Nr. 20.
Centralblatt der Bauverwaltung.
195
Canalachae.
bestehen geblieben war, bei Erlafs der das Eisenbahnwesen betreffen
den Reichsbestimmungen seit 1875 in diese übergegangen und
in späteren Auflagen beibebalten, demnächst auch in das „Eisenbahn
deutscher Eisenbahnverwaltungen“, in den „Technischen
Vereinbarungen“ und den „Grundzügen für Neben-“ bezw.
„für Localbahnen“ (diese noch im Jahre 1887) stets die kurze
Abb. 3.
Abb. 5. Schnitt C D.
D & ’O IS 20 2« m ‘
Uri i ; I I .1—1 i i i I i i -i i I i i 1— 1 I i—i ' ,i. .1
Abb. 1.
Abb. 2.
von Brunsbüttel " “ " 'CanalächsB ’ " nach Kiel
Durchbauung der weichen Moore.
1 2 1 3 sm Abb. 6.
O ItQ
Abb. 10, Schnitt C D.
Durchbauung der Moore am Nord-Ostsee-Canal.
Verordnungsblatt“ eingeführt ist. Diesem Vorgänge sind allmählich
dann andere Bestimmungen und auch einige Schriftsteller oder viel
leicht ohne deren besonderes Zuthun die betreffenden Verleger ge
folgt. So war bisher u. a. in den Bestimmungen des „Vereins
Schreibweise „Gleis“ mafsgebend. Erst in die neueste Ausgabe der
T. V. vom Jahre 1889 und der Grundzüge vom Jahre 1890 ist bedauer
licherweise das „Geleis“ übernommen. Auch die Zeitschrift „Stahl
und Eisen“ seit 1880, ferner das Buch von Rolle über Stellwerke 1888