56
Zentralblatt der Bauverwaltung 1901 bis 1910.
Seite
Eisenbahnrerwaltnugen, Preußen, Eisen
bahn : Zentralamt, Äuskunftstelle
über die Beschäftigung der Unter
nehmer von Tiefbauarbeiten im Be
reich der Staatsbauverwaltung 10 281
Elseubahnviadukt s. Schwebebahn.
EisenbahiiT erarbeiten, Erdarbeiten,
Altertumsl'unde, Schonung und Ber
gung . 03 585
— Erdmassenerinittlung 05 307
— — Anwendung des Zwischenprofils 04 556
— — Herstellung des Flächenprotils auf
zeichnerischem Wege . . . . 07 317
Querschnittsinhalte von Bahn
körpern, Coulmas’ Protilmaßstab 03 249
Verteilungsprofil,geschichtliche Ent
wicklung des Verfahrens . . 01 104
— Ermittlung von Flächenprofil, Grund-
etwerb und ßöschungsausmaß,
Allitschs Verfahren . . 06 118, 140
— Längensohpitt von Bahnlinien, zeichne
rische Ermittlung 03 156
Tachymeter, Füllers Schiebe- T. für lot
rechte Lattenstellucg . ,, . . 03 206
— Afrika, Deutsche Schutzgebiete . 08 85
— Berlin—Heerstraße—Spandau, Vorort
hahn . . 10 53!)
Eisenbahiiwartehftllo, Verwendung alter
Baustoffe für untergeordnete Halte
stellen 05 387
Eisenbahnwärterlians, Verwendung alter
Baustoffe 05 886
Eisenbahnwasaerstatlon, Kiel . . . 01 330
— Ugandabahn in Britisch - Ostafrika,
Wasserbehälter in Makindu . 08 IOO
— Wath (England), Verschiebebahnhof,
offener Wasserbehälter ... 09 424
EiseubahnwegHbergänge s. a. Eisenbahn
schranken*
— Azetylen beleucbtung an E.-W. . 09 582
Eisenbahnwerkstätteu, Internationale
Schlaf wagen- und Große Europäische
Luxuszüge-Gesellschaft ... 10 659
Köln-Nippes, llauptwerkstatt, Zeit-
sigoal- und Feuerlärmanlage, elek
trische 10 134
— Preußen, Einführung des deutschen
Bohrkegels 10 G4!)
Eisenbahnwesen, Internationaler Kongreß
in Washington 05 31 i
— Verkehrs- und Baumuseum in Berlin
06 649
— Bayern, Verwaltungsordnung . . 07 33
— Preußen, Vorlesungen über E. 01 175,
504; 02 172, 516; 03 176, 519; 04 206,
535; 05 227, 508; 06 211, 541; 07 218,
560; 08 224, 240, 556: 09 216, 547;
10 208, 560
— Rußland, Verkebrsverbesserungen 03 124
Eisenbabu-Zeutralamt s. Eisenbahn-Ver
waltung.
Elsenban s. Eiseukonstroktionen.
Eigenbanteu s. a. Elsenkonstruhtloneu.
— Eisenfachwerke, de la Sauce u. Kloss”
Walzeisengerippe 02 72
— Festigkeitsv eisuche an Eisenbrücken-
und Hochbauten . . 09 66, 437, 505
Elsenbauwerkstätten, amerikanische 07 514
Eisenbeton, Eiscnbetonbauten, s.a. Beton,
Betonbauten,
— E. oder Betoneisen? 08 184
Eisenbleche s. Eisen, Elsenfachwerk,
Eisenkoustruktiouen, Eisenvcr-
bändc*
Eisenbrücken s. Brücken, Verdlugniigs-
wesen.
Elsenhochbanten 9. Verdlugnugsweseu«
Elsenkonstruktluucn s. a. Betonbauten,
Brücken, Dächer, Eisenverbände,
Pachwerk, Festigkeit, Feuersicher-
hell^ Träger.
— Anfertigung, Lieferung und Aufstellung
von größeren zusammengesetzten
E., Vertragsbedingungen ... 09 505
— Ankereisen, gelochtes A. für Bauzwecke
01 260
— Anstrichmittel, Versuchsergebnisae
01 74; 02 219; 04 457 ; 06 23
— Dachbinder, Stoßlaschen am Untergurt
10 234
Vorschriften für die Berechnung 10 570
Seite
Eisenkoustruktiouen, Dächer, Auflager
drucke, zeichnerische Ermittlung 01 635
Pfetten aus "L-Eisen, graphische Er
mittlung der Profilnummer. . 04 69
— — Federgelenk für Binder und Hänge-
stange im Scheitel 01 331
— Eisenfachwerk für Uferbefestigungen,
Brüchigkeit und Schweißbarkeit des
Flußeieens, Erfahrungen ... 07 214
— Festigkeitsversuche 09 66, 437, 505;
10 570, 590
— Feuerschutzraittel für E, Musterbuch
02 438; 07 460, 462
— Feuersichere Umkleidung freiliegender
E, in Warenhäusern .... 02 266
— Flacheisenstäbe, ausgebogene, Nach
spannen mittels des Thermitver-
fahrens 10 158. 302
— Gegliederte Stäbe, Knickfestigkeit 09 110
— Knicksicherheit ebener Bleche 09 93, 151
-- Kuppel, Berlin Reichstagshaus, 01 201,
209, 224, 487; 02 37, 110
Düsseldorf,Industrie-und Gewerbe-
Ausstellung 1902, Hauptgebäude
02 263, 622
— Luftschlffballen, Breests Scbiebetor 10 580
mit zeitweise entfernbarem oder
absohiebbarem Dach ... 10 32, 532
— Maaten für elektrische Straßenbeleuch
tung 09 436
— - Maueranker mit gekröpftem Splint 09 132
— Muffenverbindung für Eisen- und Stahl-
elnlagen im Mauerwerk . . 04 84
™ Nietung mittels Preßluft .... 09 464
— Nietverbindungen, Niete mit und ohne
Versenk, Festigkeitsversuche 09 G6,
437, 505
— Rosteinlagen in Botendecken und Beton
gewölben, Drüberts Handbiege-
Werkzeug 07 688
— Sclmeideverfahren bei Eisenteilen
mittels Sauerstoffstromes . . 09 148
— Sicherheitstor der H&fenschleuse in
Harburg . 02 595
— Spannungen, zulässige, im Hoch- und
Brückenbau 10 569, 595
— Standsicherheit, Verantwortlichkeit der
Beamten der Hochbauverwaltung 03 593
— Träger, Puls’ Gitterträger*. ... 04 76
— Treppen, Puls 7 schmiedeeiserne Tr.
nebst Wangenträgern .... 04 76
Sterns Gelenktreppenwange . 02 432
— Vergitterung von Druckstäben 08 336,
352, 562, 622, 676; 09 147
— Vertragsabrechnungen von größeren
zusammengesetzten £., Zugrunde
legung des Rechnungsgewichts statt
des eigentlichen Gewichts . . 10 421
— Berlin, Dom, Kuppel ..... 05 140
— — Halle der Turbinenfabrik der All
gemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft
10 25
— Frankfurt a. M., Pflanzenhäuser im
Palmengarten 07 283
— Neukölln (Rixdorf), Gasanstalt, Be-
bälterturm 04 97
— Paris, Eiffelturm, Bewegungen der
Spitze 10 255
— Wath (England), Verschiebebahnbof,
offener Wasserbehälter ... 09 424
Elsoiiportlaudzemeut s. Zement.
Elsenverbftude, Anstrichmittel, Versuchs-
ergebnisse 06 23
— Filzamers Sprosaenkreuzung für
schmiedeeiserne Fenster ... 07 680
■— Lolats Abstaudhalter für Eisenbeton
einlagen 09 80
— Lolats Zugeisen- und Scherbügelein
lagen für ßetonbalken ... 07 620
— Mannstaedts Sprossenwerk für Ober
lichter und Fensterverglasungen 10 44
— Nietlöchef, Herstellung in nordameri-
kanischen Brückenbauanstalten 06 264
— Rostbildung, Druckwirkung des Rostes
06 442
— Schienengeländer, Dudziks Winkeleisen
08 564
— Spundwände aus Bogenblechen, Längs
ßängeblechbohle 08 656
— Sp. aus Formeisen und Bogenblechen
06 117, 178, 180, 446; 09 434
Seite
Elseuverbände, StahlpanzerungfQrTresor
mauerwerk 09 139
— Amerika, Herstellung von B. in Brücken-
bauanstalten . 06 264
— London, BahnhofCharing Cross, Hallen
dach, Einsturz .... 06 186, 442
Eisgang, Eisverhältnisse im Flutgebiet
07 456
— Preußen, Eiswachtdienst .... 03 465
Eisfabrik, Nauheim, Kurbad ... 09 145
Eissperre der Niagarafälle .... 09 244
Eisvorhaltnisse, norddeutsche Strom
gebiete 10 24, 147
Eisversetzungen, Ursache zur Bildung
von E 01 194
Elastische Linie s. Festigkeit, Knick
festigkeit.
Elastizität, Beton mit Biaeneinlagen oder
Eisenumhüllung, Fließen des B.
unter Druck 06 24, 117
— Körper von gleichbleibender E., ideales
Rlastizitätsgesetz 02 134
Elastizitätsgrenze s. Festigkeit.
Elbe, obere E. bei Rathen, Regulierung,
Stechers Bauweise 06 338
— Regulierung der Unterelbe von Ham
burg bis Nienstedten 02 338, 351, 357
— Schiickgebalt des Wassers bei Bruns
büttel . 06 201
— Vertiefung und Befeuerung der Unter
elbe 06 108
Elbe-Trave-Kanal, Doppeldrebbrücke bei
Siems 03 555
Elberfeld, Amtsgericht ..... 09 573
— Bebauungsplan für das Gelände Am
Katernberg und Wasenberg . . 07 477
— Provinzial-Hebammenlehranstalt06l46, 160
~ Schwebebahn Barmen—E.~Vohwinkel,
Ausführung und Betrieb ... 02 413
— Straßendurchorüche und Straßenrege
lungen ....... 07 142, 161
— Wohnhäuser, Haus Meyer-Leverkus 01 280
Elektrische Anlagen, Maßnahmen bei
Bränden 10 460
Elektrische Beleuchtung s. Beleuchtung.
Elektrische Eisenbahnen a. a. Drahtseil
bahnen,Eisenbahnbetrieb, Straßen
bahnen, Untergrundbahnen.
— Bau- und Betriebsvorschriften für
Straßenbahnen 06 555
— Eluschienige elektrische E. 01 262; 02 414
— Entwicklung des städtischen Schnell
verkehrs 04 468
— Zur Frage der elektrischen Schnell
bahnen . . 05 168, 392, 424, 473, 560
— Eopfbahnhöfe im Stadt- und Vorort
verkehr, Leistungsfähigkeit , . . 10 28
— Meyers Schnellbahnwagen mit in Lauf-
kugeln angeordneten Motoren . 09 655
— Pläne und Zeichnungen, anzuwendende
Bezeichnungen 06 560
— Scherls einspuriges, durch Kreisel im
Gleichgewicht gehaltenes Fahrzeug
09 404
— Schnellbahnen, Studiengesellschaft für
elektrische Schn., Versuche. . 01 569
— Schienenverbindung, leitende . . 03 184
— Sicherheitsvorschriften für elektrische
Straßenbahnen und straßenbahn-
ähnliche Kleinbahnen . . . . 06 660
— Stadtschnellbahnen, Wirtschaftlichkeit
OB 8
— Straßenbahnen, Unfälle, neue Form
der Wagen 01 107, 132
— Streckenstromschließer .... 06 84
— Stromabnehmer, Kranz’ Gabellager für
Stromabnehmerrollen .... 07 355
Rühlickea Str. mit drei hinterein-
anderliegenden Rollen. . . . 04 400
— Stromabnehmerrolle, Beriingers Vor
richtung gegen das Entgleisen 09 664
— — Tbates Str. mit Vorrichtung gegen
Entgleisung 04 180
— Stromzuführung, oberirdische, Strom-
abnehmerrolle ■ 02 256
— Studiengesellachaft für elektrische
Schnellbahnen, Versuchsfahrten
01 569; 03 497, 531, 535, 543, 575,
599, 612; 04 268
— Teilleiter, Kingslands T. für elektrische
Straßenbahnen ...... 05 412