Centralblatt der Bauverwaltung 1881 bis 1890.
73
Seite
Verwaltungsgebäude, Berlin, neue Paek-
hofanlage, Geleisanlage ... 87 405
. Patentamt 87 101
Polizeipräsidium ..... 86 308
— Breslau, Regierungsgebäude . . 84 539
— Chemnitz, Reichsbank 87 402
— Danzig, Landeshaus der Provinz West-
preußew 85 8
Oberpräsidial-u. Regierungsgebäude
81 7, 16
— Euskirchen, Kreiehaus 89 418; 90 56, 209
— Hameln, Wasserbau-Amt. . . • 90 411
— Hildesheim, Begierungsgebäude, Er
weiterungsbau 86 65
— — dgl., Aufbringung einer Thurm-
spitze 89 110
— — dgl., feuersichere Decke mit Um
hüllung der Träger durch Flansch
ziegel 88 63; 89 201
— — dgl, Glühvorrichtuhg f. d. Füllsand
der Zwischendecken . . . . 89 119
— Kamerun (Africa), Kaiser!. Deutsches
Regierungsgebäude .... 85 453
— Leipzig, Eeichsbank 87 402
— Münster, Hegiemngsgebäude . . 87 386
— Potsdam, Haupt-Steueramt ... 84 67
Ober-Rechnungskammer, Erweite
rungsbau 87 409
— Prenzlau, Kreiahaus 83 118, 204; 89 115
— Stade, Begierungsgebäude ... 86 88
Verwitterung 1 s. a. Wetterbeständigkelt.
— vonBauateinen,Ürsachen85362;88 192, 491
— „Nadel der Kleopatra“ in New-York 83
68; 86 60
Verzinkung des Eisens 81 204, 351; 85
347; 86 163, 340
Verzinkung (Holzverband), Heber V. 84 317
Vesuv, Drahtseilbahn auf den V.. . 84 314
Vladncte s. Brücken.
Victors Eegenvorrichtung für Feuerlösch-
zwecke 86 6
Viehhöfe, Vielimarkt s, a. Sehlachthof.
— Berlin, Central-V. und Schlachthof 85
311, 328, 338
— Hannover 81 290
Wien, neuer Central-Y 84 210
Viehrampe in zwei Etagen .... 81 154
Viehställe s. Ställe.
TUlard, Henry 87 390
Villen s. Landhäuser, Wohnhäuser.
Villingen, Münster, Wiederherstellung 90 363
Vlrchow, üeber Städtereinigung und die
Verwendung der städtischen Un
reinigkeiten 83 190
Virtuelle Länge, deren Begriff und An
wendung 84 301
8t* Vith, Amtegericht und Gefäugniß 87 209
Vogdt, Spülvorrichtung für Schmutzwasser-
Leitungen 90 51
Vogts Bagger-Eimer 88 528
— Baggermaschine . ... 88 276; 89 114
— Baggervorrichtnng init zwei sich kreu
zenden Eimerleitera .... 89 130
Voiges, Wissenschaftliches aus d. Strafaen-
bau 88 543
—■ Widerstände der Dampfwalzen . 90 181
Voigtei, Amtl. Berichte über den Fortbau
des Domes in Köln 87 301; 88 289;
89 272; 90 277
Voigts, Landesbaurath in Hannover f 83 52
Völklingen, Saar-Eisenbahnbrücke, Be
schädigung ..... 86 126, 191
Volkmann, Reinigung der Stadt Paris 84 519
— Der Suezoanal u. seine Erweiterung 85 218
— Umbau d. Moskauer „Handelsreihen* 87 361
— Osteee-Weifameer-Wasserverbindung 87 440
— Einführung staatlich anzustellender
„Techniker der Verkehrswege* in
Rußland 88 150
— Russische Fischerei - Ausstellung in St.
Petersburg 86 171
— Mittel zur Abhaltung der Kälte von
Wohnungen u. Ställen . 88 174, 181
— Ob-Jenissei-Canal 88 393
— Die Durchtunnelung des Ssuram-Passes
im Zuge der Transkaukasischen
Eisenbahn 89 65
— Umbau der Marienwasserstrafse in Rufe
land 89 474
Seite
VolkmanUy Verschiebung einer eisernen
Brücke durch Winddruck . . 89 504
— Zur Frage der Ganalisatiou der Stadt
St. Petersburg 89 509
— Seehäfen Russlands 90 266
— Bau einer Eisenbahn Wladikawkas-
Tiflis über den Kaukasus . . 90 540
Volkmar, Weganzeiger f.Locomotiven 87 347
Vonhofs Reibungswinde 88 536
Vorlesungen, Berlin, Kunstgewerbe-Museum
89 28, 406, 418, 442
— St. Petersburg, Y. für Ingenieure 85 469
— eisenbahnfaohwißsenschaftliche V. in
Preufsen 82 401; 83 60, 358; 84
141; 85 91; 87 414; 88 106, 455;
89 157, 293, 406; 90 159, 439
dgl. in Oesterreich 83 382
— — dgl. in Württemberg.... 84 216
— über elektrische Beleuchtung . . 84 110
— über die erste Hülfeleistung bei Un-
glücksfälleu 88 207
Vuleanismus des Erdinnem ... 86 192
Waagen, Schenks Vorrichtung zur selbst*
thätigen Gewichtsangabe . . 86 32
Wagemann, Reg.-u. Baurath in Cottbus t 90 20
Wagen s. Eisenb.-Fahrzeuge, Strafsen.
Wagener, Forstliche Fragen an die Bau
kundigen 88 109
Wagcnschieber, Goliath-Eisenbahn-W. 90 407
— Mackenzies Eisenbahn-W. . 89 142, 234
Wagner, A«, Zur Hausschwammfrage 86 94
Wagner, W., Bausteine aus Korkmasse 84 239
—- Herstellung ebener Beton-Decken 84 405
— Die öffentlichen Wasch- und Badean
stalten in Metz .... 86 459, 464
Waisenhäuser, Paderborn .... 86 359
— Potsdam, Militär-W., Waschtisch-Ein
richtungen . 85 12
Wald, Einflufs des W. auf Bodenfeuchtig
keit u. Sickerwassermengen 90 433, 472
— Erziehungsart d. Waldbäume(Lichtungß-
betrieb) 88 110
Waldbahn in Hinterpommem , . 86 64, 96
Wallot, P., Fürstenpavillon auf der Aus
stellung in Frankfurt a. M. . 81 250
Walsum, Katholische Kirche ... 82 374
Waltons Tapete (Lincrusta Walton). 81 128
Walzeisen s. Eisen.
WalzhSrte u. Zugfestigkeit v. Stahldraht 86 371
Walzwerk s. Eisen«
Wände beim americanischen Hausbau 87 102
• Holzwände mitPapierbekleidung 88 347
— in Kliniken 89 321
— Rabitz' feuersichere Zwischenwände 83 136
Feuerprobe mit dens, . ♦ 88 44, 265
Versuche mit einer Rabitz-W. 89 232
Wandern der Schienen s. Eisenbahn-
Oberbau.
Wandfeuchtigkeit s. Mauerwerk.
Wandgemälde, s. a. Malereien.
— Rom, Casa de’ Zucoheri, Abnahme der
Fresken 87 206; 89 10
Wannsee b. Berlin, Eisenbahn-Unfall auf
Bahnhof W. 87 251, 262, 272, 288, 302
Warendorf, Lehrer-Seminar.... 82 393
Warenhaus s. Speicher.
Warings Canaliaafciousanlagen mit Heber-
spülbrunnen 84 520
Wärme, Arbeitswerth der Wärmeeinheit 87 486
— Einflufs der W. auf die Bewegung des
fließenden Wassers .... 86 461
Wärmemessungen $• a- Mefswerkzenge.
— Anwendung d. Thermometers f. Wasser
messungen 84 402
— W. des fließenden Wassers ... 88 276
— mittels Kabelleitungen .... 90 123
— der Luft 87 513
Wärmeschutz mittels Korkstein 84 239,
526; 86 39
— Rufsland, Abhaltung der Kälte von
Wohnungen und Ställen . 88 174, 181
Warrens Wagenwinde mit Klemmgesperre
89 202
Warschau, Ausstellung für Gesundheits
pflege 87 151
— Eieenb.-Empfangsgeb&ude d. Warschau-
Wiener Eisenbahn ..... 90 500
— Leichenverbrennungshaus. ... 81 302
Warthe, Hochwasser im Warthegebiete 88 165
Seite
Warthe, Wasserbauten an der W. von
1880 bis 1890 90 492
Waschanstalten, Metz, W.-u.Badeanstalten
86 459, 464
Waschkücheu-Einriohtung fiirKliniken 90 314
Waschmaschinen, Schimmels W. für Klini
ken , 90 314
Waschtisch - Einrichtung, Potsdam, Mili
tär-Waisenbaus 85 12
Washington, Äephaltpfiaeter ... 83 142
— Bauordnung 83 24, 33, 92
— elektr. Beleuchtung der Staatsdruckerei,
Kostenvergleich 85 347
— Denkmal für General Grant . . 87 128
“ Festsohmuck Ws. ...... 85 132
— Meridian-Conferenz, internationale 84 470
— Patentamt, feuersichere Bauweise 87 450
— Strafsenbeleuchtung durch elektrisches
Bogenlicht mit Reflectoren . . 84 506
— Theater, Brand des National-T. . 85 116
— Washington-Denkmal 84 126, 558 ; 85 236
Wasser s. a. Flüsse, Grandwasser*
— Einfluß der Wärme auf die Bewegung
des fließenden W 86 461
—• gesundheitliche Beschaffenheit des W.
Berurtheilung ders. . . 87 412, 420
— Temperaturverhältn. d. fließend. W. 88 276
— Verunreinigung des Brunnenwassers
durch Abfallatoffe 86 336
Wasserbauten e. a. Gründungen.
— Bau-Unterhaltungskosten .... 85 94
— Fangezaun-Anlagen bei der Missouri-
Reguliruug 83 141
— Gränholz, Verwendung zu W. u. Wider
standsfähigkeit gegen den Pfahl
wurm .... 87 204, 279; 89 319
— an der Nordseeküste, Zerstörung durch
die limnoria lingnorum 86 266; 87
78, 204, 279
— Schutz hölzerner W. gegen Fäulniß 86 470
— Steinzange für Strombauteu . . 90 124
Wasserbauwesen, Landwirtschaftliches
W., Handbuch von Dr. E. Pereis
(Bücherschau) .... 84 497, 526
— America, Ausgaben . . 82 324; 84 186
— Bayerns W- auf der Ausstellung in Nürn
berg 82 348
— Italien, Ausgaben ... 83 412; 86 232
— Preußen, Ausgaben für Wasserbauten
1874 bis 1883/84 83 185
dgl. 1880 bis 1890 90 485
Wasserbehälter, Zürich, Einsturz 86 192
Wasserdampf und Vulcanismus . . 86 192
Wasserdruck s. a. Brackwasser.
<— zum Betriebe v. Schleusen 85 237; 86 92
— auf cylindrische Flächen, graphische
Darstellung 84 534
— Druckböhenverluste in geschlossenen
Rohrleitungen ... 82 303-, 83 356
— Größe d. Ws. im Boden 86 87; 87 314, 421
Wasserdruekmauern s. a. Thalsperren.
— Berechnung von W. ... 89 397, 443
Wassergas, Erzeugung und Verwendung
85 250, 297
— zu Heizzwecken 81 140
Wassergescbwindigkeit s. a. Mefswerk-
zeuge, Wassermessungen.
— Berechnung der mittleren W. . . 89 285
Wasserkraft s. a. Druckwasser.
— Ausnutzung mit Hülfe d. Elektricität 87 137
— Bayern und Württemberg, Nutzbar
machung der W. . . . 82 112, 121
— der Niagarafalle 85 16
— — Nutzbarmachung 90 272
— Oberharz, Nutzbarmachung der W. 82 206
— Rhone bei Genf, Nutzbarmachung 84 198
— der Seinewehre bei Paris ... 85 175
Wasserleitung s. Rohrleitungen, Wasser
versorgung.
Wasserlocomotlven, Wemighs W. . 85 547
— Versuche mit W 86 190
Wassermesser von Deacon . . . . 86 55
Wassermessungen, Aböußmengen u. Ge
schwindigkeiten in Gebirgsflüssen 84
168, 198, 446
— Einfluß der Wärme auf die Bewegung
des Wassers 86 461
— Geschwindigkeit des strömendenWassera
in verschiedenen Tiefen . . . 83 152
10