Zentralbiatt der Bauverwaltimg 1901 bis 1910.
65
Seite
Fußböden, Kirchen-F., Fliesenbödcn und
Platten aus natürlichem Gestein
05 90, .195
— Nivellin, Untorboden für Linoleum 07 679
in Schulen und Turnhallen ... 04 212
— Universal-F 02 642
— Paderborn, Kapelle auf dem Bauhofe
des Domes, ßaureste .... 08 68
— Zementestrich, Eiseneinlage zur Er
zielung von liißfugen .... 02 576
FuBbodeubeläge, Asphaltsteinplatten
04 511; 06 50
-- Bücherspeicher 02 378
— Fugenlose Belagstoffe, Versuchsergeb-
nisse 02 234, 642; 04 510; 06 50; 08 199
— Linoleum, Abnutzungswiderstand 02 234
— - Grundsätze für die Verwendung 10 571
— - auf Massivdecken, Verhalten bei
auftretender Feuchtigkeit . . 05 280
— Timmes Handgerät zum Verlegen von
Belagplatten 07 620
— Unterlage für fugenlosen F.. . . 02 292
- Zementbeton in Vieh- und Pferdeställen
01 10
— Wärmeleitungsvermögen verschiedener
F 09 367, 476; 10 427
Fußbodeueutwässernug s. Aborte, Ka
nalisation.
Fußsteige s. Straßen.
Futternianern aus Stampfbeton . , 02 195
Gaedortz, Alfred, in Berlin f . . . 07 610
Gaggstatt (Schwaben), protestantische
Kirche 06 592
Galerien s. Ausstellnugsbauteu, Museen,
Sammlungen*
Galle, A., Veröffentlichungen des Bureaus
für die Hauptnivellements- und
Wasserstandabeobachtungen im Mi
nisterium der öffentlichen Arbeiten
aus den Jahren 1897 bis 1901 . 02 85
Galvanoverglasong 09 205
Gamanu, H., Berechnung der Parabel
höhen 07 220
— Tafel zur Berechnung der Böschungs
flächen 07 220
Gaiiguület-Kntters Wassergeschwindig-
keitaformel, Rauhigkeitswert
10 493, 572
Ganz’ Einrichtung zur Unterstützung von
Schiffen bei Beförderung auf ge
neigten Bahnen 07 136
Garbe, Der Verkehr auf den Wasserstraßen
Berlins im Jahre 1900 ... 01 112
— in Berlin, Verleihung der Verdienst
medaille 10 69
Garbe, Heinrich, in Berlin f ... 01 184
Gardessen, Dorfkirche, Erweiterung 02 224
Gamisonbauiuspektoren s. Beamte.
Garuisonbauten s. a. Kirchen, Militär
bauten.
— Truppenübungsplätze, Wasserversor
gung und Entwässerung ... 05 437
— Berlin, Kasernen am Kupfergraben 02 397
— Charlottenburg, Dienstwohngebäude
für den kommandierenden General
des III. Armeekorps .... 02 447
— Posen, Truppenübungsplatz, Abwasser-
Kläranlage 03 585
Gärten a, Dienstgärteu.
öartenanlagcn, Baden-Baden, Gönner
anlage 10 378
Gartenstädte s. a. Vereine.
— England, G. bei Hitchin . . 05 120, 138
— Gartenstadtbewegung(Bücherschau) 09 398
™ Ilathshof bei Königsberg i. Pr. . 09 250
G arte uwege, Lehm wege ; Berestigungdurch
Rampenlackanstnch . 04 512; 06 51
Gärtnerei, Nauheim, Kurbad, G. und
Nebengebäude 09 555
Gary, Die Peuerbeständigkeit der Kalk-
t Sandsteine 05 290
— Die Verhandlungen der Vereine der
ßaustoffgewerbe 10 136
Gasanstalten, Heizgaswerke, wirtschaft
liche Vorteile 04 317
— Berlin 02 17G
— Neukölln (Rixdorf), Behälterturm 04 97
“ — städtische G. bei Tegel 06 205, 213, 219
Gasbehälter, Zufuhrabsperrvorrichtung,
Selbsttätige 07 140
— Tegel bei Berlin 06 208
Seile
Gasbeleuchtung s. Beleuchtung.
Gasdruckregler, Anwendung, Beaufsichti
gung und Unterhaltung, Grundsätze
02 221
— Pintschs G 06 104
Gasfeuerungen s. Feuerungen)ageii,
Gasglühlicht s. Beleuchtung.
Gasheizungen s. Holzungen.
Gasleitungen s. Rohrleitungen.
Gasofen s. ... fen.
Gasschlänche s. Schlauchverbindungen.
Gasparys Vorrichtung an Vorratsgefäßen
zur fortlaufenden Entnahme von
Mengen breiiger oder körniger Stoffe
08 476
Gasthäuser, Gasthöfe, Gastwirtschaften
s. a. Kaffeehäuser, Wirtshäuser.
— Zugfreie Eingänge 08 157
— Berlin, elektrische Stadtbahn, Halte
stelle „Prinzenstraße“, G. im Äuf-
gangsgebäude ....... 02 238
— Charlottenburg, Motivhaus 02 581, 587, 616
— Darmstadt, Wirtschaftsgebäude auf der
Ludwigsböbe ... 04 384, 386, 389
— Düsseldorf, Restaurationsgebäude auf
dem Ananasberg 07 222
— Kiel, Wirtschaftsgebäude in der Forat-
baumschule 06 63
— Nagold (Schwarzwald), G. zum Hirsch,
Einsturz 06 199
— Wilhelmshaven, Seem&nnshaus 03 337, 341
Gatok (Java), Eisenbahn-Empfangsgebäude
09 79
Gauls selbsttätige Woichenstellvorrichtung
01 296
Ganse, Karl, in Berlin f ..... 07 488
Ganse u. Lelbnltz, Hotel Adlon in Berlin
08 414, 422
Gantschiu, Peuerschutzmittel für Holz,
Brandprobe 03 559
Gebhardts Schomsteinabdeckung . . 09 100
Gebhardshain (Rheinld.), Förstergehöft 07 397
Gebirgsbäche, Fangvorrichtung für Ge
schiebe und Gerolle .... 03 404
Gebrauchsmuster.
Nr. Seite Nr.
38 440 04 484 155 397 02 236
39 643 02 499 155 453 02 576
98 64G 03 588 155 482 04 53G
124 006 01 476 155 489 02 260
126 635 01 356 156 175 02 136
128 520 01 17G 15G 176 02 136
128 754 01 36 156 299 02 96
129 015 01 176 156 638 02 120
129 402 01 176 156 711 02 576
129 665 01 48 157 989 01 576
.o ft ins /01 176 158 300 02 292
1, ’ U1U0 )01 262 158485 02 228
130 674 01 190 159 086 04 636
130 729 01 60 166 461 03 471
132169 01 262 167 786 03 651
133 816 01 260 167 891 03 651
134 844 02 500 168 294 03 231
137 958 01 464 108 647 02 504
138 759 01 372 169 070 04 328
139034 01 196 170130 03 24
139144 01 196 170 G59 02 192
143 684 02 268 176 144 03 152
144 937 02 368 177 754 04 536
140 341 01 536 178 156 07 535
147 508 02 616 178 256 02 576
147 509 02 616 178 976 02 560
148065 01 384 180143 03 196
148 557 02 72 180 898 04 636
149 038 01 548 184 591 03 20
149 657 02 576 184 877 03 148
149 658 02 576 184 949 03 404
150061 01 356 185 343 03 588
150643 05 268 186 616 03 248
150 649 01 355 186 956 03 248
150853 02 248 186 957 03 248
151388 02 120 186 958 03 248
151 681 02 500 186 959 03 248
151 682 02 500 186 960 03 248
152 405 02 156 186 961 03 248
153 442 02 120 186 538 03 248
153 590 02 144 188 542 03 308
154 261 02 120 188 544 03 252
154 427 02 272 188 604 03 388
154 798 02 220 190 888 04 536
155 113 03 24 191 832 03 452
Seite
Gebrauchsmuster.
>
Ir.
Seih;
N
r.
192
951.
05
204
253
807
06
474
203
083
03
452
255
729
06
346
205
376
04
47G
255
730
06
34G
206
806
04
248
256
292
06
474
206
808
04
248
259
244
07
50Ü
206
809
04
248
263
795
06
293
206
845
04
248
263
796
06
294
207
129
04
249
266
898
06
334
207
718
04
636
2G7
680
07
523
207
834
04
630
269
475
06
290
207
894
04
440
269
777
06
266
208
844
04
459
270
303
06
341
209
997
04
476
270
364
07
460
210
270
04
328
270
886
08
424
211
004
06
585
271
673
06
341
211
806
04
488
272
366
07
480
211
807
04
488
274
378
07
513
211
928
04
428
274
511
07
464
212
096
04
436
274
711
07
492
214
212
04
472
274
899
07
513
215
408
05
536
274
989
07
540
215
54!)
05
460
275
550
06
430
215
653
05
464
284
884
08
87
216
837
05
460
284
885
08
87
217
131
05
520
285
090
08
200
217
722
05
580
285
999
07
687
217
723
05
580
286
787
07
528
217
741
05
484
287
252
08
67
218
419
05
452
287
479
09
516
218
740
06
256
287
719
07
620
219
798
06
269
288
311
07
680
220
498
06
270
289
883
07
676
220
500
06
270
289
890
07
675
220
501
06
270
290
392
07
655
220
502
06
270
290 592
07
688
220
504
06
270
291
910
08
200
221
212
04
636
292
006
07
356
222
391
06
480
292
768
09
139
222
728
06
486
294
050
07
675
223
327
04
328
294
167
08
424
225
107
06
273
294
404
09
132
225
108
06
278
294
993
09
132
225
367
06
638
296
712
07
588
231
195
06
278
298
423
09
112
231
578
06
278
299
986
07
688
231
604
04
496
302
141
09
132
233
321
06
294
302
838
07
356
233
957
06
302
310
070
09
100
233
958
06
302
311
601
09
673
233
959
06
302
312
560
07
588
233
960
06
302
314
226
08
396
238
218
06
370
330
660
06
672
288
625
06
542
350
408
10
628
238
825
06
318
350654
08
564
239
875
06
370
352
635
09
164
241
033
06
342
389
9361
245
020
06
474
bis ;
10
408
245
149
09
352
389
940J
250
622
06
168
898
294
10
627
251
084
06
278
404
095
10
844
Gebührenordnung, Architekten- und I.n-
genicurarbeiten 01117, 417; 02 564;
04 401
Architekten und Ingenieure als ge
richtliche Sachverständige 01 418;
02 438; 03 447; 04 462
— für das Kunstgewerbe , .... 07 513
Geck, Fritz, in Dortmund f ... 04 332
Gedächtnisfeier, Adler-G 09 272
— ßöokmann, Wilhelm, G. im Berliner
Architekten verein 02 616
Bötticher, Karl, Hundertjahrfeier des
Geburtstages 06 289
— Ende, Hermann, G. des Architekten-
vereins in Berlin und der Vereini
gung Berliner Architekten . . 08 146
— Großherzog Friedrich I. von Baden, G.
in der Technischen Hochschule in
Karlsruhe 07 5G9
— Dr. Hobrecht, James, G. im Berliner
Architekten verein 02 616
— Knoblauch, Eduard, Hundertjahrfeier
des Geburtstages ... 01 469, 475
— March, P., im deutschen Verein fürTon-,
Zement- und Kalkindustrie 04 71, 154
— v. Menzel, G. in der Hochschule für
Musik in Berlin 05 153
— Nasmytb, James, Hundertjahrfeier des
Geburtstages 09 223
9