Zentralblatt der Bauverwaltung 1911 bis 1930. 149
Seite
Mauerwerk, Heidelberg, Schloß, Otto-
Heinrich-Bau, Schaden Infolge von
Mauerbewegungen 19 20
■ dgl., Verwitterung des Baugesteins
12 59. 275
— Hlndenburg (Oberschiesten), Qalda-
straüen - Unterführung, Betonpfeiler
und Widerlager in Siloform, Senkun
gen und Rlfiblldung .... 16 676
— Hohlmauern, Fulgur-Bauwelse . . 24 472
H, aus Betonsteinen, österreichische
L'^jtsfltzc *19 515
H. aus gewöhnt. Ziegelsteinen 20 31, 543
— — H. für Rundbauten 25 418
— — Vor- und Nachteile . . . . 24 128
— Hohlziegel für Lüftungskanflie , . 24 396
— Holzeinlagen bei Burgtürmen . . 13 148
in altem M 12 582, 692
— Istros bei Karanasuf (Dobrudscha), Aus-
grabung, 17 557
— Kalkguß-M,, eine vergessene Bauweise
21 330
— Kalkmörtel, Erhärtung ira M. aus Ziegel
steinen und Kalksandsteinen und das
Haften an solchen Steinen . . 12 126
— Larssons hakenförmiger Mauerstein 18 368
— Lehm wände für AuBenmauern 10 222, 570
— Lübeck, Fläche und Farbe Im lübischen
Ziegelbau .... 22 521, 533, 548
M, im alten lübischen Ziegelbau 22 341
— Mauersteine. Herstellung nach dem sog.
Rapidverfahren 25 616
— M. aus natürlichen und künstlichen
Steinen, Normen 22 554
— M. mit Hohlräuraen wechselnder Breite
25 136
— Rauchrohrkasten, Ummauerung dünner
Wandungen . . 15 677
— Schiffschleusen für hohe Gefalle, Kam-
■nermauern, Verankerung , . 19 291
— Schleusenkammermauern, Entwässerung
des Hinterfüllungsbodens . . 16 426
— Schwemmsteln-M 18 312. 513
Grundsätze und Vorschriften . 19 180
— Sprengung alter Brückenpfeiler im Oder-
Spree-Kanal 13 401
— — der Strompfeiler der ehemaligen
Eisenbahn-Gltterbrücke zwischen
Köln und Deutz .... 13 166, 601
— Staumauern . * .12 238
aufgelöste Bauweise, Wirtschaftlich
keit im Vergleich zum dreleckförmlgen
Querschnitt ....... 12 400
— — elastisches Verhalten, Beobachtung
durch Zleliafeln .... 15 669, 683
— Stein und Elsen Im M 17 364
— Talsperren, Abdichtung , . . . 20 211
Verwendung von Trafl-oder Zement-
kalkmörtel 12 102
— Trocknung in Rohbauten, Koksfeuer,
baupolizeiliche Vorschriften. . 13 417
-- Tunnelgewölbe, Ausmauerung und Ab
dichtung 15 228, 244
— — Trockenlegung nasser T.. Freilegung
des Gewölbes zur Aufbringung
einer Schutzschicht 14 283
— — dgl,, Zementeinpressungen . . 14 282
“ — Ursachen der Zerstörung 15 228, 296
— Verblendmauerwerk aus Lochsteinen 19 548
— Vogts Ptattenbetonwand .... 18 513
— Wärme- und Luftdurchlässigkeit,Bestim
mungen 15 406
— Wflrmeschutz bei Außenwänden, Aus
füllung der Hoblräume mit Torfstreu
21 129
Luftschichten und porige Baustoffe
19 47. 220
-*•-+ Torrplatten 14 624
W. an der Wetterseite ... 15 679
— Wandbaumzucht an Staatsgebäuden ln
Bayern 11 139
— Wohnhauswände aus Kunststeinen ln
norwegischen Arbeitersiedlungen 10 244
— Zement • Hohlsteine mit Drahteinlagen,
Ersatz für Ziegel ... 18 455, 513
— Zementsteinmauern nach dem Nopsa-
Systein 28 235
— Zerstörung durch Pflanzenwuchs . 26 22
durch Verbindung mit Eisenteilen 11 88
Seite
Mauerwerk, Ziegel-M, Krankheiten und
Zerstörungen 17 124
— Wärmeleitfähigkeit 22 531
Mauerziegel s, a. Ziegel.
— Prüfungsbestimmungen .... 20 1
Maurerarbeiten s. Verdingungswesen.
Maul, Dr., Fünf Vorschläge zum Wett
bewerbwesen 30 154
— Lichtspielhaus und Theater. Von P.
A. Grieger (Buchbesprechung) 29 786
Maus, Wilhelm, ln Frankfurt a. Main,
Dr.-lng. e. h 24 272
Mausoleum s, a. Qrabmäler.
— Berlin-Chariottenburg 16 151
Baugeschichte 12 137
Maxau, Rbeinbrücke, Wettbewerb . 29 572
May, Emil, ln Breslau, .80. Geburtstag 30 SS9
May, Ernst, Einzelreihenbau oder Doppel
rethenbau 29 581
—- Ktelnstwohnungen 29 297
— In Frankfurt a. Main, Berufung nach
Rußland 30 727
Maybach, Karl, ln Frtedrlchshafen, Dr.-lng.
e. h. . 24 87
Maybach, Wilhelm, ln Stuttgart-Kannstatt,
Dr.-lng. e, h 16 104
Mayer, Martin, Alt- und Neu-Hamburg 15 553
— Das neue Verwaltungsgebäude der Ge-
neraldirektion der württemb. Staats
elsenbahnen ln Stuttgart . 14 583, 594
— Das Verlegen von Rohrleitungen unter
Putz . 15 536
«e- Der neue Bahnhof in Stuttgart . 23 37
— Oie neuen Güterschuppen in und um
Stuttgart 17 171
— Die neue Hamburger Bauordnung 18 465
— Städtebau und Siedlungswesen. Von Dr.
Rud. Eberstadt (Buchbesprechung) 20 116
— Zur Neuordnung des Anpreisewesens
auf Bahnhöfen (Bahnhofreklame) 20 340
— ln Stuttgart t 25 320
Mayer, Xaver, in Stettin, Dr.-lng. e. h. 24 106
Maynsch, Emil, Dr. Jur, h. c„ in Luxem
burg, Dr.-lng. e, h 27 340
Mebes, Paul, Dr.-lng., Aron Hirsch-Stiftung
am Werbellinsee in der Uckermark
19 469
— Die Ingenieurbauten in ihrer guten Ge
staltung. Von Dr. Werner Llndner
und Georg Steinmetz (Buchbe
sprechung) 24 397
— Die Wohnhausgruppen des Berliner
Beamtenwohnungsvereins in Steglitz
und Niederschönhausen . 12 183, 196
— in Berlin. Dr.-lng. e. h, .... 20 599
— Staatsmedaille der Mitteldeutschen Aus
stellung ln Magdeburg ... 23 212
Mebus, Paul, ln Kottbus. Dr.-lng. e. h. 28 734
Mecensefly, von, E., Zum SOjähr. Be
stehen der bayerischen Landes
gewerbeanstalt in Nürnberg . 19 523
Mechanik, Grundlagen des belasteten und
auf vorgeschriebener Bahn geführten
Rades 18 112, 119; 20 276, 293. 305
— Kraft und Richtung 20 346
Mohrscher Satz von der elastischen
Linie 20 466
— Satz vom Knotenpunkt, eine Um
bildung des Satzes vom Parallelo
gramm der Kräfte 12 178
— technische M„ elastischer Körper (Buch
besprechung) 20 648
3. Internationaler Kongreß ln Stock
holm 30 738
Mechelu, flämisches Haus .... 14 640
— Kirchen, Liebfrauen-K 14 644
dgl., Kriegsschaden . . 14 616, 668
-m — St. Romuald 14 633
dgl., Kriegsschäden .... 14 658
— Kriegsschäden, Häuser an den .Bailies
de fer* 15 268
— Rathaus, Kriegsschäden .... 14 659
— Schöffenhaus am Großen Platz . 15 269
Mccke], C. A., Die Kosten öffentl. Wett
bewerbe 22 579
— Fassadenmalereien ln Freiburg im
Breisgau 11 6
Meckel, C. A., u. Gustav Doppler, Die
Heilig-Qeist-Klrche in Basel . 15 254
Seite
Meckel, C A., u. Max Fischer, Das
Schlüterhaus in Danzig . 13 235, 247
Meckel, Max, in Freiburg i. Br. t .11 8
— Bildnis 11 55
Meckelburg, Absperrmittel für Grundab-
lässe von Talsperren .... 16 25
Mecklenburg - Schwerin, Förderung des
Wohnungswesens, Staatsbeihilfen
21 107
— Gesetzgebung, Abgabe zur Förderung
des Wohnungsbaues .... 22 39
— Kleinstädte Malchow, Waren u. Höbet,
Baugeschichte 17 522
— Wohnungsfürsorge, staatliche . . 18 86
Medaille s. Auszeichnungen,
Medgyaszay, Istoan, Über die neuzeit
liche Baukunst in Ungarn II 550, 576
Meeresküste, Anlagen für den Bade- und
Schiffahrtverkehr, polizeiliche Ge
nehmigung und Überwachung 13 301
— M, und Meer 18 357
Meereskunde, Änderung des Mittelwassers
der Ostsee und der Nordsee . 11 342
Meeresströmungen, Schleswig - holstei
nische Nordseeküste, Wattengebiel,
Marschen und Halligen 18 438, 440, 473
— Windeinwirkung auf Gewässer . 17 52
Meereswärme als Kraftquelle ... 27 )9
Meereswellen s, Wellen.
Meerwasser, Verhalten des Betons gegen
M 15 223, 582
Meerkatz, Auswechslung der eisernen
Überbauten der Elsenbahnüber
führung über die Bollwerkstrafle in
Stettin 21 255
— Bau einer gewölbten Wegüberführung
21 268
Meerwein, Emil, in Hamburg + . ■ 27 126
Meffert, Der Umbau und Erweiterungsbau
des Landgerichts II Berlin und des
Amtsgerichts Berlin-Tempelhof 22 58
— Ministerialdirektor Martin Herrmann f
| 26 461
j — Neureglung des Zulassungsverfahrens
neuer Baustoffe usw, im Freistaat
Sachsen 24 108
— Rudolf Mönnich | 22 423
— Wilhelm Seehaus -f 30 394
Mehmel, Alfred, Dr.-lng., Die zweite
Internationale Tagung für Brücken-
und Hochbau in Wien 28 763, 781,
832, 819
Mehmke, Rudolf, in Stuttgart, Dr.-lng.
e. h . . . 17 340; 24 210; 27 465
Mehrtens, Die Müllverhrermungsanstalt der
Stadt Köln 29 709
Mehrtens, Georg, Widerstandsmomente,
Trägheitsmomente nnd Gewichte von
Blechträgern. Von B, Böhm und
E, John (Buchbesprechung) . . 13 540
— ln Dresden f 17 46
Meier, Karl, in Berlin, Ehrenmitglied des
Architektenvereins in Berlin . 24 318
Meier, Max, ln Bismarckhfltte (Ober-
schleslen), Dr.-lng. e. h. , . , 13 351
Melrhofers Betonroste zum Unterbauen
der Schienenstöße 20 158
Meirowsky, Max, ln Porz a. Rhein, Dr.-lng.
e. h 22 155
Meister, Zur Verkehrsregelung auf dem
Potsdamer Platz In Berlin . . 24 481
Meisterverdlenst, Geschäftsunkosten undM.
20 500; 21 266
Meißen, Bahnhof, Bildnachrichten . . 29 540
— Dom, Wiederherstellung. Weihe 12 577
Meißner, Alexander, Dr.-lng,, in Berlin,
Dr.-lng. e. h 22 622
Meißner, Otto, Der Jährliche Gang des
Wasserstandes an der deutschen
Ostsee- und Nordseeküste . . 26 444
Die Schattenlänge einer Mauer . 20 322
Melflners Walzenstromabnehmer für elek
trische Fahrzeuge 12 240
Meißner-Pascha, Heinrich, in Tirana 1.
Albanien, Dr.-lng. e. h. . . . 24 210
Melchereck, Die katholische Kirche in
Uder ira Elchsfeld ... 14 445, 457
— Zur Geschichte des farbigen Anstrichs
von Häusern 13 70