Zentralblatt der Bauverwallung 1901 bis 1910.
71
Seite
Grümluugcu, Trockendocks auf freisandi-
gom oder tonsaudigem Untergründe,
öchutzmaßregeln bei der Bauaus
führung 09 662
— Ufermauern mit Ebbe- u. Flutwechsel 04 1)3
— unter Wasser auf felsigem Grund,
Bwerbecks Verfahren .... 08 575
— Berlin, elektrische Stadtbahn "von Sie
mens u. Ilalske, Tunnel am Pots
damer Platz 01 5
Märkisches Museum,Probebelastung
von Pfählen 07 ‘243
Wohnhaus Thomasiusstraße, Gr. auf
Kragträgern aus Eisenbeton auf
Senkkasten . 07 243
— (Iharlottenburg, Polizeidienstgebäude,
Gr. auf Eisenbetonpfählen . . 07 530
— Chesapeake Bay, Leucntturm, Aufrich
tung eines umgestürzten Senkkastens
09 500
— Düsseldorf, Regierungsgebäude, Gr, auf
Eisenbetonpfählen ... 09 482, 516
— Genua,Verlängerung des llafendammes,
Grundschüttung 08 424
— Metz, Bahnhof, Eiseobetonpfähle . 06 126
— Muskau, Postbrüoke über die Lausitzer
Neiße, Gr. eines Mittelpfeilers auf
Braunkohlenuntergrund ... 10 241
— Neuyork, Unterwassertunnel der Penn
sylvania-Untergrundbahn, Gr. auf
Schraubenpfählen 04 519
— Passau,Donau-Kaimauer, Gr. mit hohlen
Betonkasten 07 60
— Siam, Eisenbahnbrücken, Sicherungs
arbeiten gegen das Kippen von
Widerlagern 09 114
— Venedig, S. Markusturm .... 04 20
dgl., Neubau 06 14, 158
— Wilhelmshaven, üfermauern mitEbbe-
uod Flutwechsel 04 93
Grmulwasser, Fiener Bruch bei Genthin,
Pumpversuch der Stadt Magdeburg
zur Grundwassererforschung . 09 402
— Gipshaltiges Gr. und Ausblühungen des
Mauerwerks, Zusammenhang . 02 360
— aus Moorboden, Einwirkung auf Ze
ment und Beton . . . 06 21: 08 624
— Schwankungen, gesundheitschädliche
Wirkung 02 366
— Wasserspiegelsenkung für Untergrand
arbeiten 06 594, 608
— Wasserversorgung von Städten, Gr.
und Tiefengrundwasser ... 06 260
— Zur Wünschelrutenfrage 05 461, 619,
642, 649; 06 90, 380, 667; 09 201,
413, 586; 10 374, 634
Grilueiiliach (Bayern), Argentobel-Brücke
07 178
Grüner, O., Eisenbeton „Ferro inclave“ 04 259
— Schlachthüfe und Viehhöfe. Von Ge
org Osthoff (Bücherschau) . . 03 184
— Das Wiener Versorgungsheim. Von
Dr. Jakob Dont (Bücherscbau) 05 385
Grilliert, Kurt, in Berlin f .... 03 9
Grilliert* Vorrichtung zum selbsttätigen
Öffnen und Schließen von Schiebe
türen an Straßenbahnwagen . 07 140
Grnnevrald s. a. Preisbewerbnugeu.
— Abwässer, biologische Kläranlage 03 48
— Bahnhof 09 418
— Villenkolonie, Wohnhaus'Kemmann in
der Werneratraße 01 471
Grltuhageu, Friedrich, in Essen (Ruhr) f
01 680
Grauwald (Kr. Glatzl, kathol. Kirche,
Gestühl, Kanzel, Hauptaltar uud
Orgel 06 643, 652, 653, 655
Grunwalds staubfreie Treppe ... 09 182
Grzlmek u. Gerlachs biologische Reini
gung von Abwässern und Ge
brauchswasser 09 552
Gndos Holzfußboden ... 04 511: 06 50
— verschiebbarer Holzfußboden . . 01 171
— Verbindungsklammer für Bretter auf
einer Unterlage 10 648
Guhrau, Kreishaus 03 232
Guillery, C. ? Einrichtungen zur Entstäu
bung von Eisenbahnpersonenwagen
08 246
— Gefahrlose Kupplungen für Eisenbahn
wagen 09 511
Guttels Differentialtlaschftnzug ... 06 20
Güldenpfeunlg, Arnold, in Paderborn,
Feier des 50jährigen Jubelfestes als
Diözesanbauraeister. . . . . 06 91
— Reste einer alten Kapelle beim Dom
in Paderborn 08 68
Güldeupfeimig-, Arnold, in Paderborn f
08 520, 530
Gully s. Kanalisation*
Gumbinnen, Friedrichs-Schule ... 04 515
Gummi, Muffendichtung mittels rollender
Paragummiringe 06 596
Günther, K., Die Häfen von Cardiff und
Bristol 05 421, 425
-- Die Hafenanlagen von Swansea . 05 50
— Verbesserung der Wohnungsverhält-
nisse in den inneren Stadtteilen
Hamburgs 05 74
Gurlitt, Friedrich, Zwei Kirchenbauten
in Daressalam 04 17
Gutbrod, Auswechslung der Brücke über
den Harlem River bei Kiogsbridge
(Neuyork) 06 483
Gilterbalmhöfe s. Bahnhöfe.
Güterschuppen s. a. Bahnhöfe.
— ringförmige Anlage in Amerika 07 388, 400
— San Franzisko, Hafen, Schuppenanlage
für Piere 07 226
— Wiesbaden, Hauptbahnhof, G.-Anlage
07 404
Gütersloh, Amtsgericht und Gefängnis
10 368
Güterverkehr j>. Eisenbahnen, Schiffahrt,
Statistik.
Güterwagen s. Eisenbahnfahrzeuge.
Gnth, Max, Das neue Königliche Material
prüfungsamt der Technischen Hoch
schule Berlin ... 04 334, 849, 360
— Der Neubau der hygienischen Institute
der Universität Berlin ... 04 589
Guthmann, Robert, Die Feuerbeständig-
keit der Kalksandsteine ... 05 291
— Kalksandziegel mit Nuten an Läufor-
und Kopfseite zum besseren An
haften des Putzes 06 266
Gutsbezirke, Aufstellung der Fluchtlinien-
und Bebauungspläne für G. . 10 269
Gutshof, Windhof bei Weilburg . , 09 266
Gymnasien, Altona, Königliches G., Ura-
und Erweiterungsbau .... 05 449
— Auricb, G. ülricianum 08 647
— Berlin, G. zum Grauen Kloster, Unr
und Erweiterungsbauten . 04 577, 581
— Briesen (Westpreußen), Königl. Real-
progymnasium 07 458
— Dahlem, Arndt-G. und Schülerheim
09 565, 568, 571, 578
— Dortmund, Königliches G. ... 07 519
— Duisburg, Königliches G 10 306
— Düsseldorf, Königliches G„ Neubau
04 471; 07 401
— Frankfurt a. M,, Musterschale (Real
gymnasium) 02 114
— Friedberg > (Hessen), Großherzogliche
Augustinerschule, G. und Realschule
01 433, 448
— Friedenau, Bismarck-Q 03 313
— Gumbinnen, Friedrichsschule . . 04 515
— Hamburg, Heinrich-Hertz-Real-G. 09 621
— Bedungen, Königliches Reform-Real
gymnasium 10 348
— Kleve 02 490
— Koblenz, Realgymnasium 03 24, 236, 265
— Köln-Nippes, Realgymnasium 09 101, 117
— Krotoschin, Königl. Wilhelms-G. . 08 317
— Leobschütz, kathol. Gymnasium . 03 389
— Münster i. Westf., Schillergymnaaium
08 82
— Nienburg a. d. Weser, Königliches Pro
gymnasium -. 07 426
— Oels, Königliches G., Neubau . . 03 161
— Osnabrück, Ratsgymnasium . 08 565, 573
— Posen, Auguste-Viktoria-G ... 03 633
— Rastenburg, Herzog- Albrecht- Schule
(Reform-G.) 08 58
— Stade, Neubau 01 237, 524
— Trarbach 06 320
— Worms 06 535
— Zehlendorf bei Berlin 04 185, 189, 646,
648, 851
Gymnasien, Pergamon, Ausgrabung . 08 224
Roitß
Haardt (Uheinpfalz), Wiedemannsches
Haus 09 559
Haarlem (Holland), Baugenossenschafts-
wesen 01 477
Haherkalt, K., Die österreichischen Vor
schriften über die Herstellung von
Tragwerken aus Eisenbeton . 08 235
Haberls Befestigungs- und Spannvorrich
tung für Lufifiltertücher ... 03 588
— Gestell für Filterrahmen .... 03 588
Hadamar, Schloß 09 268
Haderslebeu, Kleinbahn-Stationsgebäude
02 493
Hilfen s. a. Molen.
— Bau der 11. an sandigen Küsten . 08 378
— Binnenschiffahrthäfen, Ausrüstung 08 377
— Birmenseehäfen und ihre Zufahrten 08 378
— Dock - H., Oberflächenausströmungen
07 457; 09 246, G53
Wasserbewegung ..... 05 438
— Fischereihäfen und Zuiluchthäfen für
die Küstenschiffahrt .... 08 378
— Luftschiff-H. bei Briarcliff Manor (Neu
york) 09 48
— Molen, durchbrochene 08 327
— Uferleistungen größerer Binnenhäfen
08 662
— Wassertiefen der wichtigsten Welthäfen
und die Abmessungen ihrerTrocken-
docks 07 203, 252
— Alsum a. Rh., Kohlenförderband für
den Umschlag in Schiffgefäße . 04 862
— Altona, Leitdamm zur Erweiterung
der H 02 851, 357
— Antwerpen, Erweiterung .... 05 590
dgl., als Freihafen . . . . 01 16
— Barrow (Furness), Petroleum-H., Lager
behälter 01 604
—- Bergen (Norwegen), Neuanlagen . 03 294
— Berlin, Humboldt-H., Speicheranlage
08 663, 664
— Brahemünde, Flößereihafen, Erweite
rung 05 292
— Brandenburg am Frischen Baff . 03 271
— Bremen, Ilohentorhafen, Bollwerk,
Larßens eiserne Spundwand . 09 435
— ßremerhafen, Kaimauern .... 03 554
— Breslau, Einweihung 01 442
— Bristol 05 425
— Brügge, Seehafen 07 618
— Buenos-Aires, H. und seine Zukunft
im Zusammenhang mit dem La Plata
03 185, 194
— Cardiff. 05 421
— Colonia .03 187
— DalniY, ostasiatiseber Freibandeishafen
03 198
— Daressalem 04 17
— Delzyl, Verwendung von Seeschlick für
die Landwirtschaft 03 409
— Dortmund, Kleinbahn 08 136
— Dover, Erweiterung ...... 04 809
— Duisburg-Ruhrort, Eisenbahndreb-
brücke 07 484
— — Eisenbeton-Uferbefestigungen
08 466, 469; 10 634
vereinigte H 07 103
— Düsseldorf, Eisenbeton-Uferbefestigung
08 471, 472
— Ellerbek bei Kiel, Fischerhafen . 09 142
— Emden, Eröffnung des neuen Seehafens
01 386
— — Seehafen 04 109
— Esbjerg auf Jütland 06 109
— Fischhausen am Frischen Haff 03 278
— Frankfurt a. M., Osthafen ... 10 487
•— Frankreich, Ausbau der Seehäfen, Ge
setzentwurf . . 01 185
— San Franzisko, Landungsanlagen für
die Personen- und Eisenbahnfähren
07 225
Pfahlwerke, hölzerne, Schutz gegen
den Seewurm . 07 226
Schuppenanlage für Piere . . 07 226
— Geestemünde, Eisverhältnisse . . 02 534
Oberfläohenausströmung 07 457;
09 246, 653
— Genua, Hafen- und Eisenb'abnanlagen,
Erweiterung .... 05 444; 07 662
Erweiterung,-Grundscbüttungfürdie
Verlängerung des Hafendammes 08 424