Zentralblatt der Bauverwaltung 1901 bis 1910.
69
Seite
Gewölbe. Ravenna, Kirche S. Vitale, Kup-
pelzwickel 01 8
— Hom» Pantheon, Kuppel-G. ... 03 82
Porta Sanqualis, radialer Fugen
schnitt 01 348
— Stilo (ünteritalien), Kirche La Cattolica,
Kuppel 05 349
— VisbeoK, Kirche, Erneuerung der Ge
wölbestützen ....... 03 414
— Wetzlar, Dom, Strebepfeilerersatz am
Chor, Abstützung der G. . . 06 54!)
r. Gcymüller, Heinrich, in Baden-Baden,
zum korrespondierenden Mitglied
des Kaiser!. Architektenvereins in
St. Petersburg ernannt . , , 07 193
— — zum Doktor-Ingenieur ernannt 09 280
— in Baden-Baden f 10 32
Gichtseilbahnen s. Drahtseilbahnen.
Gier, Ang., in Mühlhausen i. Th. f . 03 576
fliese, JE., Der neue Bahnhof Rennbahn im
Grunewald bei Berlin und die Her
stellung besonderer Vorortgleise
zwischen Bahnhof Heerstraße und
Spandau 10 537, 553
— Einige Bemerkungen über den Hafen
von San Franzisko 07 225
—■ Die Eisenbahnen Javas ... 09 64, 78
— Die Verlängerung der Pennsylvania-
Eisenbahn durch Neuyork nach
Long-Island , 04 517
diese, E. T., in Charlottenburg f . 03 532
(liege, E, u. Blum, Beiträge zum Brücken
bau in Nordamerika . . 07 248, 258
Gießen, Bismarckturm auf der Haardt 07 537
— Unlversitätsbauten, Augenklinik 09 370,
383, 390
Bibliothek ..... . 05 394, 407
Chirurgische Klinik... 09 370, 384
Festaula 09 396
- — Tierärztliche Institute .... 09 370
Gllbreths Vorrichtung zum Mischen von
Zementmörtel und Beton . . 03 520
Giilers Ent- und Verrieglungsvorrichtung
für Drehbrücken 09 452
Gllowy, Feuergefährliche Fensterdichtung
07 332
Gips, Verwendung als Düngemittel 03 128:
06 127
Gipsdieleu, Eisenemlagen in Zement 04 268
— Luginos Gipsplatten 02 616
— Macks aufrollbare G., Brandprobe 02 96
— Macks nagelbare G. mit eingebetteten
Holzleisten 05 4GÜ
Gipsestrich 03 128: 07 137
— auf Betondecken 07 619
— Versuohsergebnisse .... 04 457, 554
Gipsmörtel, Analyse eines alten Estrich-
gipsmörtels 07 99
— Eiseneinlagen in G., Rostbildung 02 184,
641; 03 128
Verhalten 02 184, 641
— Prüfung alter G 04 457, 554
— Schädlichkeit von G. als Malgmnd
07 511, 619
— Verwendbarkeit als Mauermörtei 0151;
02 183 ; 04 457
Gipsputz 07 489; 09 178
— Schultheiß* Patentdrahtdecke für G.
auf Holzwerk 06 51
Gipsstege zur Verkleidung der Decken
trägerflanschen ...... 06 50
Gisaldruck, Vervielfältigungsverfahren für
schwarze Strichzeichnungen . 03 436
Glseh, Sarkophag des Chaf-re in der
zweiten Pyramide 10 426
— Totentempel des Chaf-re vor der
zweiten Pyramide 10 218
Gitter, Scherengitter, Fassoneisenstab für
Sch 06 278
— Berlin, elektrische Hochbahn,Brüstungs-
G. der Überführung der Potsdamer
Straße 02 81
— — dgl., G. am Tunnelmund. . . 02 129
— Marienburg i. Westpr., Hochschloß,
Kirche St. Maria, Lettnergitter 02 275
— Osnabrück, Ratsgymnasium, schmiede
eiserne G. im Treppenhause . 08 574
Gitterträger s, Träger.
Glas, Dobbins Glasliclitverteiler . . 09 352
— Elektrolitglas 09 205
— Galvanoverglasung ..... 09 205
Seite
Glas, Luxferprismen und Elektroglas 09 205
— Siemens’ Drahtglas 09 205
— Signalarm mit Glasfüllungen . . 03 231
— Signalgläser, Prüfung der farbigen,
insbesondere gelben S, ... 10 225
Glasbausteine aus Drahtglas ... 07 675
— Siemens’ Gl 03 212
Glaseuapp, Die amerikanische Ausstellung
in Buffalo im Jahre 1901 01 158, 534
— Eine neue Anlage für die Verbesse
rung des Güterwagenumlaufs in
Chikago 02 473
— Die Weltausstellung in St. Louis 1904
03 166
Glasers ventillnse Plungerpumpe . . 07 688
Glaserarbeiten, Verdingung und Aus
führung, technische Vorschriften 07 57
Glasgow s. a. Ausstellungen,
— Ausstellungsbaufcen, Internationale Ä.
1901 01 445
— Krankenhäuser, Königliches Kr. . 10 119
West-Kr., Poliklinik . . . . 10 122
— Museen, Gemäldegalerie .... 01 447
Glasgow (Nordamerika), Eisenbahnbrücke,
Umbau 01 560
Glashülleit zum Vorzeigen von Lehrmitteln
in Schulklassen 06 293
Glasmalereien s. a. Ausstellungen.
— Kunstverglasungen .... 01 546, 549
— oberdeutsche Gl., Sammlung des Baye
rischen National-Museums . . 09 121
— vorbildliche, kirchlicher Kunst, Auf
nahmen 10 175
— Freiburg i. Br., Rathaus .... 01 547
— Pforzheim, Rathaus 01 547
Glasplatten s. Glasdächer.
Gleichungen III. Grades, Lösung auf dem
Rechenschieber 03 559
Gleim, C. Otto, in Hamburg, zum Doktor-
Ingenieur ernannt 07 372
Gleimeuhein (Hessen), Forstwartwohnhaus
08 209
Gleisheber) Gregorius’ Gl 10 280
Gleitwiderstand s. Festigkeit.
Gleiwitz s. a. Preisbewerbtingen.
— Hauptsteueramt ....... 05 621
Land- und Amtsgericht, Erweiterung
09 401
Giockes Pendeltür mit Bürstenhemmung
09 132
Glocken, Vorrichtung zum Abfangen und
Auslösen des Klöppels ... 07 655
Glockentilnuo s. Kirchen, Türme.
Glogan s. a. Preisbewegungen.
— Hauptsteueramt 07 312
Glilcksmanns Tropftülleubefestigung lür
Eisenbahn- und Straßenbahubrücken
10 22
Guauth, Finanzminister, in Darmstadt,
zum Doktor-Ingenieur ernannt 03 207
Göldel, Paul, Bestimmung der Stärken,
Eisenquerschnitte und Gewichte von
Eisenbetonplatten ..... 06 545
Goldschmiedearbeiten, Kirchen gerate, Ci-
borium aus Ansbach .... 06 526
— — Kelche aus Bruck, Nürnberg (St.
Sebald) und Krafthof .... 06 526
Taufscnüssel aus Hersbruck . 06 526
— Schmelzarbeiten, Anhänger ... 01 495
Rotysche Ehemedaiile .... öl 495
— München, Sammlung Pringsheim, Gold-
und Silbergerät 06 526
— Schleswig-Holstein, Verein zur Förde
rung der Kunstarbeit, Filigranarbeit
02 203
Gollub (Kr. Briesen), e van geh Kirche und
Pfarrhaus 08 178
Görges, H m Wärmeeinheit oder Kalorie?
09 647, 667
Goerlng, Adolf, Zur Geschichte und Ver
wertung des Verteilungsprofds oder
„Massen-Nivellements“ ... 01 104
— Der Durchschlag des Simplontunnels
OS 122
— Haarmanns Kritik des Eisenbahngleises
(Büchersohau) 02 573
(«oerlng, Adolf, in Berlin f . . 06 638, 646
Goerke, A., Neues Brunnengründungs-
verfahren. . 03 580, 651; 04 100, 244
Görz, Max. Der Einfluß großer Auto-
Omnibusse auf Chausseen . . 09 305
Seite
Görz, Max, in Düsseldorf f . . . . 10 621
Goslar, Kaiserhaus u. Dom, Baugeschichte
03 396, 618, 646
Goßlershausen (Kr. Strasburg i. Westpr.),
evangeh Kirche mit Pfarrhaus 05189, 191
Gut/’ Streckenwerkzeug für denEisenbabn-
oberbau 08 320
Gootzes Flanschverpackung für Dampf
rohre 06 52
Grabdenkmäler, Braunschweig, Dom, Gr.
Heinrichs des Löwen und der
Mechtildis 01 243
Gräber s. a. Sarkophage.
— Aachen, Münster, Bestattungsart Karls
des Großen 08 522
— Abusir in Ägypten, Ausgrabungen 02 636
— El-Charge ln der libyschen Wüste, alt-
christliche Begräbnisstätte . . 10 611
— München, Waldfiiedhof, Behandlung
der Grabstätten 08 671
— Saqqarah (Ägypten), Sandtöpfe zum
Senken des Sargdeckels ... 02 390
Graeber, Friedrich, Die Wasserleitung
des Peisiatratos und die Wasserver
sorgung des alten Athen ... 05 557
Grabmäler s. a. Denkmäler.
— Aachen, Münster, Gr. Karls des Großen
08 622
— Ägypten, Totentempel der Pyramiden
10 217
— Assuan, Kuppelbauten 07 567
— Kairo, Gr. auf dem Mokattam . . 07 567
— — Mameluckengrab 07 567
— Konstantinopel, Türbe (Sultansgrab) 07 579
— Metz, Gr. Ludwigs des Frommen io
St. Arnulf 08 523
— Ravenna, Gr. des Theuderich . . 08 168
Grabow, Stadtkirche, Altar des Meisters
Bertram 02 310
Gradmimn, Ein Diebstahl dreier Ilolz-
liguren aus der Herrgottskirche in
Kreglingen 09 655
Graefe, Fr., Graphische Berechnung der
Lagerkräfte für durchlaufende
Träger 03 163
Grages, Versuche zur Ermittlung der
Belastung durch Meoschengedränge
04 380
Grammby (Er. Hadersleben), Kleinbahn-
stationsgebäude 02 494
Grainsdorf, Er. Kalbe, Evangel. Kirche 01 429
Granitsclien (Kr. Thorn), evangel. Kirche,
Kanzelaltar und Orgel . 10 404, 415
Granit, Druckbeanspruchung, zulässige
10 108, 109
Grapengcters Dampframinc .... 02 524
Graphische Ermittlungen s. a. Zeichneri
sche Darstellungen.
— Auflagerkräfte des beiderseits ein-
gespannten Balkens . . 07 420, 548
— Bohlwände, Rammungstiefe ... 09 220
— Brücken-Endrabmen 09 479
— Brücken, eiserne, Füllungsglieder bei
doppelwangigen Gurten, Quer
schnittermittlung ' 05 451
— Dreieck-Zerlegung 01 163
— Eiserne Dächer, Pfetten aus X-Eisen,
Ermittlung der Profilnummer . 04 69
— Eiserne Dachstühle, Auflagerdrücke 01 635
— Elastische Linie eines freitragenden
Stabes mit Einzelkraft am freien
Ende 02 5S5
— Erdmassenermittlung, Verteilungs-
profil, geschichtliche Entwicklung
des Verfahrens 01 104
— Fliichenberechnung 03 75
— Knicksicherheit der Druckgurte offener
Brücken . 09 349
— Kuppeln,Meridian-undRingspannungen
der Kreis-K 01 360; 03 172
— — Zimmermannsche K. für das Reichs
tagshaus . . 01 487
— Längenschnitt von Bahnlinien . . 03 156
— Parallelogramm, Inbaltbestiramung 04 290
— Querschnittinhalte von Bahnkörpern,
Coulmas’ Prolilmaßstab ... 03 249
— Raumfachwerke, Zimmermannsche R.
02 49, 61, 124
— Richtungslinie von Bogenträgern, Ab
leitung aus den Einflußlinien der
Bogenkräfte -07 550