Centralblatt der Bauverwaltung 1891 bis 1900.
43
6*
Seite
Festigkeit, Umschlingungsfestigkeit, Ver
suche .... 99 527, 541, 590, 603
— „Widerstandsmoment“, Begriff , . 96 231
— Zugstangen abgesetzten Querschnittes,
Stofsfestigkeit 99 265
Festplatz, Eyffbäuser, F. für die deutschen
Nationalfeste 97 156, 211
— Niederwald, F. für die deutschen Na
tionalfeste 97 228
PestöHle, Köln, Gürzenich, Umbauten 94 413
Festechmuck, Bisenbahn - Empfangshallen
und Landebrücke bei den Kaiser-
Manövern 18Ö0 . . . . . . 91 1, 13
— Festdeooratioo (Bücherschau) . . 98 29
— Berlin, Empfang des Kaisers Franz Josef
am 4. Mai 1900 00 245
— — Jahrhundertfeier Kaiser Wilhelms I.
97 173, 197
Hüdesheim, Enthüllung des Kaiser Wil
helm-Denkmals 00 537
— Holtenau, Eröffnung des Kaiser Wilhelm-
Canals 95 305, 311
— London, Königin - Jubelfeier ... 97 295
— Lübeck, Eröffnung des Elbe-Trave-
CanaJs 00 393
— Paris, zu Ehren des russischen Kaiser
paares 1896 97 126
— Saalburg bei Homburg v. d. H., Grund-
steinlegungd.Limes-Museums 00 484, 513
Feuerlöschwesen s. a. Ausstellungen.
— Äthmungsapparat 00 304
— Scheiuwerfer, elektrischer Sch. für Feuer
wehren 00 136
— Schlauch-Aufhängung ... 94 852, 428
— Schlauohhaspel, Feuerhahu mit Schlauch-
trommel 93 175
— Schlauchkupplung, Storz’ Sch. . . 92 252
— Berlin, Feuerwehr-Officiere, Thätigkeit u.
wissenschaftliche Ausbildung . 96 489
— New-York. Gebäudehöhe und Fouer-
löscbeinriohtung 99 116
Feuermelder, Goulds eloktr. F.. . . 93 196
— Stettiner Elektricitätswerke, F. hergestellt
you den St. E 93 296
Feuerschäden, America, Höhe der F. 92 240
Feucmhutzmlttel s. a. Ausstellungen.
— Feuersichere Wände und Decken von
Eabitz und von Donath u, Co., Patent
streit 92 247, 487
— Versuche . . ... . . 93 75, 239, 252
— Eiohholtz’ Ummantelung von Säulen 00 36
— Fretzdorffs Asbestfarben-Anstrich . 93 487
— Möbius’ Ummantelung vou Säulen. 99 496
— Petroleumbäfen 92 45
— Beinholds Isolirhüllen für Holz - u. Eisen
säulen 99 352
Feuersgefahl*, Elektrische Leitungen in der
Nähe v. metalldurchwirkten Stoffen 00 240
— Sicherung von Gebäuden gegen F. in
kleinen Städten ...... 97 280
— Vorrichtung an Fensterflügeln zur Ret
tung aus F 96 316
Pcneraicherheit, Bauoonstructionen . 95 382
— Brandmauer - Thüren, Hahns Thürver-
sehlufs 00 460
— Erfahrungen über F. von Bauconstruc-
tionen 92 374
— Feuerscbutzthüren, Versuche mit F. 99 476
— Frontwände, Fortlassung von stützenden
Wänden, Pfeilern usw. ... 93 402
— Hoh, „unverbrennbares H.“ 97 310,412;
98 475; 00 556
— Kalksaudziegel, Brandprobe ... 99 192
— Kappengewölbe zwischen X-Trägern 95 331
— Macks Gipsdieleu, Brandprobe . . 91 208
— Müllersche Eiseufeder-Decken, Brand
probe . . 98 284
— Pappolcindach, Brandprobo ... 98 591
— Speicherstützeu, Vorsuche 96 246; 97 607
— Staatshochbauten. Bestimmungen über
die F. . 92 549
— Theater, Circusbauten und Versamm
lungsräume, Polizei-Verordnung über
bauliche Anlage und innere Einrich
tung ders. 91 8, 173,’ 183, 191; 97 433
— üralith 98 500
— Versuche über die F. von Construc-
tionen 93 76, 239, 252
Seit«
Feuersicherheit, Berlin, gewerbliche Be
triebsstätten, Bestimmungen über
die F 00 177
— — Warenhäuser, Bestimmungen über
die F 00 70
— Chicago, F. der thurmartigen Geschäfts
häuser 93 100
— London, Versuchsanstalt für angeblich
feuerfeste Baustoffe . 98 240 ; 99 151
Feuerstein, Th. K., Beitrag zur Theorie
der Seibtschen hydrostatischen Diffe
rentialwaage . . 96 270
— Die Pegel-Apparate auf der Berliner
Gewerbe - Ausstellung 1896 . . 96 382
— Zur Geschichte des Feiunivellements 98 32
— Die mathematisch-nivelütischen Grund
lagen der Wasserbautechnik 98 153
Feuerungsanlagen s. a. Dampfkessel.
— Braunkohlenfeuerung, Abfangen der Flug
asche 00 265
— Groegers F 96 576
— Kohlenstaubfeuerung im Königl. Opern
haus© in Berlin 96 59
— Lenskis Backofen mit niederlogbarem
Rost 91 404
— Seips Kohlenstaubfeuerung ... 99 72
Feuerwachen, Berlin, Wilma - Strafse 97 541
Feuerwehr s. Feuerlöschwesen.
Figuren s. Standbilder.
Filter s. a. Wasserversorgung.
— Kröhnkes F . 00 68, 555
Filteranlagen, Dünkelberga F. . . - 97 312
Filterung, Durchlässigkeit des Bodens für
Wasser 91 229
Fink, Eine Lücke i. d. Stellwerksanlagen 95 316
— Blitzableiter an Eisenthürmen 96 98, 132 j
— Der Eiuflufs des zwangfreien Anfangs
feldes der Endblookstelle auf die Be
triebsicherheit 99 154
— Prüfung von Blitzableitern ... 99 412
Fink, Albert, in New-York t • • »9 152
Finkcnwolde, evaog, Kirche ... 94 311
Finow - Canal, löOjähriges Bestehen , 96 272
— Sohiffschleppversuche, elektr. Sohlepp-
zug 00 82
Fiorinis Prospectograph . . 91 370, 404, 510
Fischbehälter, Cement zu F. ... 93 243
Fischers Falzpappe 99 72
Fischer, Emerich, Die graphische Er
mittlung d, Gröfse v. Stauweihem 98 390
— Die Berechnung von Stauweihem zur
Hochwasserabwehr ...... 99 58
— Die Einführung von Thönrohrcanälen in
gemauerte Canäle ... 99 471, 544
Fischer, Ernst, Zeichnung der Parabel,
wenn drei Punkte und eine Richtung
gegeben sind 91 255
Fischer, Hugo, Ernst Hartig (Nachruf) 00 205
Fischer, Phil., FufsLasohenstofs, Bauart
Phönix. 99 315, 392
Fischerei, Berücksichtigung der F. beim
Ausbau der Flufsläufe 95 357, 378;
96 208, 236
— Nordsee, Ueberfischung der N. . 94 16
— Ostsee, Hochsee-Fischerei ... 94 452
— Rieselwasser-Teiohe,Fischzucht inR.-T.93 216
Fischereihäfen s. Häfen.
Fischhallen s. Markthallen«
Fischwege, Aalleitern und Aalpässe , 93 428
— Aalpässe, Bauart 96 208, 236
— Drage, F. bei Steinbuseh .... 93 293
~ Rogers' F 93 176
— Hameln, Fischpafs in der Weser . 95 130
Fishers OloitroUon träger für Zugdrähte 94 156
Fitzner u. Jaukes Uferbefestigung . 00 56
Ftächenenulttlung s. a. Körperberechnung.
— mechanische Fl. einer ebenen Figur 99 203
— Zahlenreihen oder Zeichnung zur Fl, 91 389
— Zeichenschiober zur Fl 91 56
Flachs Dampf- oder Warmwasserkessel 94 324
Find, Heinrich, Ingenieur in Amerioat 98 336
Flaggen haltet, ausziehbarer Fl. . , 99 132
— Deiters’ Fl 99 256
Flaminius, Emil, Geheimer Ober-Bau
rath a. D. in Berlin t ... 93 432
Flamm, Oswald, Schiffswiderstand und
Scbiffsbetrieb. Von R. Haack (Bücher-
schau) 00 396
Seite
Flansche s. Rohrleitungen.
Fleischs Bekleidnogsplatten zur Trocken
legung feuchter Wände ... 00 116
Flensburg, Kuustgewerbe-Museum, Holz
schnitzarbeiten u. Hausgeräthe 96196, 217
Fliegelskamp, Hampenartiger Schneepflug
vor Bahnmeisterwagen für stark ge
neigte Bahnstrecken .... 94 493
— Brechstange mit Gelenk zum Schieben
von Looomotiven und Wagen . 94 523
— Kesselhaus der Wasserstation des Bahn
hofs Montabaur 95 425
— Arbeiten zur Erhaltung der gewölbten
Eisenbahnbrücke über den Elbbach
bei Willmenrod (Westerwald) . 96 310
Fliesen s. a. Fubhodenhelag.
— Oriental. Fl., Ausstellung im Berliner
Kunstgewerbe-Museum ... 91 273
— Woas’ Stein mit Wasserabführungs-
rillen 00 316
Florenz, Dom-Kuppel, Gerüst zum Bau d.
Laterne 94 126
— Kirchen, Allerheiligen -K., Wandgemälde
des Domenioo Ghirlandajo . . 99 32
S. Annunziata, Wandgemälde des
Andrea del Qastagno .... 00 556
San Giovanni, Wiederherstellung 00 556
S. Tiinitä 98 50
— Palazzo di Parte Guelfa, Abbruch . 00 556
— Sammlungen, Uffizien, architektonische
Handzeichnungen ... 00 397, 456
Flöfserei s. Schiffahrt.
Flofshafen s. Hafen.
Floate, Kefslersche FL, härtende Wirkung
auf Sandstein 93 173
— — Schutz für Steine und Mörtel . 00 135
Flugaschen - B elUstlgung s. Rauchplage.
Flugmaschine, Hofmanns Fl. . . . 97 236
Flüsse, Abflufsmengen, Berechnung ders. 98 261
— — gröfste in Fl. . . , . . . . 93 265
mittlere A. und A. bei Mittelwasser,
Abweichung 98 638
— Flufektümmungen, Bewegung de& Was
sers 00 611
— Gebirgsflüsse, tägliche Wasserstand-
schwankungen 97 183
— — Verbesserung und Ausnutzung der
Wasserverhältnisse 98 442
— Seitwärtsrücken der FJufsbetten . 91 20
— Selbstreinigung der Fl. . 91 475; 97 384
— Verunreinigung durch Abwässer . 96 465
— Wirken und Werden des Flussbettes
(Bücherschau) 98 242
— Frankreich, Statistik der nicht Höfs- und
schiffbaren Fl .98 250
Flnfseisen s. Eisen,
Flußgebiete, Preußen, Wasserkarte der
norddeutschen Flufsgebiete . . 95 532
FItLssigkeltsbehÜlter, eiserner Fl. mit Boden
aus Beton 91 324
Flufsrcgulirungen s. a. Canallsinmgv
— Bodencultur und FL 93 154
— Buhnen u. Leitdämrae bei FI. 93 1, 57,
90,. HO, 118, 135, 191, 229, 346,
374, 403, 433, 541
— Fischerei, Rücksichtnahme auf die F.
bei FL . . 95 357, 378; 96 208, 236
— Gehängebauten 97 353
— geschiebeführende Wasserläufe, FL durch
eiserne Leitwerke, Grundschwellen,
Buhnen 97 12
— Grenzen der Fl 94 66, 82
— Landwirtschaft u. Fl. . . 93 90, HO,
118, 135, 229, 346, 374, 403, 433, 541
— Leitdämme fürNiedrigwasser 93 1, 57,
191; 99. 269
— Mittel gegen Hochwasser- und Eisge
fahren 92 389
— Niedrigwasser, Fl. für dasN. 93 1, 57,
191; 94 534, 541; 99 269
—■ Sohlenbefestigung mit Beton . 00 19, 32
— Verbesserung d. Schiffbarkeit durch FL 04 221
— Wassertiefen-Vermehrung infolge vonFL,
Ermittlung 00 260
— America, Ausgaben 92 224
— Atmatstrom 99 370, 397
— Charente , 93 424