24
Zentralblatt der Bauverwaltung 1901 bis 1910.
Seite
Bergwerksbetriebe, Preußen, Tagebauten,
baupolizeiliche Prüfung, Genehmi
gung und Abnahme .... 06 435
Berieselung, Osterode (Ostpreußen),
EduardsfelderDüngungsverlähren 06 114
Berkenkamp, Einiges Uber die Verladung
von Kohlen 04 361
Berleburg, Eisenbahnempfangsgebäude 08 644
Berlin s. a. Ausstellungen, BHcberscbau,
Chsrl Ottenburg, Hochschulen,
Preisbewerbungen, Statistik, Stif
tungen, Vereine, Yersammlnngeu,
Vorlesungen.
-- Abdeckerei, Fleisch-vernichtungs- und
Ver wertungsaustalt in Rüdnitz bei
Bernau 09 226, 237
Hauptsammelstelle am Scblacht-
und Viehhof .09 226
— Abfallstoffe, staubfreie Verladestelle 02 032
— Akademie der Künste 03 330
— — Dienstgebäude am Pariser Platz 07 105
und Wissenschaften, ehemaliges
Dienstgebäude Unter den Linden 08 4.14
— Akademie der Wissenschaften, Neubau
03 48
-- Aussfelluogsbauten, internationale A.
für Feuerschutz undFeuerrettungs-
wescn 1901 01 11, 257
Landesausstellungsgebäude, Fest
saal 03 395
— Badeanstalten, Volks-B. in der Oder
berger Straße 03 GO
— Bahnhöfe, Ostbabnhof, Güterschuppen
05 333
— Ringbabnhof Putlitzstraße 05 380;
09 433
— Warschauer Straße 09 432
— Yorkstraße 09 421
Baupolizeiordnung, Pharusplan zu den
B 03 448
— für die Vororte 03 261
- Straubes Übersichtskarte des Gel
tungsgebietes 03 485
Bautätigkeit der Stadt B. 02 175, 278,
448, 465, 471
Bebauungsplan, Neuvermessung der
Stadt ß 02 467
— Stadtteile Alt-B. und Cölln, Um
gestaltung 02 467
~ von Groß-Berlin . . 10 167, 187, 273
bauliche Zukunft von Groß-Berlin 10 396
Bedürfnisanstalten, öffentliche 02 119, 4G7
Bibliotheken, Königliche B. und Uoi-
versitäts-B., Neubau .... 03 48
Borsigsches Eisenwerk, ehemalige?, in
Alt-Moabit, Abbruch des Schorn
steins 02 369
Botanischer Garten, alter, Erhaltung 06 25,5
Brand auf dem Grundstück, Michael*
kirchstraße 23 a 03 377
Bronnen am Platze vor dem Branden
burger Tor 03 572
Brücken, Eisenbahn-Br. der Stadt- und
Ringbahn über den Humboldtbafen,
Auswechslung der eisernen Über
bauten 07 597
— elektrische Hochbahn, Hochbrücke
über den Landwehrkanal und die
Anbalter Babn 02 241
Denkmäler, Dircksen-D. am Bahnhof
Friedrichstraße 02 503
— Kaiser-und Kaiser! n-Friedrich-D. am
Brandenburger Tor .... 03 572
— Reuleaux-D. in der Technischen
Hochschule 05 591
— D. in der Siegesallee .... 01 G24
Dienstgebäude für die Baupolizei 10 93
— f, d. Generallotteriedirektion . 03 100
— f. d. Staatsministerium und die
Generalordenskommissiou . . 03 105
Dircksenstraße 02 324
Döberitzer Heerstraße, Stößensee-
Damm 10 97
Eisenbahnanlagen, Kleinbahnen und
Privatanschlußbahnen im Bezirk D.,
Genehmigung und Aufaichtfübrung
02 221
— Eisenbahnen, bauliche Entwicklung 04 132
— — Erhöhung der Bahnsteige . . 03 61
Stadtbahn, Versuchsfahrten mit
neuen Lokomotivarten ... 03 496
Seite
Berlin, Eisenbahnen, Vorort-B. Heer
straße—Spandau .... 10 537, 553
— Eisenbahnverkehr 08 046
— elektrische Nord-Süd-Stadtbahn . 03 458
— elektrische Stadtbahn von Siemens u.
Ilalake, Betriebsexöffmmg . . 02 155
Haltestelle „Bülowstraße“ . . 02 78
— — Haltestelle „Hallescbes Tot“ . 02 54
— — Haltestelle „Noliendorfplatz“ . 02 127
Haltestelle „Prinzenstraße“ . . 02 238
“ — Hochbrücke über den Landwehr
kanal und die Anbalter Bahn 02 241
Kraftwerk und Durchführung der
Hochbahn durch das Wohnhaus an
der Trebbiner Straße .... 02 239
Tunnel am Potsdamer Platz . 01 5
— — Weiterführung nach Westend . 03 17
— Elektrizitätswerke, Kohlen - Verlade
vorrichtung für das Kraftwerk
„Moabit“. 02 259
— Fabriken und gewerbliche Betrieb
stätten, Bestimmungen über die
Feuersicherheit 01 85
— Ferndrncker im Stadtverkehr . . 03 496
— Festschmuck, Einzug der Herzogin ('ä-
cilie 05 292
— F, zum Empfang des Königs von Italien
am 28. August 1903 . , . • 02 432
— Feuerwache, Fischerstraße ... 01 482
— Feuerwehr, Offiziere und Mannschaften,
Ersatz und Ausbildung ... 03 67
— Freiarche an der unteren Schleuse des
Landwohrkanals,Segmentschütz und
Walzenwebr 07 593
— Garnisonbauten, Kasernen am Kupfer
graben 02 397
— Gasanstalten ........ 02 176
— — städtische, bei Tegel 06 205, 213, 219
— Generallotteriedirektion,Dienstgebäude
03 106
— Generalordenskommission, Dienstge
bäude für das Staatsministerium
und die G 03 105
— Gerichtshäuser, Amtsgericht B.-Wed-
diog 03 465, 467
— - dgl., Gründung mit Betoneisen-
pftihlen 02 5G0
— — Kriminalgericht "in Moabit 03 46G,
469, 470, 513
dgl., Kranbetrieb zum Heben und
Versetzen von Werksteinen . 05 420
— — dgl., Wasserwerk 07 501
Land- und Amtsgericht I, Neubau,
Ausbildung des Mörtelputzes . 06 76
neue, in B. und seinen Vororten 07 619
Obervenvaltungsgericht 04 52; 05 210
_ — Übersichtsplan der Gerichtsbezirke
von B. nebst Vororten ... 03 430
— Geschäftshäuser, Allgemeine Elektrizi
tätsgesellschaft . . . , . 05 80, 113
dgl., Fernsprechemrichtungen . 08 252
Friedrichstraße 167/168, Haus „Au
tomat“ 06 2
— — Gendarmenmarkt, Üntertunnelung
06 607
Haus Schulte, Unter den Linden
08 513, 516
Kaufhaus des Westens, Fernsprech-
einrichtungen 08 252
Spindlersbof 03 441, 445
— bauliche Zukunft Groß-Berlins. . 10 396
—• Groß-Berlin, Bebauungsplan für die
Bismarckstraße in Charlottenburg 03 17
— Gymnasium zum Grauen Kloster, Unr
und Erweiterungsbauten . 04 577, 581
— Herrenhaus 04 26, 38, 66, 73, 81, 190;
05 374
— — Erfrischungsraum 04 67
Haupteingangshalle . . . . 04 40, 190
— — Haupttreppenbaus 04 73
Lesesaal 04 67
— — Präsidentenwohnung, Festsaal und
Speisesaal 04 81
— —- Sitzungssaal 04 66, 190
Wandelhalle 04 41, 190
— Hochschulen für die bildenden Künste
und für Musik ... 02 529, 541, 565
— Hochschule für Musik, Musiksaal,
Trauerschmuck bei der Gedächtnis
feier für A. v. Menzel .... 05 153
— Hotel Adlon 08 414, 422
Seite
Berlin, Hotel Fürstenbof . 07 601, 605, 621
— Kaiser • Wilhelm - Akademie für das
militärärztliche Bildungswesen 10
309 324
Neubau 03 04, 172, 188, 20104 233
— Kanalisation . 02 2T8
— Kandelaber vor dem Brandenburger
Tor 07 105
— Kinderasyl in der Eürassieralraße 03 58
— Kirchen, St. Bartholomäus-K., Abbruch
des Turmhelms 05 620
— — kathol. St. BonifaziusrK. in der
Yorkstraße 08 426, 442
Dom 05 105, 117, 121, 140
dgl., alter 0& 119
Französischer Dom, Umbau . 03 587
Französische K. auf dem Gen-
darmenmarkt, Umbau 04 210. 213,
216; 06 350
Heillggeist-K., Erhaltung 04 214,239, 319
St. Jakobi-K., Herstellung von Mo
saiken in der Apsis .... 09 277
— — Jobannes-K. in Moabit ... 05 509
— — Marta-K 04 479, 485, 487
— — Nikolai-K., Leitergerüst zur Aus
besserung der Turmspitzen . 03 644
— Königskolonnadeu, Erhaltung 09 663; 10 245
— Krankenhäuser, Charite - Kr., alter
Grundstein 02 8
— — dgl., Neubau Direktor-Wohnhaus 04 368
dgl.j Neubau, Chirurgische Klinik
04 197, 201
— — dgl,, Neubau, Hals-, Nasen- und
Ohrenklinik 02 337
dgl., Neubau, Kochküchengebäude
01 198
— — dgl., Neubau, Maschinen-und Werk-
stättenbaus 01 198
dgl., Neubau, Universitätsklinik für
Kinderkrankheiten ..... 05 586
dgl., Neubau, Verwaltungsgebäude
07 229, 2G2
Institut für Infektionskrankheiten 05 45
Rudolf-Virchow-Kr. 07 625, 645, 653, 657
— Lehranstalt für Zoll- und Steuerbeamte
04 312
— Meßbildanslalt, Denkmäler-Atchiv, Be-
sucbzeit 07 20
— Museen, Altes M., Tnstandsetzungs-
arbeiten 04 43
Kaiser-Friedrich-M.... 04 529, 543
Kunstgewerbe-M., Neubau der Un-
terricbtsanstalt . . 06 296, 310, 313
dgl., Umbau 06 638
dgl,, Vorlesungen 01 8,476; 02 488:
03 f>, 500 ; 04 19, 495; 05 8: 06 541;
07 28. 540; 08 8, 544; 09 31; 10 12, 512
Märkisches M. ... 08 332, 401, 405
dgl., Probebelastuug von Ramra-
pfählen 07 243
Neubauten auf der Museumsiosel 10 198
Neues M., Ausgrabungen aus Abu-
sir (Ägypten) ....... 02 636
• Pergamon-M. . . 01 024; 02 274, 288
dgl.. Zeus-Altar ...... 02 277
— — Verkehrs- u. Bau-M. im ehemaligen
Hamburger Personenbahnhof 05 51;
06 648; 07 135
— Musiksaal, Mozartsaal am Noilendorf-
platz , 06 541
— Palais Arnim am Pariser Platz . 07 465
- Patentamt, Gescbäftsgebäude, Neubau
02 578, 599
— Polizeidienstgebäude in der Magazin
straße, Massivdecken, Belastungs
proben .09 313
— PoUzei-Wacbtgebäude im Tiergarten 01 128
— Postzollabfertigungsstelle III auf dem
Packhof . . 02 254
— Reichsjustizamt, Instandsetzung . 09 640
— Reichsschatzamt.ErweiteruDgsbftutenO? 682
— Reicbstagsbaus, Kuppel, Raumfachwerk
der KT, Berechnung 01 201, 209, 224;
02 37, 49, 61, 110, 124, 206, 430, 501
dgl., Raumfachwerk der K., zeich
nerische Berechnung . . . .01 487
— Reitbahn, frühere, derGarde-Kürassiere,
alte Bohlenbinderballe ... 07 418
— — dgl., auf dem Hofe der ehemaligen
Akademie der Künste, Unter den
Linden 08 444