112
Zentrafblatt der Bauverwaltung 1911 bis 1930.
Seite
Hessen, Relchsverdingutigsordnungfür Bau-
lelstungen, Einführung ... 27 377
— Staatsbehörden, Verdeutschung der Be-
Zeichnungen 17 624
— Verdingungswesen 11 233
— Wohnungstürsorge, staatliche . . 18 86
— Wohnungswesen, Arbeitgeberzuschüsse
(ür Wohnungen von Staatsbedien
steten ... 22 32
Baudarlehen, Berechnungssütze 22 180
Hefl, Martin, in Berlin, Ehrenaenator der
T, H, Karlsruhe 23 596
Hetch Hetchy-Sperrmauer der Wasser
leitung von San Francisco 22 337, 432
Hetsch, Das Feuerzeug der Russen . 14 599
Heiller, Alfred, in Berlin-Siemensstadt,
Dr.-Ing, e. h 23 332
Hetzel, Karl, Die FangedSmme beim Bau
der Staustufe im Donaukachlei bei
Passau 27 80
Hetzeil, Erweiterungen des Hafens von
Rotterdam 22 403
— Hauptversammlung der Hafenbautech-
nischen Gesellschaft in Stettin 22 501
Hetzers Balken nnd Bogenbinder. . 14 547
— hölzerne Träger aus Lamellen zusammen-
gefügt 21 196
Heubach, Ernst, in München -f . . 12 356
Heumann, Dr.-Ing., Die Förderung von
Massengütern. Von Georg von Hanff-
stengel (Buchbesprechung) 13 628;
15 484; 22 628; 27 393; 30 247
Neun, Karl, Dr. ptiil., ln Karlsruhe, Dr.-Ing.
e. h 21 306
Heusgen, Der Brand im Bflhnenhause des
Theaters in Hannover ... 17 543
Hey, Submlssionsknilfe. Von Karl A. Kotlke
(Buchbesprechung) , . . . . 13 184
Heyd, Der Brückenbau I. Von A. Schau
(Buchbesprechung) 29 427
— Die wirtschaftliche Bemessung von
Plattenbalken. Von Dr.-Ing. Leopold
Berger (Buchbesprechung) . . 29 195
— Handbuch der Straßen- und Wcge-
iühtungen auf dem Lande. Von
Georg Schewior (Buchbesprechung)
27 602
— Stahl und Eisenbeton Im Geschoßgroß
bau. Von Dr. techn. Gustav Spiegel
(Buchbesprechung) 29 195
— Statik. Von A. Schau (Buchbesprechung)
23 299
Heyds Schachtdeckel 14 312
Heydematm, A„ Verbessern ländlicher und
gewerblicher Arbelterwohnungen 18 205
Heyden, Zur Gründung der preuß. Eiek-
trizitflts ■ Aktiengesellschaft 28 123
Heyden, von, Friedrich, Dr., in Dresden,
Dr.-Ing. e. h. ....... 24 210
Heyl, von, Maximilian, ln Darmstadt,
Dr,-lng. e, h. 24 272
Heyt, Otto Max Konstantin, ln Berlin-
Charlottenburg.Akadem. Ehrenbürger
der T, H, Berlin ..... 23 164
Heylandi, Paul, in Berlin, Dr.-Ing. e. fa. 25 74
Heylandt-Flasche zur Aufbewahrung
flüssiger Luft 16 185
Heymann, Ed., Die Fischmarktanlagen ln
Kuxhaven 23 349
Heymann, Georg,' Die elektrischen Ein
richtungen von Wehr- und Schleusen
anlagen 21 285, 291
— Jahresversammlnng des Verbandes
deutscher Elektrotechniker . . 20 506
Heyn, Rudolf, ln Dresden, Dr.-Ing. e, h. 15 364
Heyn, Wilhelm, Dr.-Ing„ Über die mecha
nischen Grundlagen des belasteten
und auf vorgeschriebener Bahn ge
führten Raumes . . 18 112, 119;
20 276, 293, 305
Heyns Schneidenlager für Wehrklappen 12 700
■— Staubecken mit Grund- und Frei
schleuse 11 412
— Verfahren und Schleuse zum Durch-
schleusen von Flößen . , , 11 412
— Wasserigel zur Wasserstandsreglung
bei Mühlenstauwerken . . . 13 181
Heyne, E- F., tn Stuttgart, Ehre "Senator
der T. H. Stuttgart ..... 23 332
Seite
Hlbscb, Emanuel, ln Wien, Doktor der
technischen Wissenschaften e, h. 30 674
Hlecke, Robert, ln Berlin, Doktor der
Theologie e. h 27 501
— Dr.-Ing. e. b ,29 327
Hiersemann, Karl Wilhelm, in Leipzig,
Dr.-Ing. e. h 24 288
Hilberseimer, Ludwig, Die Eisenbeton
kirche 28 20
— Die neue Küche 29 28
— Großstädtische Kleinwohnungen 29 509
— Kirchenbauten in Eisenbeton . . 27 533
— La Science des Plans de Vtlles (Buch
besprechung) 30 295
Hilbert, David, Dr. phll., in Göttingen,
Dr.-Ing, e. h. ....... 24 434
Hildebrand, Konrad, Das ostpreußische
Pfannendach 18 58
— Falsche Mischverhaltnisse hei Elsen
betonbauten . . 17 6
Hildebrand, Walter, In Freiberg 1. Sachsen,
Dr.-Ing, e. h 24 272
Hildebrand, Wilhelm, In Berlin, Ehren
bürger der T. H. Berlin ... 22 380
Hildebrands Vater-Rhein-Brunnen ln Köln
21 465; 23 21
Hildebrandt, von, Job. Luc., Architekt der
ersten Hauptplane für die Würz
burger Residenz 21 18
Hlldeshelm s. a. Ausstellungen.
— Altstadt, stadf. Wohnungsbauten, bau-
künstl. Wettbewerb .... 24 96
— Amtsgerlchtsgeffingnis ..... 13 461
— Baugewetkschule, 25jBhr. Bestehen,
Ehrenmalerrichtung .... 24 373
— Dom, Schatzkammer, Diebstahl . 20 260
— Michaeilskirche, 900 Jahr-Feier. . 22 473
— Stabptsöebauten auf dem Krahenberg
20 149
Hilfslinien, mittelalterliche, geometrische
Grundlagen klassischer u. mittelalter
licher religiöser Baukunst . , 22 437
Hllger, Ewald, Dr.-Ing. e.h., Ehrenmitglied
der T. H. Berlin ...... 21 252
Hilger, Gustav, ln Glelwitz, Dr.-Ing. e, h.
29 443
Hillebrand, Eberhard, in Hannover f 24 137
Hillenkamp, Karl, in Daressalam t . 18 184
Hillvlewbecken in der Catsklll-Wasser
leitung bei Neuyork, Trenn ungs-
mauer ......... 15 451
Hilperts Mittelunterflurwasserstock 15 46
Hilversum (Holland), Heilstätte „Zonne-
straal* .29165
Himmelsbach, Hermann, Dr. phll., in Frel-
bnrg i. B„ Ehrenbürger der T, H.
Karlsruhe ........ 21 600
Himtner, Senkung des Grundwasserspiegels
bei Gründung von Bauwerken
14 128, 136
Himstedt, Franz, Dr. phll. Dr. med. e. h.,
ln Freiburg i, Br, Dr.-Ing. e. h. 22 335
Hin ln Frankfurt a. M., Ehrenmünze der
Stadt 21 58
Hlnckeldeyn, Karl, Dr.-Ing. e. h.. Geheimer
Oberbaurat HoBfeld | .... 15 558
— Geheimer Baurat Professor Dr.-Ing.
Kayser f 17 263
— Wirklicher Geheimer Oberbaurat
Thoemer f 18 241
— in Berlin, 70. Geburtstag . . . . 17 71
— in Lübeck, Medaille der Akademie des
Bauwesens 24 106
— 80. Geburtstag ,,,,,. 27 55, 57
— in Lübeck f 27 303
Hindenburg (Oberschlesien), Galdastraßen-
Unterführung , , , , , 16 665, 676
— Oberlyzeum, Um- und Erweiterungsbau
28 285, 312
Hindenburgdamm, Dammbau Sylt—Fest
land 27 281
Hindenburgschleuse bei Änderten, Er
öffnung 28 409. 427
— Stand der Arbeiten ...... 28 679
Hinselmann, Wilhelm, in Essen, Akadem.
Ehrenbürger der T. H. Berlin . 22 600
Hintergebäude,Begriffsbestimmung 1597, 222
Hinterlassenschaften, zeichnerische. Er
haltung . , 21 361
Seite
Hiorth, K., Die Elsenkonstruktionen des
Hochbaues. Von R. Lauenstein
(Buchbesprechung) 21 516
— Die Frage der Normung von ungleichen
Gesichtspunkten aus beurteilt . 21 399
— Über die Wflrmedurchlässlgkelt der
Außenwände verseht edenerBauart 2t 433
— Versuche über Baukostenvetmlnderung
in England 21 321
Hirsau, Nagoldbiücke und Ölmühle, Er
haltung 13 160
Hirsch, Aron, ln Berlin, Dr.-tng, e. h. 22 368
Hirsch, August, ln Aachen | ... 22 232
Hirsch, Fritz, Amida (Buchbesprechung)
11 149
— Die Heidelberger Universität 29 364, 474
Hirsch, von, Robert, in Offenbach a. M.,
Ehrenbürger der T. H. Darmstadt 22 335
Hirschberg In Berlin, Ehrenbürger der
T. H. Berlin 22 566
Hirschwald, J., In Berlin, Dr.-Ing. e. h, 15 136
Hirts Entwurf zum Denkmal für Friedrich
den Großen in Berlin ... 12 336
Hirtslefer, Heinrich, ln Berlin, Doktor der
Medizin e. h 27 629
— Dr.-Ing. e. h 30 838
Hissirtk, J, W-, ln Berlin, Dr.-Ing. e. h. 22 435
Hochbahnen s. a. Elektrische Eisen
bahnen.
— Berlin, Führung der H. durch bebaute
Viertel 21 22
Hochbahngesellschaft, 25. Geschäfts
bericht 22 274
— — dgl„ Geschäftsbericht 1924 . . 25 247
Hoch- und Untergrundbahn, Archi
tektur 24 324
dgL, Einführung neuer Wagen 25 20
— Hamburg, Hoch- und Untergrundbahn,
Erweiterungsbauten .... 28 180
Hochbaunormung, Bayern .... 21 160
Hochbaustahl s. Stahl.
Hochbauten s. a. Bautätigkeit.
— Baden, Belastungen und Beanspruchung,
zulässige 20 272
— Baustoffe für H.,Belastungen u. zulässige
Lastverminderung, Normen . . 22 554
— Bauten im Felde 16 624
— Berlin, Preise für 1 ebra urab, Raumes
25 308, 602
— Chicago, Wolkenkratzerbrücke . . 28 410
— eiserne H.. Rostschutz .... 16 584
— Ermittlung der Ausgaben bet Bauaus
führungen, ' Zwischenfeststellungen
12 692; 13' 92
— neuere Bauten der Allgemeinen
Elektrlzltflts- Gesellschaft ... 22 294
— Preußen, Aufstellung und Innehaltung
der Kostenanschläge .... 14 557
Belastung und Beanspruchung, zu
lässige, Bestimmungen über Knlck-
sicherheit 20 40, 45, 66, 61. 223. 298
Belastungsbesttmmungen,Auslegung
24 124, 302
— — Berechnungsgrundlagen für die
Statische Untersuchung von H. 12 65
Eigengewicht, Belastung und Be
anspruchung der Baustoffe, Be
stimmungen 12 65, 105
— — Elsenbeton-H., Verwendung von
Elsenportlandzement . , . , 13 177
Flußstahl usw., zulässige Bean
spruchungen ... 25 193, 286, 344
Staatg-H., Anbringung künstlerischen
Schmucks an Decken und Wanden,
vorherige Anzeige . 13 397; 14 188
dgl., Anlegung elektrischer Licht
leitungen 14 649
dgl., Ersatz oder Beschränkung von
Stoffen, deren Einfuhr wahrend des
Krieges eingeschränkt Ist . . 15 185
dgl., Nachweisungen über finanzielle
Lage 22 437
dgl., Neubaukosten bei alteren H.,
Berechnungsart für Ermittlung der
Höhe der Unterhaltungskosten 14 259
dgl., Veröffentlichung Im Zenfral-
blatt der Bauverwaltung ... 12 237
dgl., Warmwasserheizkessel, Siche
rung gegen Explosionen . . . 14 217