74
Centralblatt der Bauverwaltung 1881 bis 1890.
Seit«
Wassennessungeu, Geschwindigkeits-For
mel nach G. Lavale 84 168, 198, 446
— hydrometrisch© Flügel, Prüfungsanstalt
München 85 193
— im Stromgebiet der Obereihe . . 82 234
—- Thermometer, Verwendung zu W. 84 402
— Wärmemessung d.flieisend. Wassers 88 276
Wasserräder, Kuntzes Eeactionsrad . 89 434
Wasserrecht für das deutsche Reich 82 293
— im deutschen bürgerlichen Gesetzbuch
89 337, 859, 877, 406
— Grenzen des Flu/sbettes gegenüber dem
Privateigenthum 90 222
Wassersäulen - Maschine, Kleys direct-
wirkende W. für Fahrkönate . 89 444
Wasserschäden g. Hochwasser»
Wasserspülung e. Gründungen, Spund'
wände.
Wasserstandsanzeiger s, Mofswerkzenge,
Pegel.
Wasseratandsheobachtungeu s. a. Fluth,
Meereshöhen, Meßwerkzeuge,
Pegel,
— Pegel-Nullpunkte,Festlegunggegen den
Normal-N ullpunkt 84 181
— mit Bezug auf die Stromregulirungön 90 147
— Donaugebiet, Frühjahrs-Hochwasser 80 95
— in Preuften 81 228
— — seitens der Meliorations-Bauinspee-
tören .... ..... 83 147
— am Rhein 82 453; 85 459
— — Bestimmungen über die W.-B. . 86 507
— — in früheren Jahrhunderten . . 83 197
Wasserstauen s. Eisenbahn -Wassersta-
tionen.
Wasserstraßen s. a. Canäle, Flüsse,
Schiffahrt»
—- Culturgeographische Bedeutung der
Flüsse und ihre Entwicklung als
Verkehrswege .... 88 365, 373
— Berlin 82 68
Entwicklung u, Verbesserung 81
130, 137, 146, 261, 266, 278
Verkehr 85 114; 88 56; 89 67; 90 123
— Britisch-Indien 84 110
Canada 85 291
— Deutsches Reich, Karte der W, . 87 497
Karte des Verkehrs 1885 . . 90 41
— England, Länge und Betriebskosten 86 32
— Frankreich, Wassermangel ... 82 235
— Paris, Verkehr 84 315
— Preufsena von 1880 bis 1890 . . 90 485
Ueberwachung der Ströme und Eis-
wachtdienst . 85 45; 89 38. 41, 123
— — Verkehrsabgaben . . . . 83 21, 215
— Rufaland 84 61, 71, 82
— —' binnenländische W., Verkehr 86 8,
382, 518
— — Länge d. schiffbaren Flüsse . 87 88
— — Marieu-W., Umbau .... 89 474
— — Ostsee-Weifsmeer-W. .... 87 440
Wasserthurm, Berlin, auf dem Kreuzberge
80 16, 88, 232
— Deutsch-Krone, Bahnhof ... 84 36
— Strafsburg i, E., Centralbahnhof . 85 37
Wasserversorgung a. a. Brackwasser»
Versorgung, Quellen, Rohrleger-
urhelteu, Rohrleitungen*
— Benutzung des Luftdruckes bei W. 95 202
— Betonröhren für Wasserleitungen 82 484
— ßleiröhren, Verhalten im Mörtel und
Erdreich 87 225
— Brunnenwasser, Verunreinigung durch
Abfallstoffe 86 336
— Druckhöhenverluste in geschlossenen
Rohrleitungen ... 82 303 ; 83 356
— Druckleitung zum flehen von Wasser
auf grofae Höhe . . 86 437; 88 220
— Filteraalagen 83 264
— —- Filterung in Kleinfiltern ... 87 118
F. u. Klärung d. Trinkwassers 85 443
— — Schnellfilter von Piefke ... 83 298
— — Sandfilterung vom hygienischen
Standpunkte aus 89 497
— gesundheitliche Beschaffenheit des Was
sers, Beurtbeilung ders. . 87 412, 420
— Infectionskraukheiten u. W. . . 87 414
—> Reinigung des Wassers durch Sättigung
mit Luft 85 59
Seite
Wasserversorgung, Reinigung von Rohr
leitungen , . 81 302; 82 156; 83 312
— Thon- und Steingutröhren zu Wasser
leitungen . 89 112
— Wassermeseer, Deacona W. ... 86 55
— Alatri, antike Hochdruckwasserieitung
81 121, 134; 82 410, 436
— Amsterdam, VechtrWasserwerk . 88 149
— Baden, öftentl W 83 319, 348
— Berlin, Beachaffenh. d, Leitungswassers
85 381
— — Wasserthurm auf dem Kreuzberge
86 16, 88, 232
— Brieg, Filteranlage des Wasserwerks 86 42
— Brooklyn,gekuppelteRÖhrenbrunnen 88 288
— Californiou, Kraftwasaerleitungen zum
Bergwerkebetrieb 85 388
— Chauz de Fonds, Wasserdruckleiiung
auf ungewöhnliche Höhe . , 88 220
— Chemnitz, Thalsperre für die W.. 90 471
— Chicago 89 189, 197
— Deutsch • Krone, Eisenbahn - Wasser-
station 84 36
— England, Wasserversorgung^ wesen 82 86
— Frankfurt a. M 85 367
— — Wasserverschwendung ... 84 44
— Frankreich, W. von Hochflächen . 82 424
— Hannover, Erweiterung der W. . 85 256
— holländischer Städte ..... 90 54
— Iglau i. Mähren, Kühlschacht der neuen
Wasserleitung 90 316
— Japan, W. in den Städten ... 88 432
— Limburg a. d. Lahn, W. d. Bahnhof» 84 507
— Liverpool, Vyrnwy-Thalsperre . , 86 71
— London 89 8
Aale in den Wasserleitungen . 86 470
W. u. Verunreinigung d, Themse 84 402
— St. Louis, Senkung eines Hauptrohres
der Wasserleitung 85 164
— Moskau 87 387
— Neapel, antike Wasserleitung . . 83 27
— New-Yort, neue W. . . 86 188; 88 168
— Paris ........... 81 283
artesische Brunnen .... 88 420
Kosten der Wasserwerke . . 86 140
— St. Petersburg 86 438
— Kreis Querfurt, W. hochgelegener Orte
81 143
— Spoleto, Aquäduet 81 108
— Strafsburg i/E., Centralbahnhof . 85 37
— der Eisenbahnlinie Suakin-Berber 85
153, 436
— Triest, W. und Canalisation . . 83 411
— Washington, Aquäduet von 67 m Spann
weite ... 81 274
— Wien, Hoohquellenleitung, Wasser
mangel 83 465
dgl. Erweiterung 86 232
“ — neue Entwürfe zur W. . . 84 15, 328
Wienei-Neustädter Tiefquellen-Waa-
serleitung 89 392
— Wiesbaden 82 167; 83 249
Wasserstellen 87 45l
— Willmenrod, Quellwasserleitung nach
Bahnhof W 87 327
— Württemberg 81 178, 183, 257
Wasserwaagen s. Meßwerkzeuge.
Wasserwirtschaft s, a. Wasserkraft.
— Einfluß des Waldes auf Bodenfeuchtig
keit u. Sickerwftsaermengen 90 433, 472
— W. der Gegenwart 82 206
— Hochwasser, Beseitigung der H.-Gefahren
89 139
— — bessere Ausnutzung des Wassers u.
Verhütung der Wasserschäden, 82
304, 813; 83 90, 122, 182, 180
— — Hintanhaltung d. H 83 118
Zurückhaltung des H. durch Sammel
becken 83 186
— Hydrologie u. W. . . 83 122, 132, 180
— Marschen, Ent- u. Bewässerung 83 213, 219
— Ziele der modernen Hydrotechnik
(Bücherschau) 84 498
— Baden, Centralbureau für Meteorologie
und Hydrologie . .. . 83 162; 85 332
— der Provinz Hannover 82 147
— Ober-Italien, Bewässerungscanäle, Kosten
dera 84 98
Seite
Wasserwirtschaft, Preufsen, W. in der
landwirfcbschaftlicbenVerwältung 82 71
— Seinegebiet 85 18
Watts wissenschaftliche Bildung . . 88 463
Webbs Wasser-Prellbock ..... 90 398
Weber, H., Dom in Trier .... 87 190
— Einheitszeit und Zeitsignale in Nord
america 87 507
Weber, R., Zur Explosion der neuen
WesermÜhle in Hameln . . 88 45, 74
T* Weber, Max Maria, Geheimer Regie
rungsrath in Berlin . . . 81 31
Weberei, Rom, Gobelins-W. . 89 430, 438
Wegebau s. Strafsenban.
Wogele, H», Bayerische Landesausstellung
in Nürnberg 82 348
— Zur fünfzigjährigen Jubelfeier der Eisen
bahn Nürnberg-Fürth ... 85 506
— Zur Eröffnung des Hauptbahnhofes in
Frankfurt a. M- . . 88 357. 366, S78
Wegesehrauke »• Eisenbahn-Schranke.
WegeüberfUhrung s. Brücken.
Wegner, A., Sommersitz der Kaiserl. deut
schen Botschaft in Therapia . 89 35
Wehlheiden, Strafanstalt 82 462
Wehns Nivollirlatte für die Heise . 88 418
Wehr- (Vertheidlgrougs•)bauten, a. a.
Burgen.
— Erhaltung dera . 84 337
— RQdesheim, Niederburg . . 86 303, 310
Wehre s. a. Fischwege, Mtthirechen.
— Bewegl. Wehranlagen an fiöfsbaren u.
anderen Flüssen 89 227
— Klappenw. b. Canalisirg. v. Flugstrecken
m. schnellem Wasserwechsel 90 185, 20S
— — mit senkrecht drehbaren Klappen 85
327, 439; 86 104, 870, 445, 450
— — selbsttätiges Klappenwehr . 83 339
— — dgl., mit rautenförmigen, lothrecht
drehbaren Klappen .... 87 56
— Schützen-Wehre 85 8, 287
— Carroa selbstwirkendes Klappenw. 88 230
— — Rollklappenwehr 90 211
— Doells selbsttätiges Klappenwehr 87 452
— Nakonz, Trommelwehr mit drei
Kammern 90 185, 203
— Pochets bewegl. W. ..... 90 456
— Roeders Schützenwehr mit umlegbaren
Grieasäulen 90 484
— Berlin, Spree-W. an den Damm-Mühlen
• 81 147, 278; 88 238 ; 89 437
— — W. am Grünen Graben (Wuster-
bausener Bär) ...... 83 481
— Charlottenburg, Trommelwehr 81 138,
27*; 84 164; 85 451; 88 233
— Cosel, Nadelw. im Oder-Fluthcanal 89 494
— Fritzöe-Werk (Norwegen), Heber-An
lage 87 180
— Grofs - Bubainen (Ostpreufsen), Beseiti
gung des W 87 88
— Oppeln, Trommelwehr . . ■ . 85 451
— Paris, Seine-W., Ausnutzg. d. Gefälles 85 175
— Pretzien (Elbe) ... 84 499, 512, 587
— von Suresnes 83 468
— Tamowke, Küddow - Trommelwehr 82 346
Welchen s. Eisenbahn-Oberbau.
Weichsel, Eisgang 1888 83 14B
im März 1889 89 168
— Hochwasser im unteren Weichselgebiet
88 151, 165
— Oder-Weichsel-Verbindung ... 83 223
— Regulirung . . . . 87 28 ; 88 82, 207
Gutachten der Akad. des Bauw. 90 77
— Wasserbautena.d.W.v. 1880bisl890 90 493
— Weichselstrombaudireciion/Errichtg. 83 434
Welhuaehtsmesse s. Ausstellungen*
Welkums Schiebethürbeschläge . . 87 150
Wclndorfer, Bich», Cario-Feuerung 90 98
Welnert, Verhinderung des Rauchens der
Fabrikschornsteiue .... 88 92
Wcluerts Kreuzgelenkkupplung . • 88 172
Zur Buchenholzfrage . . * . . 86 452
Welse, Die beste Fällungszeit für Bau- u.
Nutzholz 82 287
— Fällzeit des Holzes u. dessen Behand
lung nach der Fällung ... 83 74
— Zur Hausschwamm-Frage ... 85 494
— Die Dauer der Buche als Bauholz 86 138