80
Oentralblatt der Bauverwaltung 1891 bis 1900.
Seite
Schiffahrt, Maie-Sch. u. Flößerei-Verkehr
91 191; 92 224; 95 216; 96 356;
97 324; 98 403; 99 348; 00 304
Nutzen f. d. Landwirtschaft . 00 304
— Märkische Wasserstraßen, Schiffsver
kehr 98 226
— St. Marys-Schiffscanal, Verkehr 92 248;
93 228
— Niederlande, Zustand und Betrieb der
Wasserwege 92 250
— Nord - Ostsee - Canal, Betriebsverwaltung
95 217, 288
Eröffnung ... 95 265, 305, 311
— Oder, Großschiffahrtsweg auf der oberen
O., Eröffnung bei Breslau . . 97 439
dgl, Schleusen b. Brieg u. Oblau 94 535
— Oka (Rußland) 00 48
— Khein-Sch., Verkehr in den Häfen Ruhr
ort, Duisburg u, Hochfeld . . 97 147
— Rußland, Binnenschiffahrt, Statistik 00
413, 576
— — Wasserstraßen und Dampf-Sch., Sta
tistik 00 264
— Schweden, Canäle, Verkehr ... 91 256
— Southampton, Verkehrszunahmo . 93 46
— Warthe, Schiffsverkehr .... 99 390
Schiffahrtstraßen s. a. Canäle, Wasser
straßen.
— Verbesserung der Schiffbarkeit durch
Flußregulirung .94 221
— Deutsches Reich, Führer auf den Sch. 93 105
— Frankreich 91 453
Schiffahrtzeichen, Gastonnen, Pintsohs G-,
Versuche 95 334
— Laternen, elektr. Ueberwaschungs - Vor
richtung ... 94 284
— Neuvorpommern und Rügen, Bezeich
nung der Fahrwasser und Untiefen
99 409, 413
Schiffaufechleppe, Coblenz, Querauf
schleppe 98 536
Schiffbau, Canalschiffe, Einfluß der Schiffs-
form auf den Bewegungswiderstand
des Schiffes 98 485, 494
— Versuchsanstalt des Norddeutschen Lloyd
in Bremerhaven 00 437
— Coblenz, Queraufschleppe ... 98 536
— Deutsches Reich, Handelsschiffe, neue
Schiffsarteu 00 475
Schiffbrücken, Kosten 93 83
Schiffe, Der „Great Eastern“ ... 92 300
— Handelsschiffe der Welt, Statistik . 92 339
— Torpedoboot, Beförderung auf den franz.
Eisenbahnen 91 404
Schiffs- Eisenbahn, Chignecto - Sch. (Ca-
nada) 92 140
Schiffshebewerke s. a. Geneigte Ebene.
— Anlage von Schleusen anstatt von Sch. 93 209
— Donau - Moldau - Elbe - Canal ... 98 218
Entwurf mit Sch. ... 94 415, 456
— Grusonwerk, Entwurf des G. zu einem
Sch 91 119
— Henrichenburg 95 509, 522, 533; 99 381
— — Inschrift 99 452
Schwimmer des Sch. 96 42, 308,
320, 332, 333
Hoppes Entwarf zu einem Sch. . 91 119
— Neuerungen an Sob. . . . . . 91 119
— PrüsmannsSch.mitSchwimmerhebung 91 513
— Sch. und geneigte Ebene 96 159, 256;
97 301; 98 218; 99 357, 361
— Sch. mit Schraubenführung 96 42, 159, 256
— Seyrigs Sch 91 514
— Trogschleusen, doppelseitige Anschlüsse
von Tr .... 93 111, 159, 280
Parallelführung 91 142, 153, 230,
300, 415, 445, 492, 507, 513
Schleusuogsdauer . . 91 445 ; 92 477
Schlffslandestelleu, Spandau, Sch. f. Kaiser
liche Salondampfer 92 134
Schiffsschraube mit stellbaren Flügeln 91 384
Schiffs-Unfälle, Bagger der Unterweaer-
correctiou, Hebung .... 96 474
Schiffswiderstaud s. Schiffahrt.
Schild s. Meisterzeichen.
Schilfoflanzangen, Uferbefestigung mit
Sch 98 577; 00 95
Schilling, W,, Schraubenschlüssel mit
Sefbsteinstellung 91 44
Seite
Schilling, W., Weiohenzungen-Verschluß
für preuß. Normalweichen . 92 46, 179
— Beschlag für durchschlagende Thüren
(Pendelthüreu) 92 208
Schilling n. Grttbner, Rathhaus in Pieschen
bei Dresden 92 42
Schlachthöfe, Eafill-Desinfector für Schl. 92 316
Schlämmflasche, Sikorskis Sch. für Boden-
untersuchungen 94 301
Schlauchkupplung, Storz' Sch. . . 92 252
Schlauchtrommel s. Feuerlöschwesen.
Bchlelßheim, Bahnhofsgebäude, Verschie
bung 98 507
Schlesien, Baudenkmäler, Aufnahme . 95 166
— Kunstdenkmäler, Provincial-Ausschuß
zur Erhaltung der K 91 372
Schleswig - Holstein s. a. Ausstellungen,
Vereine.
— Bauernhaus, Aufnahmen .... 99 128
Schleswig, Dom, ebemaligesGlockenhaus 97 461
Schleusen s. a. Geneigte Ebene, Schiffs
hebewerke.
— Betonsohle auf Rostpfählen, Widerstand
gegen Abreißen der B., Versuche 97 582
— Gement und Eisen zur Herstellung der
Wäude und der Sohle ... 92 489
— Drehschützen und Drosselklappen, Be
wegungswiderstände .... 99 255
— Fortschritte im Bau dar Schl. . . 93 209
— Mauerwerk, Sicherung der Ecken durch
Stahlplatten 98 568
— Schiffswiderstand, Einfluß auf den Bau
von Schl 98 485, 494
— Schleusenthore, eiserne Schwimmthore,
Einbauchung der Blechbaut . 97'136
Isermeyers Klappthor .... 91 270
— — Vorrichtung zum Aufhängen der
Schl-Thore 91 282
— Spar-Schl 95 303
— Speisecanäle für die Schl, bei Nußdorf
im Wiener Donaucanal ... 97 78
— Sperrthor, selbsttätiges Sp. in Canälen 99 92
— Thore, Bewegungsvomohtung . . 93 415
—- — Hotopps Klappthor .... 95 124
— Thor- und ümlaußchützen ... 93 413
— Ümlaufcanäle 98 495
— Verbundschleusen .... 97 108, 168
— Wirtfaschaftlicher Einfluß von Schl, und
Umwegen bei künstlichen und natür
lichen Wasserstraßen . 96 423, 433
— Berlin, Müblendamm-Schl. ... 94 109
— — dgl., Betongrtindung . . , . 95 314
dgl., Eröffnung 94 401
— — Stadt-Schl., Verlegung nach dem
Mtihlendamm 99 286, 289, 334; 00
249, 253, 421
— Brieg a. d. 0., Eröffnung .... 94 535
——- neue Oder-Schl. ..... 98 -53
— Donau-Moldau-Elbe-Canal, Entwurf mit
Sohl 94 415, 456; 98 218
— Dortmund-Ems-Canal, Sperrschleuse am
Haneken, Nothverechluß durch eis.
Wehmadelu 96 302
— Einlage, Schiffs - Schl. u. Floß-Schi. 95 365
— Goes (Niederlande), Gründung, Beseiti
gung des Durohquellens während der
G 95 426
— Gorinchem, Merwede- Canal, Vorrichtung
zumÄufbängen derSohleusentbore 91 282
— Hohen saaten - Spandauer Wasserstraße,
Abmessungen 95 123
— Kostheim, Main-Schi., Panzerung der
Ecken 98 568
— Main-Canalisirung, zweite Unterbäupter
93 30, 40
— 8t. Marys Falls-Canal . . 94 182; 00 544
— Nord-Ostsee-Canal, Füllung . . 94 395
— Oder-Canalißirung 94 14, 535
— Ohlau, neue Oder-Sohl 98 53
— Bhem-Rbone-Canal, Einspritzen von
Gement in Kies beim Bau der Schl. 98 999
— Rhone-ümlaufoanal hei Jonage 00 407, 444
— Boanne-Digoin-Oaoal, Schl, bei Bourg-
Le-Comte ........ 00 528
— Wien, Donaucanal, Soh, bei Nufsdorf
97 54, 78
— Wollersdorf bei Erkner, neue Betriebs
einrichtungen ....... 93 413
Seite
Schleusen, Tmuiden, See-Schl. . . 93 222
Thore,elektr.BewegungaomrichtungSS 148
Schlichtlug, J., Zukünftige Regulirung der
Flüsse für das Niedrigwasser . 93 57
— Klagen der Landwirthe über Fluß
regulirungen . 93 110, 135, 346, 541
Schlick s. Seeschlick.
Schllcmann, Ueiur. f .... 91 8, 11
Sehllepmann, Hang, Ausstellung im Ber
liner Kunstgewerbe-Museum . 97 566
v. Sehlierholz, Präsident, Ausscheiden aus
dem Amte 94 134
Schloß s. a. Burgen, Palast*
— Altenstein in Thüringen . , . . 92 241
— Berlin, Königl. Schl., Alabastersaal und
alte Capelle 98 108
dgl., „Grüner Hut“, Baugescbicbt© 97 505
dgl, Rittersaal 98 27
dgl, Schlüters Entwurf ... 94 331
dgl, Weißer Saal, Umbau 95 38,
59, 63, 76
— Gelbensande, Jagdhaus .... 92 252
—■ Heidelberg, Außenbemalung . . 98 480
Burg des Kehlheimers ... 98 479
•— Entwässerung 94 484
Erhaltung 91 372, 391
ErneuerungderStandbüderamSchl. 94 351
— — Friedrichsbau, Ausschmückung der
Hoffa^ade 97 334
frühmittelalterliches Fenster 97 410,
435, 453; 98 479
Standbilder, Erneuerung ... 95 5
— — Wiederhorstellungsarbeiten . . 93 399
— — Wiederherstellung des Friedrichs
baues ... 95 132
— Kolomenskoi bei Moskau .... 92 413
— Königsberg i. Pr., Kgl Schlots, Thurm
am Südflügel 94 135
— — dgl, Wiederherstellungen am Un-
friedschen Flügel ... 94 38, 135
v. Unfried und der Königsberger
Schloßbau ..... 91 385, 399
— London, Kensington Palace und Kew
Palace, Umwandlung in eiuMuseum 98 68
— Mainz, kurfürstliches Schl, Umgestal
tung der Umgebung .... 00 18
—• — dgl, Wiederherstellung 96 534; 97
217, 325; 98 319, 564, 612, 627;
99 115, 543
— Marienburgi. Westpr., alter Mörtel, Unter
suchung 96 70
— — Wiederherstellung . . 96 397, 405, 411
— Moskau, Geburtshaus des ersten Roma
now 92 428
Kreml, MauertMirmeu.Thore 92 515, 529
Terem 92 414
dgl, Wandmalereien . . 92 429, 431
— Pelesch (Rumänien) .... 94 66, 147
— Poppelsdorf bei Bonn, Wiederherstel
lung .... 94 144
— Potsdam, „Communs“ beim Neuen
Palais 91 399
— — Stadtsohloß, Handzeiohutmg König
Friedrichs II 91 427
— Eominten,Jagdschlorsf.S.Maj.d,König 93 418
— Strafeburg, Salle du dais .... 94 340
—- Stuttgart, Residenzschioß, Hofbearateu-
Wohnungen ... 94 201, 211, 228
— Wilhelmsburg bei Schmalkalden, Auf
nahme .... 96 100
Schloß Berg, Oedächtnißcapelle für König
Ludwig IL von Bayern . . . 95 315
Schlösser, Haitauf derbeides federloses Vor
hängeschloß 91 392
— Klassens Einstock-Schl 93 216
— Schuberts Schloß-Sicherung . . 03 o32
Schloaserarbeiten, Rußland .... 92 528
Schlußstcialegung:, Berlin, Eeiobstags-
haus 94 455, 460, 505
Schlüter, Andreas, Nachrichten aus Schlü
ters Leben 98 16, 27, 41, 310; 00 361
— Wirksamkeit in Berlin . 94 317, 330, 350
Schmalspurbahnen e. Eisenbahnen unter
geordneter Bedeutung.
Schmalz, 0., Von welchen Gedanken sollen
wir uns beim Ausbau unserer deut
schen Städte leiten lassen? Von
K. Henrici (Bücberschau) . . 95 96