch-Ebert-Brücke über
den Neckar in Mannheim. Von Karl
Bernhard (Buchbesprechung) . 26 391
— DleBeanspruchuugder Nietverbindungen
bet Eisenkonstruktionen , . , 23 607
— Die neuen Brückenbauvorschriften der
American Society oi Civil Engineers
Im Eisenbahnwesen .... 23 289
— Elastizität und Festigkeit. Von C. Bach u.
R. Baumann (Buchbesprechung) 34 475
— Grundbegriffe der mechanischen Tech
nologie, Von Dr.-lng. Georg Sachs
(Buchbesprechung) 25 420
Müller, Bantechniscbe Lehrhefte, Brücken
bau, Von Peter Brandlein (Buchbe
sprechung) 28 478
— Vorschlag für eine Preisbestimmung
bei veränderlichen Baukosten . 22 362
Müller ln Grube Ilse (Nlcderlausltz), Dr.-lng.
e. h. 21 374
Müller (Berlin), Brandprobe mit Lehtn-
schlndeldächern und Vergleichsdach
deckungen ... 21 238
Seite
Müller (Berlin), Zweite deutsche Lehmbau
tagung in Dresden 21 95
Müller (Staßfurt), Die Entwicklung des
Siedlungswesens ln Staßfurt, Bleiche
rode und Schönebecka.d.Elbe21 413, 435
Müller, Adolf, ln Berlin, Dr.-lng. e. h.
15 396
Müller, Adolf, Dr., ln Bern, Ehrensenator
der T. H. Stuttgart ..... 23 82
Müller, Emil, Dr, ln Wien, Dr.-lng. e. h.
20 589
Müller, Erich, Dr,, ln Dresden, Dr.-lng.
e. h 27 569
Müller, Friedrich, ln Darmstadt, Dr.-lng.
e. h 30 494
Müller, Friedrich C. G., Dr. phtl, in Berlin-
Llchterfelde, Dr.-lng. e. h. . . 28 442
Müller, von, Friedrich, Ritter, in München,
Doktor der technischen Wissen
schaften e. h 28 637
Müller, Georg, Bekämpfung der Unfall
gefahren im Bauwesen ... 27 5
— Über die Aufnahme nichtberechenbarer
Kräfte . . - 21 109
— Über zelchn. Auswertung Wirtschaft!,
statischen Nachrichtenstoffes (Buch
besprechung) 2! 308
— Zur Garagenfrage 26 281
Müller, Georg A. O., Über die stereo
skopische Meßkunst und einen erst
maligen Versuch ihrer Anwendung
bei Elsenbahnvorarbeiten ln China
14 425, 441, 454
Müller, Gottfried, Dr.-lng, Der Neubau
der Landwirtschaftlichen Institute
der Universität Breslau . . . 23 314
— Erweiterungsbau der Technischen Hoch
schule Breslau 30 716
Müller, Heinrich, Dr. phtl, ln Kalkberge
1. d. Mark, Dr.-lng. e. h. . . . 22 530
Müller, Hugo, Der Freihafen ln Ooten-
hurg 26 453
Müller, Karl, In Berlin, Dr.-lng. e. h. 12 288
— 70. Geburtstag 17 284
— in Berlin f . . \ 29 161
Müller, Karl, tn München, Dr.-lng. e. h.
28 492
Müller, Karl, Dr.-lng , Fritz Rimrott f 23 489
— Karl Wiehert f 21 320
— In Karlsruhe, Ehrensenator der T. H.
Karlsruhe 23 596
Müller, Karl Ludwig, Dr.-lng , Wohnurgs-
bauforschung ....... 30 397
— Zur Bewertung von Massivdecken Im
Wohnungsbau 30 796
— in Karlsruhe, Dr.-lng, e. h. ... 23 18
Müller, Konrad, Dr, in Hannover, Ehren
bürger der T. H. Hannover . . 23 343
Müller, Konrad A., Gedanken über die Aus
gestaltung der maschinentechnischen
Verwaltung von Groß-Berlin . 20 21
Müller, Max, Das neue städtische Alters
heim ln Stuttgart 27 65
Müller, Paul, Dr, in Troisdorf, Dr.-lng, e.h.
24 287
Müller, Reinhold, Dr, ln Darmstadt, Doktor
der techn. Wissenschaften e. h. 28 442
Müller, Richard, Dr.-lng, Das Rathaus
in Jena und sein Umbau . . 27 229
—- Der Umbau des Burgkellers ln Jena
23 217; 27 457
Müller, Siegfried, in Berlln-Ntkolassee,
Dr.-lng. e. h 34 445
Müller, W-, Dr.-lng,, Berücksichtigung
des Raumfehters bei der Erdmassen-
eimittlung von Dämmen und Ein
schnitten 28 761
— Betriebswirtschaftliche Ziele Im Eisen
bahnwesen 25 399
Die Entwicklung der Gleisrückmaschine
und das maschinelle Glelsrücken.
Von Dr.-lng. K. E. Schmidt (Buch
besprechung) ....... 25 332
— ElnflußHnlen zur Ermittlung der Ablauf- _
punkte und Zclt-Wege-Llnlen der
vom Ablaufberg rollenden Wagen
21 355
— Neues Verfahren zur genauen Massen-
ermlttlung bei Erdarbeiten . . 23 305