68
Centralblatt der Bäu Verwaltung 1891 bis 1900.
Seite
Oberliehte, Breslau, Regieruagsgebäude, 0.
ohne Sch weifswasser - Rinnen . .93 214
Oberlln-Hftuser, Entwürfe zu Bauten für
die Oberlin-Vereine . . . 94 130, 141
Obemalschulen s. Baufach, Beamte,
Hochschulen, Tech«., Prüfungen,
Techniker.
Oberschöneweide, Kaisersteg über die Spree,
Linienführung der Gurtungen . 00 259
Obersehultc, Kreuzung der Nebenbahn
Schönebeck - Blumenberg mit einer
schmalspurigen Kleinbahn in Schie-
uenhöhe 97 308
— Kreuzung von Voll- und Schmalspur
bahnen in Schienenhöhe . 98 42, 57
Observatorien, Mont- Blanc -Warte -92 283
— Potsdam, König!. 0. bei P. . . . 91 206
astrophysicalisches 0., Kuppelgebäude
für den groben Refractor . , 99 423
Telegraphenberg, magnetisches 0.,
Gebäude für erdmagnetische Feinmes
sungen 00 553
— Sohneekoppe, meteorologisches 0. 99 578, 592
Oder, Zur Waaaerbaugeschichto der 0. 91 60
— Besichtigung durch d. Wasserausschufs 93 420
— Canalisiiüng der oberen 0., Beginn der
Arbeiten 91 336
von Cosel bis zur Neifsemündung
94 1, 14; 95 338, 537
Grundsteinlegung zur Schleuse bei
Januachkowitz 92 464
— Eisbrechdampfer 97 123
— Eisgang und Deichbrüche, Einflufs der
Stromregulirungen 92 169
— Groföschiffahrteweg bei Breslau. . 98 5
auf dev oberen 0., Eröffnung bei
Breslau 97 439
— — dgl., Schleusen bei Brieg u. Ohlau 94 535
— Hochwasserverhältmsse 96 521, 526;
98 31, 92
— Hochwasser Juni und Juli 1894 94 345, 370
Vorbeugung gegen H 98 157
Vorhersage .... 94 310, 345, 370
— hydrographische, wasserwirtschaftliche
und wassei-rechtliche Darstellung des
Oderstromes (Bücherschau) 96 537, 560
— Lachszucht 93 293
— Nadelwehre, Dichtungsversuohe . 97 209
— Präcisionsnivellement 92 262
— Regulimng, Bauweisen 93 229, 346, 374,
403, 433, 541
— von Tworkau bis Ratibor, Gutachten
der Akademie des Bauwesens . 00 281
— Reipzig-Schwetiger Niederung, Einlassen
des Winterhochwasaers ... 94 105
— Vorfluth in der oberen 0., Einflufs der
O.-Eegulirung 91 139
— Oppeln, Trockendock der Wasserbau Ver
waltung . 98 152
— Oesterreich, Wlldbachverbauungen im 0.-
Gebiet . 95 259
Oderbmch, Entwässerung .... 93 1Ö9
Oder-Spree-Canal, Dichtungsarbeiten 95 100
Oefen, Abfallstoffo, 0- zur Verbrennung
von A. . . . .98 368 ; 99 244
— Ausgrabungen in Äquincum ... 95 74
— Cade-Patent-Kamiuofen. .... 96 445
— Dauerbrandöfen für Holzfeuerung . 98 75
— — americauiscber, Gasausströmungen 00 180
— eiserne Mantel-0., Heizungs- und Lüf-
tungavei'suche . 91 199
— Explosionen 98 225
— Kachelöfen, Försters versetzbarer Re-
gulirfüll-K . 97 159
Geizes K. mit Rauchverbrennung und
dauerndem Luftumlauf , *. . 97 36
— Lönholdts Peuercloset 93 540
— Recks Dauerbrandofen f. Holzfeuerung 98 76
— v. Triitzschler u. Langes Dauerbrandofen
99 140
Ofensetzarbelten, Ruföland .... 92 528
Oeffentliehe Banwerke, Inschriften an ö. £.
uud Denkmälern 97 76, 85
Offermann, Die Schwimmer des Schiffs
hebewerks bei Henriehenburg 96
308, 320, 333
Ogden (Utah), Staumauer aus Beton mit.
Stahlplatfeubekieidung . . . 97 450
Oblan, Oder-Schleuse . . , ... 68 53
Seite
Ohlrogges Spundwand aus Form-Eisen 91 172
Oehmcke, Dampfbetrieb bei englischen Hoch
bauten ......... 98 249
Oka-Strom (Rufsland), Schiffbarmachung 00 48
Oel zur Mäßigung der Wellen, Versuch©
95 169 ; 98 355
Bergen in Norwegen, Hafen . 98 586
— Mineral-Schmieröl, Lieferungsbedingun
gen 92 87, 88
Oelbilder, Aufkleben von 0. auf Decken
und Wände 97 412
Olbrich, Schweizer Handkrahn für Hoch
bauten 98 348
Oldenburg s. a. Preisbewegungen, Prü
fungen.
— Bau- u. Kunstdenkmäler, Aufnahme 97 181
— Eisenbahnen, Localhahnwesen . . 94 205
—■ Hafen, Petroleummotor-Krahn . . 97 298
— Post- u. Telegraphen-Dienstgebäude 98 350
— Theater, Brand des Th. . . 91 487, 523
Oloff n. Brttggmtmiis Eisenbahnschranke 99 388
Oels In Schics., Land- uud Amtsgericht,
Gefängnisse ....... 94 537
Olympia, Museum 93 482
Oelzes Kachelofen mit Rauchverbrennung
und dauerndem Luftumlauf . . 97 36
Opitz’ Hemmschuh 99 546
Oppeln, Trockendock der Wasserbauver-
wallung 98 152
— Wohn- und Geschäftshaus ... 97 561
v. Oer, Alexander, Geheimer Hofrath und
Professor in Dresden f ... 96 188
Orkan s. Winddruck.
Ornamente -s. Pflanzenformen.
Ornament-Entwerfen s. Zeichenunterricht.
Ornamentik, Geschichte der 0- . 93 474, 477
Ort, F. L., Einflufs des Windes und des
Luftdruckes auf die Gezeiten . 97 441
Orfcloff, Die Steinbrüche und Häfen dev
Insel Bornholm .... 93 317, 329
— UmlauFcanal mit Stau- und Tufbinon-
anlage bei Jonftge a. d. Rhone 00 407, 444
Oecbatz’ Bchorosteinaufsatz .... 00 548
Osnabrück s. a, Preisbewerbungen.
— Bahnhofs-Empfangsgebäude ... 92 21
— Eisenbahngleis - Museum, Ausstellung in
Chicago 93 200
— Hünengräber bei 0 91 157
— Kirchen, reforrnirte K 96 299
— Regierungsgebäude ...... 95 479
Osterfeld, Verechubbahnhof .... 96 452
Oesterreich -Ungarn.
— Attaches, technische, der österr. Regie
rung 92 455
— — dgl., Berichte der preufs. techn. A.
91 395; 92 270; 93 45; 9461; 95 149;
96 177; 97 169; 98 202; 99 218; 00 229
— Brücken,, neue .99 559
— Donau-Oder-Canal, geneigte Ebene 96 93, 120
— Eisenbahnen, Arlbergbahn, Denkschrift
ausÄnlafs des zehnjährigen Bestehens
1884 — 1894 97 30
— Eisenbahnverwaltung, Neuordnung, Eisen
bahn - Ministerium 96 64
— Hochwasaermengen der österreichischen
Ström© im Sommer 1897 . . 99 9
— hydrograph. Centralbureau in. Wien 97 225
— Runsenverbauungen in Böhmen 99 221, 284
— Temes-Bega-Regulirung in Ungarn 94 40
— Versuchsanstalten 97 225
— Wasserbauwesen, Ausstellung in Paris
1900 00 558
— Wasserwirtschaft, Hydrographisches
Centralbureau im K. K. Ministerium
des Innern 96 517
— Wildbaohverbauungen im Elbe-, Oder
und Weichsel-Gebiet .... 95 259
Ost-Indien s. Indien,
Ostpreufeen, Bau-und Kunstdenkmälev 98 309
— Kunstdenkmäler, Aufnahme 92 178, 247, 568
Oestrelehers Canalsinkkasten mit doppeltem
Rückstau verseblufs .... , . 96 204
Ostsee, Fischerei,. Hochsee-F. ... 94 452
— Mittelwasser der 0. 91 131
— „Die Ostsee ein Süföwassersee“ . 98 452
.— üfersohutzbauten im 0.-Küstengebiet
der Stadt Rostock . . . . . 98 25
Ott, Der. neue Hafen bei Straföburg , 91 250
— Die bauliche Entwicklung Strafsburgs 94 382
Seite
Ottenheim, Rhein-Schiffbrücke, Kosten 93 83
Ottmaeh&u, Amtsgericht 95 243
Ottmann, Die eisernen Stemmthore der
Schiffschleusen. Von Th. Lands barg
(Büoberschan) 94 428
— Zur Frage der Beruhigung von Meeres-
wellen durch Oel 95 169
Otto, Zur Gründung von Gebäuden auf
Kleiboden 98 237
— Heber Luftschichten .... 98 261, 359
— Unterbaute Balcone 99 117
— Zur Berechnung d. Standsioherheit hoher
Schornsteine 99 376
— Heimsuchung gewisser Geländestellen
durch Blitzschläge 99 457
— Vom ganzen Windelbodeo . , . 90 483
— Die Ausbetonirung einer Flufösohle in
Karlsbad 00 19
— Unser Wohnungswesen in Anknüpfung
an die Pestgefahr 00 26
— Di© Trockenlegung nasser Wände . 00 184
■— Zur Baupolierfrage 00 409
— Volle senkrechte Mauer-Isolirfugen 00 423
Otze«, Job,, Die Lutherkirche auf dem
Dennewhzplatz in Berlin . . . 91 53
— Protestantischer Kivcheobau ... 91 462
—- Die moderne Kunst in der Architektur
u. deren Einflufs auf die Schule 00 386
Padua, S. Antonio, neuer Hochaltar . 96 96
Paläste s. a. Schlote.
— Aachen, Karolingische Pfalz . 96 33, 46
— Florenz, Palazzo di Parte Guelfa, Ab
bruch 00 656
— Frankfurt a. M., ehemaliger Thurn und
Taxissch.ee P., Erhaltung . 98 156, 539
— London, Krystollpaläst. .... 98 192
— Montepulciano, Palazzo Tarugi . . 94 127
— Rom, P.'der Cancellaria .... 93 168
Palazzetto „laFarnesina“ (Linotta) 91 165
Palazzo Cäffafelli, Erneuerung des
greisen. Saales 95 520
— Tivoli bei Rom .Villa d’Este, Ankauf durch
die Regierung 99 280
Fampes Schornstein - Aufsatz . ... 98 372
Panama-Caual 94145, 375; 99 181, 189; 00 548
— Kosten 91 205
Papier, Schreibpapiere im Kleinhandel,
Untersuchungen 95 167
Fapiermasse, Erzeugnisse aus F. 93 256, 276
Pappe, Falzpappe- zur Trockenlegung . 99 72
PappoIeHidach, Brandprobe .... 98 591
Parabel, Verzeichnung der Parabel 91 144, 255
Parabelträger s. Träger.
Paraguay, ßegulimng des P. . . . 98 348
Parallel-Damm s. Wasserbauten.
Paris s. a. Ausstellungen, Preisbewer-
bungeu, Versammlungen.
— Ausstellungs bauten, Weltausstellung 1900
95 46, 51, 346; 96 335, 357; 97 93;
99 101, 113; 00 357, 371, 381
dgl., Alt-Paris 00 441
— — dgl., Dänisches. Haus .... 00 442
dgl., Deutsches Haus . 99 513; 00 430
dgl., Ehrenhof OQ 372
dgl., Englisches Haus .... 99 284
— — dgl., Finläudisches Haus ... 00 442
— — dgl., Gebäude für Gartenbau und
Baumzucht 00 382
dgl., Haupteingaug 00 269
— — dgl., Hauptgebäude an der Invaliden-
Esplanade .... 00 357, 371, 381
dgl., Hauptgebäude auf dem Mars
feld©... 00 357 , 371,381
dgl., Haus der deutschen Sohiff-
fahrta-A 00 127, 128, 443
dgl., Kunstpaläste ... 00 817, 348
dgl., Sevres * Pavillon .... 00 208
dgl., Steg üb. d. Avenue de Suffren,
Einsturz * 00 215
— — dgl., Völkerstraföe a, Seineufer 00 429,441
— — dgl., Waseersohlofö am Marsfelde 00 381
— Bahnhöfe, B. Invaliden-Esplanade . 99 578
— — B. Bt, Lazare 93 439
Lyoner B., Umbau ... 99 208, 220
— Brand des Wohlthätigkeits-Bazars in der
. Strafte Jean Goujon. . 97 214
— Brucken, Alexander-Br, , . 98 595, 601
v—'—dgi-,.architektonische Ausbildung 00 848