Zentralblatt der Bauverwaltung 1911 bis 1930.
115
Seite
Hochschulen« Technische, Dresden, Dok-
tor-Promotionen 11 273; 12 412, 288,
395; 13 547; 15 364; 17 528. 612;
18 8; 19 222. 367; 20 579; 21 223,
247 ; 22 113,226,291.407. 520, 575;
24 200, 210; 25 307, 457; 26 323;
27 124, 340; 28 441; 30 472, 674
• Ehrenbürger, Ehrensenatoren 22 611;
23 261; 24 210; 28 442
— Flußbau-Laboratorium . . 10 213, 271
Gebäude der Bauingenieurabteilung
und Wissenschaftlich - Photographi
sches Institut . 13 548
— — Hundertjahrfeier. ... 28 376, 441
— — Lehrgänge über Fragen des neu
zeitlichen Städtebaues ... 12 358
Prorootlonaordnuiig .... 14 47
Wallot-Denkmal ...... 13 724
— Ehrenmitglieder der preufl. T. H., Er
mächtigung zur Ernennung , . 20 590
— Einrichtung von Fakultäten an den T. H.
22 314
— Freizügigkeit der Studierenden der Tech'
Wissenschaften .... 22 527, 569
t— Dronthclm, Besuchsziffer .... 15 596
— Glückwunschadresse deutscher 11. an
den Kaiser zum Geburtstag , 17 68
— Graz, Besuchsziffer 16 304; 17 316, 420;
18 176
— — Doktor-Promotionen .... 23 82
— Hannover 11 336; 12 330; 14 384;
15 317. 355; 16 372; 17 356; 18 264;
19 338, 477; 20 358, 533 ; 21 362;
27 312 ; 29 444
Anteil der Studierenden am Kriege 15 240
— — Besuchsziffer 11 32,338; 12 20. 330;
13 11, 328; 14 15. 386; 13 36, 372;
16 27; 17 20, 368; 18 76. 304
Bibliothek, Handzelchtsungen von
Haupt ......... 30 196
— — Chemische Institute . . 11 166, 185
Doktor-Promotionen 1H08; 128,179;
13 572, 698; 14 340, 347, 588, 627;
15 72, 396; 16 212, 606; 17 258;
18 8, 103, 276; 19 7: 20 646; 21 23,
71. 82. 300, 330, 334, 360, 506, 610;
22 368, 387, 530, 553, 626 ; 23 176,
212, 524; 24 14. 76. 113. 121, 229.
236. 272. 288 ; 26 170, 276. 374;
27 10, 62, 102, 113, 165, 225, 298;
28 392, 425, 684. 784, 804; 29 124,
209, 443, 474, 536, 755 ; 30 122, 277,
341, 624, 727
— —* Ehrenbürger, Ehrensenatoren 22 368,
622; 23 9, 93, 343, 356; 24 64,
255, 272; 25 29, 353 ; 26 423, 474,
575; 27 365, 629; 28 492 ; 29 474,
802 ; 30 87,105, 526
Flugtechnisches Forschungsinstitut 18 68
Hase-Denkmal .... 16 207, 409
— — Hochschultag ...... 21 614
Institut für kirchliche Kunst und
Raumakustik, Gründung ... 28 266
— — Senatswahl 23 343
Sport-und Spielplatz mltünterkunfts-
haus 12 125
— Hochschulreform, Leitsätze des Ver
bandes deutscher Architekten- und
Ingenieur-Vereine ..... 21 450
— Karlsruhe 19 490 ; 20 246.521; 22 280,
396; 24 22, 263; 25 9, 19, 341;
27 113; 29 61. 474
Doktor - Promotionen 12 180;
14 635; 17 404; 18 68, 316, 507;
19 39, 62, 94, 334 ; 20 390, 566,
602 ; 21 261, 306, 575. 600, 624;
22 299. 303, 313, 335, 339, 380, 520,
678; 23 596 ; 24 172, 210, 466;
25 9, 74, 120, 329. 377. 589, 625;
26 94, 124, 374, 575; 27 124, 280,
392, 421, 661; 28 232, 442, 509.
804 ; 29 124,505, 706; 30 105. 443,
472, 575, 857
— — Ehrenbürger, Ehrensenatoren 21 600;
22 79, 303; 23 596 ; 24 53; 25 HO.
589 ; 26 276, 300, 363; 27 18. 102,
189, 249. 326, 365, 421, 546, 676;
29 HO, 308, 456, 506, 802, 821,
858; 30 575, 857
Seite
Hochschulen, Technische, Karlsruhe, Fort
bildungskurse für Ingenieure , II 471
Jahrhundertfeier . . 25 499, 564, 589
Neubau der Baulngenleurabtellung
21 467; 26 333
dgt, Elnwelhungsfeier . 21 600, 611
— Lehrplan, huiturtechnlsches Berufs-
studium, Ausgestaltung ... 26 553
Meisterstube und Bausemlnar . 26 311
— Luftfahrtwesen, Stand an den deutschen
T. H 24 468
— München 12 128; 15 240; 19 367;
20 112, 160, 192 ; 21 184, 431;
22 299, 407, 460, 530 ; 24 288, 395,
406; 25 202, 246, 400 ; 26 401;
27 451; 28 509; 29 522
Akademischer Ingenieur - Verein,
50 jähr. Bestehen 21 306
Doktor-Promotionen 15 391; 16 431;
17 284; 18 8, 103, 336; 19 7, 72,
186; 20 60; 21 76, 384 ; 22 6. 323,
622; 23 18. 203. 296; 24 48, 238,
279. 346; 25 260, 283, 307, 416,
537, 601; 26 8, 147, 497; 27 340;
28 167,425, 492, 637, 851; 29 124,
228. 505; 30 246, 903
Ehrensenatoren 28 851; 30 55, 558, 903
Eingliederung der Münchener
Handelshochschule .... 21 174
Erweiterungsbau, Einweihung . 26 594
— — Flugwesen 24 395. 406
50 jähriges Bestehen, Denkschrift 19 125
dgl., Erinnerungsfeier . 19 7; 20 638
Halle für Wärmekraftmaschinen 19 129
Hochschultagung ..... 23 18
Hydraulisches Institut ... 19 128
Jahresfeier 21 625
Jahrhundertfeier, Festrede . . 21 120
neue Lehrstühle ... 24 395, 468
— Österreich, Kaiser Karll. und die Hoch
schulen technischer und künst
lerischer Richtung 17 95
— Prag, Besuchsziffer .... 18 224, 404
— Doktor-Promotionen .... 22 311
— Preußen, Diplom- (Vor- und Haupt-)
Prüfung, Ablegung vor Eintritt in die
Armee und Marine infolge der Mo
bilmachung ,14 461
— Rechts-, Staats- und Wirtschaftswissen
schaften an den T. H. II 495; 12 501
—■ Reform der T. H.. Denkschrift, Gut
achten der Akademie des Bauwesens
22 169
— Schanghal-Wusung, Tung-chl-H. 24 157, 264
dgl., Jahresberichte, 23 357 ; 26 147;
27 298
— Seminare für Volkswirtschaft . . 20 19
— St, Petersburg, Frauenpolytechnikum 11 232
— Städtebau als Gegenstand amerikani
schen Hochschulunterrichts . . 17 40
— Stockholm, Versuche mit Anwendung
von Torf für Wände . . . , 21 506
— Studium, Zulassung ohne Reifezeugnis
27 153
— Stuttgart 11 398; 12 92; 20521: 23141;
24 98; 25 110, 120, 145 ; 26 112;
27 102 ; 28 63; 29 209. 375
Anstatt für Schall- und Wärmetechnik
29 458
Doktor-Promotionen 12 124; 13 123;
14 155, 452, 640; 15 284; 16 104.
540, 643; 17 304, 575; 18 203;
22 267, 335, 346, 368, 520, 592;
23 46, 105, 154. 261, 332, 368;
24 30, 53, 87. 181, 210, 255, 263,
382, 484; 25 29. 341, 363, 400, 550,
60 i. 635 ; 26 170, 345, 390, 484;
27 124, 280, 298. 340, 465, 569. 689;
28 684; 29 124, 161, 209, 292, 327,
357, 522; 30 55. 356. 494. 822
Ehrenbürger. Ehrensenatoren 23 82,
154, 361, 332, 368, 548; 24 255, 484;
25 341, 363; 26 170: 29 30. 228,
245, 261, 357, 456, 522 ; 30 55,356
Erteilung des Rechts wissenschaft
licher Würden (Dr, rer. teebn, und
Dr. rer. techn. h, c.), . . . . 30 373
Hundertjahrfeier.... 29 292, 357
Neubau . .26 165
Seite
Hochschulen, Technische, Stuttgart, Ver-
kehrswfssenschaftlfches Institut für
Luftfahrt 29 44
— Verzeichnis der seit 1912 erschienenen
Druckschriften 14 292
vonDoktor-Irtgenleur-Arbeitenll 140,
248, 423, 556, 668; 12 160, 292, 436,
593; 13 64, 176, 292, 424, 580. 700;
14 156, 387, 520, 687; 15 156, 284.
460; 16 28, 292, 456. 588; 17 116,
308, 432, 612; 18 168, 396; 19 136.
352, 516. 632 ; 20 116, 360, 496;
21 84, 400, 628 ; 22 228, 436, 544;
23 142, 585; 24 99, 425; 25 147
554 ; 26 174, 535; 27 300. 630;
28 459, 590 ; 29 342 787; 30 591, 906
— Vorlesungen an den preußischen T. H.
17 361, 367; 18 284
— Vorschläge zum Hochschulstudium 19 243
zur Umgestaltung 20 28
— Warschau .... 15 656; 16 82, 580
Besuchsziffer .... 17 316; 18 224
— Wien, Besuchsziffer 16 228; 17 316; 18 476
Doktor-Promotionen . . 17 234, 340
Fortbildungsvorträge .... 20 8
100Jähriges Bestehen, Oedenkschrlft
16 221
— Zürich 15 383
Besuchszifler 11 398; 13 415; 14 38:
16 456
— — Stiftung zur Förderung schweize
rischer Volkswirtschaft , . . 18 168
— — Um- und Erweiterungsbau , . 12 16
Hochsinger, Anton, Der Neubau der
Drau brücke In Marburg . . . 13 634
Hochstetter, von, Christian, in Konstanz,
Dr.-Ing. e. h 23 596
Hochwasser s. a. Flußregulierungen.
— Abflufiquerschnitt, Frelhaltung und
Speicherbetrieb in Stauhaltungen
von Schiffahrtstraßen mit Wasser
kraftnutzung 27 52
—* Argentinien, Überschwemmungen 16 558;
17 216
— Bayern, H.-Messung am Inn bei Reisach
27 44
H.-Regen vom 29, bis 31. Juli 1924
27 15
— Belgien, Sturmflut vom 13. u. 14. Ja
nuar 1916 . 16 252
— Bodensee, H.-Stände, Tieferlegung 27 17
— Donau-H. ln Deutschland ... 28 290
— Einlassen von fruchtbarem H. ln eln-
gedeichte Niederungen ... 14 453
— Emscher. Sturzregen am 31. Juli und
1. August 1917 . 22 365
— Euphrat, Hlndidauf, Hochwassetschutz-
arbelten und Wehrbau 12 194; 14 24
und Tigris. 12 108
— Gletscherbächc, Abfiuflverhältnisse
15 560, 568
— H.-Entlastung an Staudämmen, Schutz-
verschlüsse oder freie selbsttätige
Überläufe 26 194, 209
— H,- Nachrichten, Verbreitung durch
Rundfunk 27 125
— H.-Überschwemmungsgebiet, Einwir
kung auf den Abflußvorgang eines
Flusses 27 402
— H.-Wellen, Einfluß gefüllter Talsperren
auf H.-W. ...... 23 196. 262
— — Veränderung durch natürliche oder
künstliche Seeflächen . . 22 409, 53]
— Niederlande, Sturmflut vom 13. bis
14. Januar 1916 16 130, 330, 479, 683
dgl., Ursachen der hoben Wasser
stände im Rotterdamer Wasserweg 18 246
—« — Überschwemmungen in Nord-H.,
Begrenzung. Notdeichc . 18 154, 162
• — Wasserweg von Rotterdam nach See
20 586
dgl., Staatsausschuß zur Abwendung
von außergewöhnlich hohen Sturm-
flutwasserstfinden ..... 16 260
— Nordamerika, UnwetterlmFrühiahil913
13 498
— norddeutsche Stromgebiete, Schaden-H.
der letzten Jahre und ihre Ursachen
27 217, 233