1811.
Centralblatt der Bauverwaltung.
Seite
Tischer, Ernst, Zeichnung der Parabel,
wenn drei Punkte und eine Sichtung
gegeben sind 255
Flächenennlttlung, Zahlenreihen oder
Zeichnung zur Fl. . 889
— Zeichenschieber stur Fl 56
Fliesen, s. a. Fußbodenbelag,
— Oriental.-Fl., Ausstellung im Berliner
Kunstgewerbe-Museuni 273
Flüsse, Seitwärtsrücken der Flußbetten . 20
— Selbstreinigung der Fl 475
Flußeisen, ».Eisen.
Fltisslgkeitsbehälter, Eiserner Fl. mit
Boden aus Beton ... ... 324
Flufsregulir ungen, Preußen, Wasserbau-
beamte und Fl 167
— Netze, Regulirung der unteren N. . . 28
— Oder, Regulirung und Vorfluth in der
oberen Oder . . . 139
Fordon, Weichselbrücke, Verdingung der
Ueberbanten , . 392
San Francisco, Wasserversorgung, Ciystal
Springß-Tbalsperre 14
Friinkefs Durcbbiegungszeichner, Ge
brauch dess 270, 502
Frankfurt a. M., s. a. Ausstellungen,
Preishewerbungen.
— Ausstellungsgebäude der elektrotechn.
Ausstellung . . . 277, 307, 325, 357
— Eisbildung im Main . 79
— Elektrische Kraftübertragung, Lauffen-
Frankfnrt a. M. ....... • 364
— Elektrotechniker-Congrefs . » . 312, 363
— Römer, Ausgestaltung der Fa^ade 260,
311, 474
Frankreich, Berichte des technischen
Attaches * * 393
— Einheitszeit 14, 144
— Schiffahrt, Hebung d. Binnen-Sch. 147, 161
Franzius, L., Stellung der Bauvexwaltungen
zur Bekämpfung der Trunksucht . 135
Freese, H», Das Holzpflaster in Paris 443, 461
Freitreppen, s. Treppen.
Freses Versuche über den Abflufs des
Wassers bei vollkommenen TJeber
fällen 104
Fro&tbeat&ndigkelt der Baustoffe • . • 369
Fußhodenbelag, s. a. Fließen.
— Abnutzbarkeit dess.. Versuche . . • 315
Garbe, Der Verkehr auf d. Wasserstraßen
Berlins , . . 51
— Straßenverkehr Berlins 184
Garcke, Job«, Störungen des Eisenbahn-
Betriebes durch Schnee und die
Schutzmittel dagegen 113
Gary, M., Versuche auf Abnutzbarkeit v.
Pflastemngsmaterialien und Fufs-
bodenbelägen . 315
Gedächtnisfeier fdr Karl v. Gontard, im
Berliner Architekten-Verein . . . 383
Gefängnisse, s. a. Strafanstalt.
— Grofs-Strehlitz, Aratsgerichts-GL . . 823*
Centralstation für jugendliche, männ
liche Gefangene . , . * . . . 323
Gefängnlßwesen, Rufsland, Preisschrift
über John Howards Bedeutung für
das russ. G 344
Gelbeke, F, A., Wie kann mau unseren
Eisenbahn-Oberbau mit geringen
Mitteln bedeutend verstärken? . . 61
— Trockenlegung nasser l'mmelgewölbe ^
— Eisenbahn-Vorarbeiten und neuere An
leitungen zu denselben ..... 334
Geleise, Das Geleise, das Gleise, das Ge
leis oder — das Gleis? ..... 194
GeUenkirehen, Rathhaus . . 273, 427, 469
Gemäldesammlung, s. Sammlungen.
Gerhardt, P., Umgestaltung der Drainsge-
b&uten von Längsdrainagen zu Quer
drainagen .... 221, 235, 244, 258
— Neue Schöpfwerke in Preußen aus dem
Jahre K90 326
Geriohtsgebäude, Preufsen, Besichtigung
angemietheter G. d. d. Baubeamten 477
— Berncastel, Amtsgericht 253
— Bochum, Landgericht . 368
— Crefeld, Amtsgericht 5
— Hamm, Oberlandesgericbt und Amts
gericht ........... 297
Seite
Gerichtsgebäude, Hennef, Amtsgericht . 170
— Kempen a. Rh., Amtsgericht .... 85
Gesetzgebung, Deutsches Reich, Patent-
S esetz 291
keltspflege, Handwörterbuch der
öffentlichen und privaten G. von
Dr. O. Dämmer (Büchersch&u) . . 294
Gewichte, Geschlechtsbezeichnung u. Ab
kürzung unserer G 434, 456
Gewölbe, Tunnel-G., Trockenlegung 73, 84
Gipsdielen, Hart-Gipsdielen von G. A.
Wayfs u. Co 144
— Macks G 104, 144, 208
Gitter, Eiserne Vorgarten-G., Gefährlich
keit der Spitzen auf dens. , . 152, 355
Glasgow, Central-Eisenbahn (Untergrund
bahn) ... 209
— Clyde-Tunnel 516
Glasmalereien, Berlin, Kunstgewerbe-Mu
seum, Fenster der Landauercapelle
in Nürnberg 324
Glauger, J,, Wirkungen bewegter Lasten
auf eiserne Brücken 448
Gleis, Das Geleise, das Gleise, das Geleis
oder — das Gleis? ...... 194
Gleiteisenbahn, Chicago, a. d. Weltaus
stellung 524
Gminders zweitheilige Metall-Stopfbüch
sen-Packungsringe 172
v. Goutards Leben und Wirken 379, 397,
418, 425
— Gedächtnisfeier für v. G 383
Goodsons WaBserleitungsbahn .... 164
Gorinchem, Merwede-Canal, Vorrichtung
zum Aufhängen derSchleusen-ThoTe 282
Goerfng, A., Breitfufsschiene oder Stuhl
schiene? .... 112, 121, 151, 208
— Das Geleise, das Gleise, aas Geleis
oder — das Gleis? ...... 194
Goering, R«, Flächen-Ermittlung mit dem
Zeichenschieber 56
— Wasserdichte schalldämpfende Fahr
bahnen eiserner Brücken .... 87
Grabmäler, Kertsch, Ausgrabung von
Felsengrüften 67
•— Hünengräber (Westfalen) . . . 157, 191
Grafs Schuppenpanzer-Farbe für Eisen-
constructionen 332, 524
Grapow, Hermann, Geheimer Regierungs
rath f 239
Graudenz, Strafanstalt, Erweiterung . . 523
Gravelins, H,, Das Mittelwasser der Ostsee 131
Grevenstein, Schiffslandestelle b. Kaiser
manöver 13
Greifswald, Universitätsbauten, Physi-
calisches Institut 419
Grenzwall, römischer, in Deutschland, Er
forschung 15, 464
Grofs-Strehlitz, Amtsgerichtsgefängniß . 328
— Centralatation für jugendliche männ
liche Gefangene 323
Groves Untergrund-Berieselung .... 361
Grore-Jennings Closet mit Rückstanror-
richtung 383
Gründungen, s. a. Spundwände»
— Befestigung des Baugrundes durch
Einpnmpen von Cementmörtel . . 164
— Verwendung billigerer hydraulischer
Bindemittel 509
— Grundmauern, Anwendung von durch
gehenden G. und von sog. auf
gelösten G . 4 . . 434
— Rammen, elektrische 228
— Rostpfähle, Beanspruchung von R. unter
Stützmauern 322
— Schraubenpfähle für die Festungs
graben - Brücke der Königsberg-
Labiauer Eisenbahn ...... 45
— Strafsburg i.E., Kaimauern aus Beton 252
Grusonwerk, Entwurf zu einem Schiffs
hebewerk 119
Garlitt, Cornel., Die Baurechnungen des
Prager Domes ^Büchersch&u) . . 105
— Protestantischer Kirchenbau .... 462
— Zur Kritik des neuen Berliner Schlofs-
brunnens ..... 473
Gymnasium, Königsberg i. Pr., Friedrichs-
Collegium 59
Haarmann, Gustav, Direetor der Bau-
gewerkßchule in Holzminden f « • 98
Häfen, Drontheim 75
Seite
Häfen, Italiens Seehäfen 170
— Strafsburg LE. 102, 114, 250
Halls selbsttätiges Blocksignal .... 447
Halle a, S., Universitätsbauten, Physi-
caliaches Institut ....... 17
Psychiatrische und Nervenklinik . 293
Haltaufderheides federl. Vorhängeschlofs 392
Hamburg, Rathhaus, Denkschrift Über die
innere Ausstattung ...... 284
Hamm, Oberlandesgericbt u. Amtsgericht 297
Hanekes, Baurath in Bremerhaven f . . 488
v. Hansen, Theophil, Ober-Baurath in
Wien f 80, 86
Hauck, G., Technikers Faust-Erklärung 123
— Per&pectograph . 511
Hattfsmann, ehern. Seinepräfect in Paris + 35
Hausteine, s. Steine.
Heidelberg, Georg, Regierungs- n. Bau
rath in Schleswig f 508
Heidelberg, s. a. Versammlungen.
— Schlofs, Erhaltung desselben . . 372, 391
Heinrich, Ober-Baurath in Karlsruhe t - 44
Heizungen, Eisenbahn - Personenwagen,
England, Unzulänglichkeit der Heiz
vorrichtungen ........ 296
— Mönnichs Fernmeßinductor .... 21
— Ofen-H., eiserne, Mantel-Oefen, H. und
Lüftungs-Versuche ...... 199
Heizungs&nlage, Köln a. Rh., Haupt-Per
sonen-Bahnhof, Kesselhaus und
Schornstein 193
Heldburg, Eisenbahn-Empfangsgebäude • 442
— Fachwerkbauten . 69
— Haus Maier 421
Hellmann, G., Die Regenverhältnisse vom
22. bis 24. November 1890 in Mittel
und Westdeutschland ..... 37
Hemmschuhe im Verschubdien&t . . . 245
— Brauers Rollbremsschuh 309
Henfstädt, Facbwerkbauten ..... 69
Hennef, Amtsgericht 170
Hentschels Straßenreinigungsmaschme . 344
Hermanns Schaustellungs -Apparat für
Zauberkünstler 212
Hermanns* „Colnmbns“-Treppe .... 476
Herpf, Fachwerkbauten 69
Herrenhaus, s. Wohnhaus.
Heufemanu, W., Ueber Rollbremsschuhe 309
Hilbs selbstthätiger Vorreiber .... 144
Hoech, Th., Zur Frage d. Parallelführung
von Trogscbleusen . 142, 153, 230,
300, 415. 492, 507, 513
Hochschulen, Poppelsdorf, landwirth-
# schaftliche Akademie, neues Lehr
gebäude .......... 143
Hochschulen, technische, Techn. Wissen
schaften, Fortentwicklung ders. , 106
— Universitäten u. technische H. . „ . 436
•— Deutsches Reich, Besuchziffer . . . 116
— Berlin .... 184, 190, 273, 304, 355
BeBuchziffer 52, 283
Wiederbesetzung des Spielbergschen
Lehrstuhles 391
— Braunschweig, Besuchziffer . . 52, 474
— Darmstadt 191, 228, 304
Besucheiffer 332
Neubauten f. d, techn. H. . . , . 228
— Dresden, Besuchziffer 255
— Hannover, Besuchziffer 219
— Karlsruhe, Besuchziffer 487
— Zürich, Besuchziffer 324
Hochwasser, Einlassen des H. in ein
gedeichte Niederungen ..... 429
— Mittel- und Westdeutschland, Regen-
verhältnisse vom 22. bis 24, Nor. 1890 87
— Oder, Stromregulirung und H. im Ge
biet der oberen 0. . ^ 139
Höflein i« Mähren, Einsturz einer eisernen
Straßenbrücke 199, 219
Hohenegger, Breitfufsschiene oder Stuhl
schiene? (Hoheneggets Eisenbahn-
Oberban) 226
Holzbauten, Riegel und Streben im Fach-
werko&u 141
— Werrathal, Fachwerkbauten 69, 76,4SI, 442
Holzpflaster, Paris ....... 443, 451
Holzwerk in Seebanten Hollands, Zer
störung durch Nacerdes melanura . 55
Homburg r* d. Höhe ? kath. Kirche ... 138
Hoppes Entwurf zu einem Schiffshebewerk 119