92
Zentralblatt der Bauverwaltung 1901 bis 1910.
Seite
Loitdämme s. Flußreguliernngen.
Leitholf, 0-, Die Bauptindustriehalle der
Industrie- und Gewerbe-Ausstellung
in Düsseldorf 1902 OÄ 622
Leitwerke, Verwendung; getränkter Hölzer
02 220
— Kaiser-Wilhelm-Kanal, Hafeneinfahrt
bei Brunsbüttel, Verminderung der
Verschlickung durch Uuterwasser-L.
06 201, 427
— Kiel, Fähre K.—Gaarden, Landungs-
brücke 08 020
— Norddeich, Hafen, Abdeckungen mit
Betonklölzen 10 G20
— Speeler Schleuse, Beschädigung des
Nadelwehres an der Fulda durch
das schwimmende L 03 209
Lekuo (Kr, Wongrowitz), evangel. Kirche
05 103
Lengeling, Die neue Landungsbrücke in
Swakopmund 05 545
Lengeling, Wilhelm, in Münster t 01 559
Lengenfeld, Eisenbahneinpfangsgebäudc
08 632
Lengeniugken (Kr.Ragnit), evangel.Kirche
05 1”G
hölzerne Empore 06 C44
Lenger», Schwimmwehr in der Werra 08 306
Leutz, Bernhard Hugo, in Ku.\haven f
03 576
Leos Absaugevorrichtung für brennende
Kokskorbe 02 452
Leobschütz, evangel, Kirche .... 01 389
— Kathol. Gvmnasium 03 389
Lepolros Meßband 07 512
Lersöeu (Dänemark), Bahnhofgebünde 06 272
LeschinSkys Eisenbetondocke ... 09 314
Lesesäle s. Büchereien, Bibliotheken*
Leasings Tafelwerk über die Gewebe
sammlung, Ausstellung im Kunst
gewerbemuseum in Berlin . . 08 228
Leasing, Julius, in Berlin i .... 08 160
Lettberg (Kr. Gnesen), evangel. Kirche 03 SGI
Lettner, Marienburg i. Weatpr., Hoch-
schloß, Marienkirche, Lettnergitter
02 2i5
Lcubas i. Schl., Provlnzml-Irrenanstalt,
Stahl-Windturbine 04 392
Lenchtbaken, Petroleum-Dauerlampe Bau
art Wigham 04 435
Leuchtbojen, Petroleum-Dauerlampe Bau
art Wigham 04 435
Leuchtfeuer, elektrische Wellen im Nebel
signaldienst 09 5T0
— Petroieumglühlicht und elektrisches
Licht, Versuchaergcbnisse . . 05 458
— Borkum 04 109
— Deutsches Reich, Übersichtskarte der
L. der Nord- und Ostsee . . 04 HO
— Elbe, Befeuerung der Unterclbe . 06 108
— Emsbefeuerung 04 109
— Hamburg, liafenanlage auf dem Kuh-
wärder 04 7
—• Wasserstraße Swinemünde — Stettin
04 586, 596
— für Luftschiffe 10 654
LeuchitUrme, Beachy Head-L. am Eng
lischen Kanal ) 04 148
— Chesupeake Bay (Nordamerika), Auf
richtung eines umgestürzten Leucht
turmsenkkastens 09 509
— Helgoland 04 109
— Hoek van Holland, Rettungsstation auf
der Nordmole 09 498
— Kronstadt, Pharusmodell .... 03 268
— Nikolajew, L. für den Schwarzmeer-
Seekanal 03 556, 557
— Swinemünde, Instandsetzung des L. 04 G32
— Witten bergen bei Hamburg, Verschie
bung des L. 05 G26
Levis Formstein für flache Decken . 01 216
Löwin* Denkmäler für Techniker in Wien
02 548
Leyendecker, Die neue katholische Pfarr
kirche in Höchst a. M. ... 10 297
— Fensterfeststellvorrichtung ... 10 G28
Lianuo (Kr. Schweiz), evangel. Kirche,
Kanzel, Altar und Orgel 06 651, G53, 657
Libelle s. Meßwerkzeuge.
Libysch© Wüste, Oase El-Charge, wirt
schaftliche Erschließung , , . 10 609
Beite
Lieh (Kr. Gießen), Bezirkskasse . . 08 233
Licht, Hugo, in Leipzig 05 563
zum Doktor-Ingenieur ernannt 05 279
— Holzeinlagen iuiMauerwerkdesPieißen-
burgturmes in Leipzig ... 02 633
- Das neue Rathaus in Leipzig 05 502,
507, 529, 540, 543, 561
Lichtblldanfuahmeii s. Photographische
Aufnahmen,
Llchtdruckverfahren zur Vervielfältigung
von Zeichnungen ... 04 548, 575
Llchtoiiberp bei Berlin, Abwässer, biolo
gische Kläranlage 04 341
— Gerichtsbaus, Amtsgericht und Ge
fängnis 03 430
Lichteuborg' - Friedrichsfelde, Bahnhof,
09 437, 439
Lichtpausen s. Zeichnungen.
Lichtträger, Masten, eiserne, für elek
trische Straßenbeleuchtung . . 09 436
— Cbarlottenburg, Brücke über den Land
wehrkanal 09 290
Liebolds Luxzement 10 G32
Lieckfeldt, Frust, Der zu erwartende Be
trieb auf den Großschiffahrtskanälen
0? M i
— Von der Bewegung des Wassers beim
Ausfluß aus einer Öffnung 03 497;
04 625
— Über Eisbildung 02 139
— Erfahrungen im Talsperrenbau . 08 261
— Erscheinungen bei der Fahrt eines
Schiffes 06 438
-- Die Lebensdauer der Talsperren . 06 1G7
— Das Verhalten von Dämmen aus Rhein
kies gegen antretendes Wasser 04 420
Lieckfeldt, Ernst, in Düsseldorf f . 08 160
Lieferungen s. a. Liefcruugsbertiuguugeu,
Yerdmgungrswesen, Rechnungs
wesen.
Lieferungsbedingungen s. a- Yerdingungs-
wesen.
— von Dampfschiffen 02 611
- für Eisenportlandzement .... 10 192
— für Portlandzement 02 113; 03 126; 10 189
Liegnitz, Kaiser - Friedrich - Gedächtnis-
kirche 08 332
— — Kanzel und Orgel ... 10 402, 416
— Rathaus 06 169, 182
— Regierungsgebäude, Erweiterung . 05 265
StädtischesKrankenbaus, Erweiterungs
bauten 01 255. 261
Liesos Regenrohrsandfangkasten . . 10 536
— Rückstauvorrichtung für Wasserlei-
tungskanäle 05 324; 06 422
v. Lilleustern, A. Rühle, in Berlin f 07 276
Liliputbogenlampe 05 555
Limburg a. d. Lahn, Dom St. Georg 09 275. 276
— Domküsterbaus 09 257
— Fachwerkhaus 09 262
— Häuser am Bischofsplatz . . 09 260, 2G1
— Landbaus, neuzeitliches .... 09 357
^ Schloß 09 267
Llmesferschnngen s. Ausgrabungen,
Grenzwällo, Kastelle, Museen*
Lindboes Geschwindigkcitsformel für Was
sermessungen 10 398
v. Linde, Karl, in München, zum Doktor-
Ingenieur ernannt 02 202
Linde, Otto, Der Brunnen auf dem Guten-
bergplatz in Karlsruhe ... 09 505
— Die neue Gönneranlage in Baden-Baden
10 378
— Die Kuusthftlle in Baden-Baden . 10 418
Linden bei Hannover, St. Bennokirchc 03 473
Liudcu-Fischerhof bei Hannover, Per
sonen- und Güterbahnbof . , 09 62G
Lindena bei Dobrilugk, Dorfkirche . 05 2
Liiidoubergs Dunstschlot für Viehställe 03 412
— dreilagiges Pappdach . . . 04 172, 511
— Schutz von Metalldächern geg'en Witte-
rangseinfliiasc 10 476
— Verfahren zum Schutz von Metall-
dächern gegen Wittcrungaeinffüsse
LiudenhöU© bei Berchtesgaden, Marmor
bruch 04 8
Llugese-Talsperre bei Marienheide 01105, 115
Link, Die Bestimmung des wirtschaftlich
günstigsten Stauinhalts der Tal
sperren 05 325
Seite
Link, Zur Frage der Standsicherheit von
Staumauern ...... 06 267, 432
— Die Standfestigkeit von Staumauern
ipit offenen Lagerfugen ... 08 469
— Traß, Hochofenschlacke und Ziegelmehl
als hydraulische Zuschläge in Ver
bindung mit Kalk- und Portland
zementmörtel 09 16, 28
Lumemaiiii,Alexander,in Frankfurt a.M.f
02 476, 484
Linoleum auf Asptudtkorksteinplatteu 06 50
— Duplex-L 04 510
— - Fußbodenbelag, Grundsätze für die
Verwendung 10 571
— Ilolzmaserartig durchmusterte Platten,
Herstellungsverfahren .... 08 40
— Lapiditkorkunterlage für L. . . . 04 510
— Schutz gegen das Entstehen von Ge
räusch 06 142
— Verhalten auf Masaivdecken beim Auf
treten von Feuchtigkeit ... 05 280
— WärmeleitungsvermÖgeu 09 3G7, 176;
10 427
Linse, Dorfkirche 02 223
Lipkowskhche Preßluftbremse auf den
französischen Eisenbahnen 01 136,
144. 149
Lipmans Büchergestell... 02 377; 07 591
Lipowitz (Kr. Ortolsburg), evangel. Kirche
05 17, 164
Lippekaual 05 182
Lippewasserstraße, Wasserstraßenbeirat
08 69
Lisieux (Normandie) Fachwerkhäuser
02 364, 3G5
List auf Sylt, Pegelhaus, massives, im
Wattenmeer, Hebungserscheinungen
09 242
Littmanu. Das Großherzogliche üoftheator
in Weimar 08 36
Liverpool, Eisenbahnen, einschienige, elek
trische E. Manchester—L. 01 262,
383; 02 414
Mersey-E., elektrischer Betrieb 04 292
— Wasserversorgung, Vyrnwy-Talsperre
06 130
lilojd u. Grossmitir Trockenbagger . 08 248
Loebells Auflaufrollen für Drehbrücken
07 485
Locher, Eduard, in Brig, zum Doktor-
logenieur ernannt 06 2G5
Lochner, in Erfurt, Verleihung der Ver
dienstmedaille 06 70, 73
Lochner, Moritz, in Grimma t . . 08 603
Lodemann, Philipp, in ßraunschweig f 09 476
Logarithinenpapiere 09 574
Logierhiiuser s. Landhäuser, Wohnhäuser.
Lehmann, Hans, Über das Zerfallen des
Eises beim Schmelzen .... 02 204
Löhrsche Asphaltzementplatten . . 03 410
Lokalbahnen s. Eisenbahnen untergeord
neter Bedeutung.
Lokomotiven s. a. DampfpflUge, Straßen
bahnen.
— Bgersdorfer u. Seckbachs Dampfab-
sperr- und Bremsauslöaevorrichtung
10 190
— Elektrische Güterzug-L, der Comersee-
bahnen 02 253
— Elektrische L., ZentraUondon-TJnter-
grundbahn, Bau der L. in Amerika
01 210
— Elektrische Treidel-L., amerikanische L.
06 496, 497, 571, 666, 674
amerikanische und deutsche Bau
weise 07 288
Gerards L. mit verhältnismäßiger
Anhaftung 06 497, 666
— — Rudolphs L. ... 06 571, 666, 674
— Elektrische Versuchs-L. der Firma
Ganz u. Co. in Budapest . . 02 252
— Funkenfünger, Prinzscher F. . . 01 476
— Heizfläche, wirtschaftlich vorteilhafteste
Belastung der H 01 466
— Heizstoffe der L. in Rußland . . 05 548
-- Uofmanusches Blasrohr für Schnell-
zug-L 03 559
— Olfeuerung für Zahnrad-L. der Shi-
nyeisu-Staatsbabn (Japan) . . 02 400
— Siederobre, Verwendung alter S. zu
Einfriedigungen 05 386