42
Zentralblatt der Bau Verwaltung 1901 bis 1910.
Seite
BilcherBchau, Steinlem, G., Ältbüigerlkbe
Baukunst 05 401
— Stephan, P., Die Luftseilbalmcn, ihre
Konstruktion und Verwendung 07 504
-- Stiehl, 0., Kunst oder Kunstgeschichte?
Wiederherstellung oder Zerfall des
Heidelberger Schlosses? ... 04 486
— — Neuere technisch-künstlerische Be
strebungen im Backsteinbau . 05 100
— Stöffler, Ernst, Die Kalksandateinfabri-
kation 04 179
— Stotzei, Graphisches Tafelwerk für Me-
liorationsprojekte, Brücken- und
Stauanlagen 08 484
— Straßburg, Bauordnung für die Stadt
Str. nebst Anlagen ..... 10 637
— Straube, Ju!., Übersichtskarte des Gel
tungsgebietes der Baupolizeiverord-
nung yom 21. April 1903 für die
Vororte von Berlin ..... 03 485
Übersicbtsplan von Berlin 1: 4000
02 132; 03 440
— Striedinger, Ivo, Das Küustlechaus in
München 01 52
— Struck, R., Grundzüge des Betriebs
dienstes auf den preußisch-hessi
schen Staatsbahnen .... 07 204
- Strukel,M.,DerBrückenbau. 2. Aufl. 10 428
— Strzygowski, Josef, Kleinasien, ein Neu
land der Kunstgeschichte. Kirchen-
aufnahmen von J. W. Crowfoot und
J. I. Smirnov 04 187
— Stübben, J., Die Bedeutung der Bau
ordnungen und Bebauungspläne für
das Wohnungswesen .... 03 183
— „The Studio“, Year-Book of decorative
art 1907 07 335
— DicStuttgarterStadterweiterungOl 577, 590
— Supptin, C. V., Wasserstraßen und
Binnenschiffahrt 02 644
— Sympher, Karte des Verkehrs auf den
deutschen Wasserstraßen im Jahre
1900 03 401
Die neue wasserwirtschaftliche Vor
lage 01 40
Wasserwirtschaftliche Vorarbeiten
04 292
— Taschenbuch des Patentwesens . 10 660
— Taschenbuch mit Zeichnungen und An
gaben über die Verwendung des
Eisens im Hochbau. Herausgegeben
vom Stahhverkverband A.-G. . 10 372
— Technolexikon .... 07 679; 08 382
Teichmann, A., Zahlenbeispiel zur sta
tischen Berechnung von massiven
Dreigelenkbrücken vermittels Ein-
flußhnien 04 616
— Tenenbaum, J., Sämtliche Patentgesetze
des In- und Auslandes in ihren wich
tigsten Bestimmungen nebst dem
internationalen Vertrag zum Schutz
des gewerblichen Eigentums . 06 B82
— Tessenow, EL, Zimmermannsarbeiten 08 236
— Dr. Thieme, Ulrich u. Dr. Felix Becker,
Allgemeines Lexikon der bildenden
Künstler von der Antike bis zur
Gegenwart 09 83
— Dr. v. Thiersch, Frledr., Die Ausstel-
lungs- und Festhalle der Stadt
Frankfurt a. M 09 354, 365
— Timerding, H, E,, Theorie der Kräfte-
pläne 10 672
— Tjapkin, N. D., Von den Formeln zur
Berechnung der Wirksamkeit der
verschiedenartigen Einrichtungen
zum Füllen und Leeren der
Schleusenkammern 05 140
— — Vorrichtungen zur Bestimmung der
Wassergescbwindigkeiten und Was
sermengen in offenen Gerinnen
(Flüssen und Kanälen) ... 04 286
— Tolkmitt, G., ßauaufsicht und Bau-
fühtung. 4. Aufl. Redigiert von
M. Guth 09 608
Grundlagen der Waaserbaukunst.
2. AufJ. Bearbeitet und herausge
geben von J. F. Bubendey . . 07 193
Leitfaden für das Entwerfen und
die Berechnung gewölbter Brücken.
2. Aufl. Durchgearbeitet und er
weitert von A. Laskua ... 03 368
Soitc
Büch erschau, Tomassetti, Giuseppe, La
Campagna romana antica, medioe-
vale e moderna .... 10 308, 519
— Tornow, Das neue Ilauptportal des
Metzer Domes ...... 03 284
— Trautmaon, Max, Muster-Kostenan
schlag für Neubauten .... 04 259
— Les traverses de Quebracho Colorado,
leur emploi dans la construction
des voies ferree 01 9
— Trier (Reg.-Bez.), Vorbüdersammlung
für Entwürfe einfacher Bauern- und
Bürgerhäuser 06 45
— Trippe, F., Die Entwässerung lockerer
Gebirgschichten als Ursache von
Bodensenkungen im rheinisch-west
fälischen Steinkohlenbezirk , . 06 588
— Dr. jur. Troitzsch, Walter, Allgemeines
Baugesetz für das Königreich
Sachsen. Textausgabe ... 04 535
— Troske, L., Allgemeine Eisenbahnkunde
für Studium und Praxis ... 07 652
— — dgl. 4. Teil. Die Bewirtschaftung
und Verwaltung der Eisenbahnen.
Von K. Schultz-Niborn ... 09 224
— — Die Pariser Stadtbahn ... 05 436
— Turin 1902 03 88
— Twistei, Wasser-, Licht- und Kraft
versorgung kleiner Städte . . 05 76
-- Uhde, Konstantin, Die Konstruktionen
und die Kunstformen der Archi
tektur 04 320
— Unwän, Raymond, Grundlagen des
Städtebaues 10 351
— Vanselow, Ludwig Karl, Das Scfaul-
baus 01 404
— Venezia, Per la riconstruzione del Cam
panile dl S. Marco e della Logetta
del Sansovino 06 158
— Venturi, A., Storia dell’ arte italiana
01 408; 04 60
— Veranzios’ ßrückenbauweisen von 1617
10 643
— Verblendziegelbuch 09 539
— Verein deutscher Ingenieure 1856 bis
1906, Festschrift 06 315
— Vereinigung Berliner Architekten, Fest
schrift aus Anlaß des 25jährigen
Bestehens 05 28
— Verhandlungen derHeidelbergerSehloß-
baukonferenz vom 15. Oktober 1901
02 3
vom 17. u. 18. April 1902 . . 03 73
— Veröffentlichungen der Deutschen Ge
sellschaft für Volksbäder 04 316; 05 76
— V. zugunsten heimischer Kunst und
Bauweisen 05 401, 424
— V. des Meißner Dombauvereins, 3. Heft,
Festschrift zur Feier der Weihe der
Glocken am 27, Oktober 1908 . 10 160
4. Heft. Zur Erinnerung an die
Feier der Wiederherstellung der
Westtürme 10 160
— Versuchsanstalt für Wasserkraftma-
scbinen an der Technischen Hoch
schule in Berlin, wissenschaftliche
Arbeiten 09 404
— Verzeichnis der Büchersammlung des
Architektenvereins in Berlin . 09 548
— V. der höheren Beamten der preußisch-
hessischen Staatscisenbahn verwal -
tung 09 368
— Vianello, Luigi, Der Eisenbau . . 05 484
— — Der durchgehende Träger auf
elastisch senkbarcn Stützen . 04 316
— Viollet-le-Duc, Wie man ein Haus baut.
Aus dem Französischen übersetzt
von Walter Kornick .... 09 524
— Vogts, Hans, Das Mainzer Wohnhaus
im 18. Jahrhundert 10 166
— Dr. Voigt, Andreas u. Paul Geldner,
Kleinbaus und Mietkaserne . . 07 278
— Vonderlinn, J., Statik für Hoch- und
Tiefbautechniker 02 160
— VorbildersammluDgen für Entwürfe
einfacher Bauern- u. Bürgerhäuser,
Verbreitung und Benutzung der
Vorbilder 06 45
— Vorschriften für die Aufstellung von
Fluchtlinien- und Bebauungsplänen,
Neudruck des Musterplans . . 06 241
Sßito
Meherschan, Vorschriften für das Ent
werfen der Brücken mit eisernem
Überbau auf den preußischen Staats-
bahnen.MitAnhangvonF.Dircksen03 472
V. für das Entwerfen der Brücken mit
eisernem Überbau auf Schutzgebiet
bahnen 09 20
— Dr. Voß, Georg, Grabdenkmäler in
Berlin und Potsdam .... 06 20
— Wagner, Die Tätigkeit der Stadt Ulm
auf dem Gebiete der Wohnuugs-
fürsorgefür Arbeiter undBedienstete
03 360
— Walle, P., Eduard Knoblauch, ein Ab
riß seines Lebens 02 280
— Walter, M., ßesoldungsordnung (Ge-
haltstafeln) der Beamten der Reichs
und preußischen Staatsbehörden 10 168
— Wang, Ferdinand, Grundriß der Wild-
baohverbauung . , . 02 64; 03 198
— Wasserstraßenvorlage des Jahres 1901
mit Ausnahme des Großscbiffahrt-
weges Berlins-Stettin,Kommissions
bericht des Hauses der Abgeordneten
05 11
— Wawrziniok, Otto, Handbuch des Ma-
terialprüfungsweseng für Maschinen-
und Bauingenieure 09 140
Wavss u. Freytag A.-G., Umsobnürter
Beton 10 G76
— Weber, C., Über Rauchverhütung bei
Fouerungsanlagen 03 352
— Weder, Reinhard, Leitfaden des Eisen-
beton.bau.es 06 366
— Weese. Zahlentafeln für Platten, Balken
und Piattenbalken aus Eisenbeton
08 60; 09 224
—- Weidmann, .Karl, Eisenbetondecken,
Elsensteindecken und Kunstatein-
stufen 10 600
•— Dr. Weinitz, Franz, Das Fürstliche
Kesidenzschloß in Arolsen . . 08 820
— Dr. Weinstein, B., Einleitung in die
höhere mathematische Physik. 02 499
— Wendt, Feuersichere Baumaterialien
und ihre Verwendung im Hochbau
10 176
— TDr.s^ng. Weyrauch, R., Hydraulisches
Rechnen. Formeln und Zahlenwerte
aus dem Gebiete des Wasserbaues
09 656
— Wiegand, Theodor, Die archaische
Poros-Architektur der Akropolis in
Athen 04 280
Milet. Ergebnisse der Ausgrabungen
und Untersuchungenseit 1899.1.Heft;
Karte der Milesiachen Halbinsel. Von
Paul Wilski. 2. Heft: Das Rathaus
von Milet. Von Hubert Knackfuß 09 188
— Wiegand, Theodor u. Hans Schräder,
Priene.Ergebnisseder Ausgrabungen
und Untersuchungen 1895bisl898 09 188
—■ Wietz, H. u. C. Erfurth, Hilfsbuch für
Elektropraktiker 06 250
_ Wimpfen a. N., Ansichtspostkarten 09 108
— Winterstein, Hans, Kosten Überschläge
für Hochbauten 10 244
— VVittig, P., Die Weltstädte und der
elektrische Schnellverkehr . . 10 260
— Wohnungsfrage, Schriften über W. 01 517
— Wolff, Gustav, Das Goethe-Theater in
Lauchstädt 08 533
— Dr. Wolff, Karl, Die Kunstdenkmäler
der Provinz Hannover. II. Reg.-Bez.
Hildesheim. 2. u. 3. lieft. Stadt
Goslar ......... 01 284
— Wolff-Beckh, Bruno, Das Recht des
bildenden Künstlers und des Kunst-
gewerbetreibenden 05 560
— Woermann, Karl, Geschichte der Kunst
aller Zeiten und Völker. 1. ßd. 01 109
— Wrangel, Eweit, Die mittelalterlichen
Kirchen der schwedischen Land
schaft Smätand ...... 08 234
— Württemberg, Bericht über die Ver
waltung des Straßen- und Wasser-
bauwesens in W. für die Rechnungs
jahre vom 1. Februar 1897 bis zum
31. Januar 1899 01 502
— Dr. Wuttke, Robert, Die deutschen ir *
Städte 05 64; 06 43