124
Zentralblatt der Bauverwaltimg 1901 bis 1910,
Seite
Schulen, Stettin, Gemeinde-Doppel-Sch.
in Grabow . 07 561, 570
— Stuttgart, Fangelabach-Sch. . 06 437, 444
Königin Katharinastift, höheteTöch-
terscbule . 03 583, 590
Sch. am Lerchenram in Heslach
10 2, 4
— Tingleff, Volkshochschule ... 10 437
— Western bei Charlottenburg, Wald
schule, . . . . . .05 648; 06 526
— Wetzlar, Lehrerseminar .... 07 437
— Wien, k. k. Technologisches Gewerbe-
museum, 25jähriges Bestehen. 04 412
— Zaborze, ehemaliges Schulhaus, ßerg-
schadenrisse 02 155
SchlUerhelmkolonle, Dahlem, Arndt-
gymnasium und Sch. . . 09 565, 578
Schüllers Hängegerüst 01 480
— Vorrichtung zur Verhinderung des
Wanderns der Eisenbahnschienen
09 412
Schnltes Muffeudichtung für Gas- und
Wasserleitungsrohre . . . . 05 580
Schultheiß' Patentdrahtdecke für Gips
putz auf Üolzwerk 06 51
Schnitz, Alfred, Uhterstaatssekretär in
Berlin f 04 595
Schnitz, Hans W., Geheimer Baurat
Scboler t , 08 612
Schnitze, A., Die Ergänzung der Kanali
sation Stralsunds . . . . 07 92, 108
— Emst v. Haselberg t ..... 05 4G4
Schnitze, Friedrich, Das alte römische
Amphitheater vor den Toren von
Metz 02 631
— Der achte internationale Architekten
kongreß in Wien ... 08 289, 296
— Das Arndtgymnaaium in Dahlem und
sein Schiilerheim ... 09 565, 578
— Die Baukunst auf der Großen Berliner
Kunstausstellung 01 269, 304, 328.
339; 02 362; 04 325, 839; 09 459
— Die internationale Baukunstaussteüung
in Wien t . . . . 08 342
— Die Brennerei in Metzelthin beiTemplin
(Uckermark) , 03 417
— Die neuen Fabrikgebäude der Hildes
heimer Sparherdfabrik A, Senking
in Büdesheim ,. 03 525
Holzeinlagen in altem Mauerwerk des
Regier un es gebäades in Hildesheim
02 633
— Das Märkische Museum in Berlin 08 401, 405
— Das neue Motivhaus in Charlottenburg
02 581
— Neuere englische Landhäuser 08 217,
225, 229
— Zur Pflege heimatlicher Bauweise, ins
besondere auf dem Lande 04 431, 437
— Die zweite Ton-, Zement- und Kalk-
Industrieausstellung in Berlin . 10 345
— Das neue Volkschulhaus am Dom-
Pedro-Platze in München . . 03 2
— Wettbewerb um Entwürfe zu einem
Geschäftshause der Allgemeinen
Elektrizitäta-Gesellschaft in Berlin
05 113
— Der Wettbewerb für den Neubau des
Rathauses in Dresden . . 01 154, 166
— Bürgerliche Baukunst. Von Bruno
Specht (Bücherscbau) . . . . 03 138
— Das englische Haus. Von Hermann
Muthesius (Bücherschau) . . 05 330
— Neubauten der Stadt Berlin. Von
Ludwig Hoffmann (Bücherschau) 03 57
— Veröffentlichungen zugunsten hei
mischer Kunst und Bauweisen
(Bücherschau) 05 401
Schnitze, Richard, Neubau der Haupt
kirche in Schoneberg bei Berlin
07 14
Schulz, Brun«, Die Kahrie-Dschamisi in
Konstantinopel. Von Alexander
Rüdell (Bücherscbau) .... 09 244
Schulz, Fritz Traugott, Erweiterungs
bauten am Germanischen Museum
io Nürnberg ....... 05 520
— Die 50 jährige Jubelfeier des Germani
schen Nationalmuseums in Nürnberg
02 310
— Die neue Poliklinik in Nürnberg . 03 94
Seite
Scholz, Fritz Traugott, Ein Alt-Niirn-
berger Wohnhaus in Gefahr . 05 223
— Deutsche Fachwerkbauten der Renais
sance. Von Ferdinand Correll
(Bücherschau) .03 128
— Der Friedhof und seine Kunst. Von
Georg Hannig (Bücherschau) . 09 208
— Geschichte der Befestigung von Straß
burg i. B. Von F. v. Apell (Bücher-
schau) 04 380
— Geschichte der christlichen Kunst.
Von Dr. Eugen Gradmann (Bücher
schau) 02 588
— Kunstpflege in Posen. Von Georg
Minde-Pouet (Bücherscbau) . 02 572
— Romanische Baukunst und Ornamentik
in Deutschland. Von Theodor
Kutsclimann (Bücherschau). . 03 ICO
— Die Stadt Nürnberg im Jubiläumsjahre
1906. Von Dr. v. Schuh (Bücher-
schau) 06 674
— Die Traute. Von Christian Rauch
(Bücherschau) 08 300
Schulz, Otto, Die neue St. Josefskirche in
Würzburg-Grombühl. . . . 03 42
Schulze, Friedrich, in Berlin, Übeitritt
in den Ruhestand, Dank- und An
erkennungsschreiben derPräsidenten
beider Häuser des Landtages . 09 80
Schulze, F. W. Otto, Die Belastung der
ßaukonstruktionen durch Schnee.
Von t 5)r.*=3ng. L. Schaller (Bücher
schau) 10 24
Schumachers Hängecisen für Rohrschellen
05 452
Schumann, C,, Die Folgen des Gebrauches
unrichtig zusammengesetzter Mörtel
10 43
Schümann, Über Misch- und Trennver
fahren bei der Kanalisation von
Städten 02 333
— Schwimmerverschluß des Zweüeiter-
Regenschachtes ... 02 385, 428, 444
Schuppen, Verbretterung für Sch. . 08 144
— San Franzisko, Hafen 07 226
Schurich, Max, Zur Berechnung statisch
unbestimmter massiver Balken 05 229
~ Die Kreiskuppel 01 360
Schiirmaitns Schornstein- und Lüftungs-
aufeatz 07 687
Schttttgerttste s. Gerüste.
Schüttung s. Dammschüttung.
Schütz s. a. Stauanlagen.
— Ausbildung größerer Sch. bei hohem
Wasserdruck ‘. 09 673
— ßewegungsvorrichtung, Nybolms ß.
08 568, 10 592
— Roll-Soh., Bewegungunterhohem Druck,
Versuche 04 228; 05 62
mit beweglicher Gummidichtung 10 568
— Segment-Scb. u. Walzenwehr, Vergleich
beider Wehrformen 07 592, 604; 08 639
—- Triebwerk, selbsttätige Ein- und Äua-
schaltungsvorricbtung .... 08 639
— Zylinder-Sch., verkürztes, mit oberer
Flanscbdichtucg 10 240
Tiburtius’ Z. für Schleusen, Tal
sperren usw. . 06 442; 07 392; 09 412
Schützes Lapidonfußboden .... 02 642
Schutzdächer a. Dächer, Gerüste.
Schatzgerüste s. Gerüste.
Schutzschiene s. Eisen.
Sehwabe, Herrn», in Berlin, zum Ehren
mitglied des Vereins für Eisenbahn-
kunde ernannt 02 535
Schwamm s. Hausschwamm.
Schwanheini j. Hessen, Forstwarthofreite
04 639
Schwarz, Hans, Eiserner Bettungsabschluß
03 388
— Verwandlung der Durchgangsbahnhöfe
in Blockstrecken 03 280
— Wellenförmige Abnutzung von Eisen
bahnschienen 05 64
Schwarz’ Weichenbandverschluß . . 04 248
Schwarzes doppelwandige Metalltür 06 51
— feuer- und diebessichere Tür . . 03 J88
— feuer- und xanchsicheie Patentmetall-
türen 06 198
Schwarzhaupts Einrichtung zum Anzünden
und Auslöschen von Gasflammen 06 224
Seite
Schwurzmeer-Ostsee-Kanal . * . . 03 251
Schwebebahnen, Feldmanns Berg-Seil
aufzug 02 477, 523
— Wirtschaftlichkeit 08 8
— Barmen—Elberfeld—Vohwinkel, ein-
sohienige Schw Ol 270
— — dgl., Ausführung und Betrieb 02 413
— Berlin, Schw. Gesundbrunnen—Alexan
derplatz—Neukölln (Rixdorf), archi
tektonische Ausbildung des Babn-
viaduktes 06 550
Nord-Südbahn ... 02 563; 03 4
— Hamburg 03 466
Schwechten, Franz, große goldene Me
daille für Kunst erhalten . . 06 347
— Das neue Residenzschloß in Posen
10 453, 472
Schweden, Eisenbahnen 10 243
Versuche mit elektrischem Betrieb
09 377
— Wasserkräfte, Ausnutzung ... 08 202
Schwedler, Gustav, in Erfurt f . , 04 576
Schweißung mittels Sauerstoffstromes
(autogene Schw.) ... 09 148, 526
— Thompsons elektrische Schw. . . 04 23
— Wachwitz’ Schweißverfahren für Un
edelmetalle zum Zwecke der Plat
tierung 03 400
Schweiz s. a. Preisbewegungen.
— Eisenbahnen, Albulabahn ... 05 205
Berninabahn 08 580
Bodensee—Toggenburg-E. . . 08 578
— — dgl., Sitter-Brücke, Seilförderbahnen
08 579
— — dgl, Wasserfluh-Tunnel ... 08 579
™ — Davos—Filisur 08 579
dgl., Landwasserbrücke bei Wiesen,
Lehrgerüst 08 579
Jungfraubahn 05 389
— Elektrizitätswerke 04 616
— Wasserversorgung, Statistik ... 10 140
Schwellen s. Elsenbahnoberbau.
Schwemmsteine, Feuersicherheit rheini
scher Schw . 03 272
Schwerpnnktachse, mißbräuchliche Be
nennung der Sch. durch Nullachse
01 195
Schwesternhaus, Charlottenburg, Cecilien-
haus 09 643
Gemeindehaus Kaiser-Friedrich-An
denken . 08 125
— — Kaiserin-Auguste-Viktoria-Haus 09 493
Säuglings- und Mütterheim in West
end 09 318
— Schleswig. Martbahaua des Vaterländi
schen Krauenvereins .... 02 173
— Stettin 07 661
Schwieger, Heinrich, in Berlin, zum
Doktor-Ingenieur ernannt . . 06 164
— — Verleihung der Verdienstmedaille
07 73
Verleihung der goldenen Medaille
der Akademie des Bauwesens 09 163, 170
Schwimmanstalten, Schwimmhallen s.
Badeanstalten«
Schwimmbecken 8. Badeanstalten«
Schwimmdocks s. Docks«
Schwirle (Kr. Schwerin a. d. W.), kalhol.
Kirche 05 246
Seckelson n* Simons Gasabsauger für Koks
körbe . 09 100
— Kobgkorb 09 100
Seebauten s. Wasserbauten.
Seebrügge bei Heyst, Seehafen,Strömungs
verhältnisse an der Mole 08 232, 327
Seefähre Saßnitz—Trelleborg ... 09 361
— Warnemünde—Gjedaer .... 03 541
Seehäfen s. Häfen«
Seehöft (Buhne), Ossehoofd bei Brouwers-
haven (Insel Schouwen), S. aus
Eisenbeton ........ 07 287
Seekanälo s. Kanäle.
Seelelehter s. Prahme.
Seeltug, H., ßangtheater und Amphi
theater 01 617; 02 73
— Das neue Stadttheater in Nürnberg
05 638, 643, 649
Seelze bei Hannover, Verschiebebahnnof 09 636
Seemanns Schutzbekleidung für feuchte
Wände 03 152
Seemannshaus, Wilhelmshaven . 03 837, 341