Zentralblatt der Bauverwaltung 1901 bis 1910,
89
Seite
Krohu, R., in Danzig, zum Mitglied des
Herrenhauses berufen .... 08 1
— Beitrag zur Untersuchung der Knick
festigkeit gegliederter Stabe . 08 559
Kröhnke, 0., Die neue Enteisenungsan
lage für die Stadtgemeinde Alt
wasser in Schlesien .... 05 166
•— Über Spülabortgruben 01 431
Kröllwitz bei Halle a. d. Saale, eyangel.
Kirche 02 441
Kronleuchter, Dahlem beiBerlin.St.Annen-
kirche 07 174
Kronstadt) Hafen, Pharusmodell . . 03 268
Krossen, Oder-Straßenbrücke ... 07 6
Krotontalsperro bei Xeuyork 06 433, 439;
09 US, 332, 576
Krotoschiu, Kreishaus 03 232
— Wilhelms-Gymnasium,Erweiterungsbau
08 317
Krüger, E., Einfluß einer Flußregelung
auf Verminderung der Überschwem
mungen 04 164
—■ Der Einfluß einer Flußregelung auf den
Wasserstand im Unterlauf . . 02 403
— Über die Genauigkeit von Geschwindig-
keitsmessungen in Flüssen . . 06 276
- Verfahren zur Herstellung von Eisen-
.. betonpfäblen 07 552
— über den Wert des Wassers zur Kraft-
erzeugung und zur Bewässerung
10 49, 314
Krüger, Justus, Bestimmung der Stärken,
Eisenquerschnitte und Gewichte
von Eisenbetonplatten, Von G. Hä
misch u. P. Goeldel (Bücherschau)
06 486, 546
Krüger, Lothar, Ludwig v. Tiedemann ■}•
08 155
Krügers Treppe mit federnd gemachten
Trittstuten 02 386
Erügermann, Eduard, über Wand- und
llolzanstrich in Innenräumen . 05 208
Erumbholtz, R,, Porta Sanqualis in Rom
01 348
— Ein Werk Giovanni Pisanos . . 01 368
Krummhilhel, Charlottenheim ... 03 178
Krupps Auslösevorrichtung für selbsttätige
Klauenkupplungen an Eisenbahn
fahrzeugen . . 05 64, 604
— Feststellvorriohtung für den Schwenk-
kopf an Übergangskupplungen 05 560
— eiserner Spundpfahl 06 117, 178, 180;
09 434
— Windwerk zum Heben und Wenden
von Lasten 06 410
Kruse. Die Fähre Kiel—Gaarden . . 08 620
Kruzifix, Wöhrd bei Nürnberg, Kr. aus
der Pfarrhoftenne 06 525
Krypta s. Kirchen*
Kryptolhelzuug 05 140, 142
Kühler, W., Höhere Analysis für Inge
nieure. Von J)r. John Perry, deutsch
von R. Frlcke und F. Süchting
(Bücherschau) 10 520
Kubo, Das neue Amtsgericht und Gefäng
nis in Wöllstein (Rheinhessen) 08 330
— Das neue Gymnasium gegenüber der
Ernst-Lndwigsbriicke in Worms 06 535
— Die neueHebammenlehranstalt in Mainz
06 65
— Das neue Kreisamtsgebäude in Bingen
a. Uh. 04 145
Küchen, Müllabfalivorriohtung ... 02 148
— Berlin, Charite-Neubau, Kochküohen-
gebäude . . * 01 198
— Nauheim, Kurhaus 10 506
Kückens feuer- und rauchsichere Patent
türen 06 191
Küferei, Trier, staatlicher Zentralwein
keller 06 100
KUhbach, Glasgemälde aus Kloster K. 09 121
Kühlanlagen, Bierlagerkeller, Eisenbeton
decken 04 31
— Luftkühlanlage bei Tropen-Kranken-
häusern und -Wohnhäusern . 09 72
— Kiel, Pathologisches Institut, Leichen
kühlanlage . 09 87
Kühlewelns Asbestzement .... 06 30
Kühn, H., Einbau von Überbauten aus
Walzeisenträgern mit ßetonkappen
im Betriebe 09 200
Seite
Eilbus Aufsatz für Schornsteine . . 04 252
— KaminbUchse 04 328
— Vorrichtung zum Messen der Seiten-
schwankungen von Brückenkörpern
03 452
Kühnes Bandeinlage für Eisenbetonkörper
09 176
— Schienenstoßunterstützung durch Dop-
pelschwellen 04 72
— Wärmeregler fürWarm wasserheizungen
08 11
Kullrich, Der Musiktempel neben dem
neuen Stadttheater in Dortmund 09 525
— Der Wettbewerb für die architek
tonische Ausbildung der Möhnetal-
sperte 08 61
Kulm(\Vestpreußen),Königl.Realschulo 10 423
Kulmbach, Petrikirchc, Turmausbau 02 14
Kultbautou s. a. Ausgrabungen, Kirchen,
Moscheen, Synagogen, Tempel.
— Japan, Die Architektur der K {Bücher
schau) 08 173
Kulturtechnik, Bayern, kulturtechnischer
Dienst.......... 02 416
Kuuerts Mittel gegen Kesselstein . . 01 408
Kuuewalde (Sachs. Schweiz), Häuslerwoh
nung 06 421
Konisch, in Berlin f 01 504
KUnkJer, Adolf, Beitrag zur zeichnerischen
Ermittlung von Querkräften und
Stützendrücken 10 638
Kunstakademie, Kassel 08 617
Kunstausstellungen s, Ausstellungen*
Kunstdenkmüler s. a. Baudenkmäler,
Denkmalpflege,
— Verzeichnung von beweglichen Kunst-
gegenständen im Privatbesitz . 05 495
— Mähren, Aufnahme 05 301
Kunstgeschichte, Architekturen aus Oria
in Apulien 05 307
— Deutsche Bildhauerkunst im 13. Jahr
hundert 01 242
— Die englische Baukunst der Gegenwart
01 20
— Grenzen der Architekturbeschreibuug
04 68
— Italienische Kunst, deutsches kunst
geschichtliches I nstitut in Florenz 01 634
— Schlüters Wirken in Petersburg 01 126,
141, 156
— Das Wesen der Kunst 0» 465
— Braunachweig, Dom, Grabmal Heinrichs
des Löwen, Zeitstellung ... 04 579
— Danzig, Rokokobauten 08 488
— — dgl., farbige Ausstattung . . 08 485
— Japan, Die Architektur der Kultbauten
08 173
Geschichte der Tempelarchitektur
02 508
— Mähren, Die Markgrafschaft M. in
kunstgcscbichtlicher Beziehung 05 301
— Rußland, Bauten und Entwürfe aus
der Zeit Peters des Großen . 03 268
— Baukunst der Griechen (Bücherschau)
10 361
— Die Bauwerke des Elias Holl (Bücber-
schau) 08 364
— LaCampagnaromana,antica,medioevale
e moderna (Bücherschau) 10 308, 519
— Danzigs Kunst und Kultur im 16. u.
17. Jahrhundert (Bücherschau) 10 640
— Geschichte des Barock in Spanien
(Bücherschau) ....... 09 22
— Kleinasien, ein Neuland der Kunst
geschichte (Bücherschau) . . 04 187
— Von deutscher Kunst (Bücherschau) 09 649
— Raffael in seiner Bedeutung als Archi
tekt (Bücherschau) 09 475
Kuustgewerbe s. a, Ausstellungen, Mu
seen, Schulen, Stiftungen, Vereine,
Vorlesungen.
— Bronzearbeiten, Horiuji bei Nara
(Japan), Tempelschrem mit ßuddha-
bild 02 558
— Danziger Barock 10 92
— Gebührenordnung für das K. . . 07 513
— Gesteine, einheimische, Verwertung im
K. . . . ' 09 410, 419
— Goldschmiedearbeiten, Abendmahl-
kelcbe aus Bruck, Nürnberg (St. Se
bald) und Kraftshof .... 06 526
Seite
Kunstgewerbe, Goldschmiedearbeiten, Ci-
borium aus Ansbach .... 06 526
Schmelzarbeiten, Anhänger . 01 495
— — dg)., Rotysche Ehemedaille . . 01 495
— — Taufschüsael aus Tiersbruck . 06 526
— Meisterkurse für K. am Bayerischen
Gewerbemuseum in Nürnberg 01 228
— Waschbecken in Marmor aus Kairo 07 569
— Darmstadt, Künstlerkolonie, Entwürfe
für kunstgewerbliche Arbeiten 03 436
— München, Sammlung Pringsheim, Gold-
und Silbergerät 06 526
— Schleswig-Holstein, Verein zur Förde
rung der Kunstarbeit .... 02 201
Kunstgeworbeschulen, Erfurt ... 05 31S
— Krefeld, Uandweikcr-K. , 03 533
Kimstgranit als Podestbelag ... 06 50
Euustlialle, Baden-Baden 10 418
— Dessau, Anbaltiscbe K 03 175
Künstlerlaudhans s> Landhaus.
Künstlerwerkstatt, Hiddensee bei Rügen,
Landhaus Kruse mit Maleratelier 03 279
Kunstsalon s. AussteHangshanten, Ge
schäftshäuser.
Kunststeine s, a. Steine.
• - Bauxit, Kunstpflasterstein ... 04 260
— Cordes’ Verfahren zur Herstellung
leichter K 08 432
— Eternit ....... 09 352; 10 100
— Hensels durchgemusterte Platten . 08 191
— Zementkunststeine, PoUerverfahren 06 120
Kunststickereien, Dortmund, Synagoge,
Vorhang des Allerheiligsten . 04 520
Kuusttöpferei in Bürgel bei Jena . 01 228
Kunstverglasuugen 01 546, 549
Kunz, Julius, Verwendung und Bewährung
von Lärchenholz zu Brückenbau
zwecken ......... 04 636
Kupfer, kupforplattierte Eisenbleche 03 400
— kupferplattiertes Zinkblech für Gesims
abdeckungen 04 512
Kuppeln s. a. Betonbauten, Gewölbe,
Raumfachwerko, Türme.
— Meridian- und Ringspannungen der
Kreis-K 01 360; 03 172
— Schwedlersche K. . 02 205, 502; 03 363
— Zimmermannsche K. 02 87, 49, 61, 110,
124, 206, 430, 502; 03 223, 365
— Berlin, Dom, eiserne K 05 140
Reichstagshaus, Raumfachwork der
K., Berechnung 01 201, 209, 224:
02 37, 110
dgl., Raurafachwerk der K., zeich
nerische Berechnung .... 01 487
— Düsseldorf, Industrie- und Gewerbe-
ausstellung 1902, Hauptgebäude,
Eisenkonstruktiou ... 02 263, 622
Kupplungen a. Drahtseilbahnen, Eisen
bahnfahrzeuge, Förderwagen.
Kurbad, Baden-Baden, Gönneranlage 10 378
— Bertrich, Abwässerkläranlage . . 02 213
— Fachingen, Verwaltungsgebäude am
Mineralbrunnen 09 266
— Nauheim, Badeanlagen .... 09 4
— — Dampfwaschanstalt ..... 09 153
Gärtnerei mit Parkgerätehalle und
Parkwartwohnhaus 09 555
■ Inhalatorium 04 160
Kaffeehaus am Ballspielpiatz 10 514, 516
Konzertsaal 10 601
— — Kurhaus 09 2 ; 10 502
dgl., Küchenanlage 10 506
— — Maschinen- und Kesselbaus. . 09 145
Neuanlagen . . . . 09 2, 14, 17, 19
— — dgl., Übersichtsplan .... 09 5
Sudhaus und Wohnhaus der alten
Saline 09 3
— Terrasse vor dem Kurhaus, Um
gestaltung 10 501, 506
Verwaltungsgebäude . 09 14, 17, 19
Wandelhalle mit Verkaufsläden
10 515, 516
Kurhaus, Fiinsberg im Isergebirge 02 349, 353
— Nauheim 09 2; 10 502
— — Konzertsaal 10 504
Küchenanlage 10 506
Terrasse mit Musiktempel 10 501, 506
— Swinemünde 01 529, 533
— Wiesbaden 07 260, 271
— Zoppot 09 406
Kurhotel s Hotel.
12