m
Centralblatt der Bauverwaltung 1881 bis 1890.
Seite
Rechtsprechung, „Winkel und Zwischen
räume“, Begriffs-Feststellung . 82 236
— Zaun aus geschlossenem Holzwerk 81 92
Errichtung Über die Strafsenbau-
fluoht 82 96
als Neubau 83 76
— Zugänglichkeit einer Baustelle . 82 294
— Zwangsenteignungen, Vergütung des
Baugrundes bei Z. ... 82 236
Reder, Einführung einer Normalzeit f. d.
deutsche Reich 81 42
Redtenbaeher, Rudolf, Architekt t 86 8
Reeds schwimmender Tunnel ... 87 494
Reflectoren s. Strahlschirme.
Regenmesser s. Mcfswcrkzeuge.
Rogenmessuogen, jährliche Regenhöhe,
Bestimmung dem in den verschie
denen goograph. Breiten 88 151, 241
— gröfste Regenmengen eines Tages 81 158
— im September 1882 82 446
— aufserordentliche Regeahöhea in 1889
90 136
— in Deutschland 85 368
— im deutschen Mittelgebirge- . . 88 431
— Elsafs-Lothringen 84 141
— im Stromgebiet der Oberelbe, Verhält-
nils zwischen Regen- u. Abflufs-
menge 82 2B4, 236
— im Seine-Gebiet 85 18
Regenshurg, Abbruch eines alten Hauses 84 379
Rcgieruugsgebäude, Breslau ... 84 539
— Danzig, Obeipräsidial- und Regierungs
gebäude 81 7, 16
— Hildesheim , Regierungsgebäude , Er
weiterungsbau 88 65
— — dgl., Aufbringung e. Thurmapitze 89 110
dgL, feuersichere Decke mit Um
hüllung der Träger durch Flansch
ziegel 88 63; 89 201
— — dgl., Glühvorrichtung f. d. Füllsand
der Zwischendecken .... 89 119
— Kamerun (Africa), Kais. Deutsches R. 85 453
— Münster 87 346
— Stade 86 83
Regulirung s. Flnfsregnlirnngen.
Reibung, Theorie der R 88 413
T. Reiche, Professor in, Aachen t • 84 8
Reichsbankgebäudo, Chemnitz u. Leipzig,
Hauptgesims, Dächer u. Fenster 67 402
Reiehsgerichtsliaus, Leipzig 84 881; 85
76, 91, 108, 112, 113, 117, 125, 126,
131, 142, 148, 149, 163, 302; 87
190, 19B, 236
Grundsteinlegung u. neuer Plan 88 465
Reiohsratbsgebände, Wien, Eröffnung 83 465
Reicbstagshans s. a. Abgeordnetenhaus.
— Berlin, neues R. 81 347, 357, 366, 373-,
82 16, 23, 35, 43, 52, 53, 60, 176,
206. 215, 229, 240, 246, 248, 258,
270, 282, 290, 373; 83 63, 162,
182, 208, 214, 227, 245, 883; 84 132,
224, 229, 237, 496, 518; 85 25, 539;
87 470; 90 541
— — Grundsteinlegung . . 84 324, 229, 237
— — Heizunga- und Lüftungsanlagen 84
16, 25, 77, 152, 181, 187, 189, 205, 217
Reimaim, Zum Aufbau des Helmes auf
dem Nordthurme der Maria Magda-
lenen-Kirche in Breslau ... 88 178
Reimers, J., Der Spitzbogen und seine Ein
führung in die mittelalterliche Bau
kunst 85 251, 282, 365
Reinhardts Dachdeckung mit Glastafeln 88 108
Reinhardts Flammenschutzmittel „Supe-
rator“ 86 115
Reinigung s. a. Canalisatlou, Entwässe
rung, Filteraulagen, Rohrleitun
gen, Strafsenreinigung, Wasser
versorgung.
— von Hausteinfa^aden 85 340
— des Wassers durch Sättigung mit Luft
85 60, 455
Reinike, E., Die klinischen Neubauten der
Universität Bonn 83 313, 323, 329,
333, 343, 355
— Das akademische Kunstmuseum in Bonn
84 503
Reisestipendien s. Stiftungen, Studien
reisen.
Seite
Reitbahnen, Mannheim, R. der/„Tatter-
salI“-GeseIlschaft 90 117
— Philadelphia 85 52
Reitemoier, Karl August, Regierungs- und
Baurath in Erfurt f • • . . 85 460
Reliefs s. Bildwerke*
Restauration s. Cafe, Kaffeehalle,Wirths-
haus.
Restaurationsbauten s. Ausbauten, Bau
denkmäler, Baureste, Erhaltungs
arbeiten . Erncucrungsarbelton,
Sicheruugsarbeiten, Umbauten,
Wlcdcrherstellungsbauten.
Rcttigs Stufenbahn 89 152, 170
Versuche mit ders 90 7
Rettungsboje mit unauslösohbarem Licht
90 463
Rcttungskettcu an Ufermauern . . 89 68
Rettungswesen, Deutsch© Gesellschaft zur
Rettung Schiffbrüchiger, Ausstellung
in d.UnfalTVerhütunga-Auastellg. 89 206
— Nordamerica, R. an den Küsten . 89 194
Rettungsstation 84 816
— Rufaland, Gesellschaft für Hülfeleistung
auf dem Wasser . . 89 862; 90 112
— — Oel zum Abstillen der Meoreawellen
bei den ruas. Rettungsstationen 89 446
La Reunion, Hafendämrae .... 87 70
Reuter, Elektrische Beleuchtung des Volks
gartens in St. Joh.-Saarbriicken 82 366
Reuters Vorrichtung zum Aufziehen von
Rollläden 88 504
Rhein, Der Rheinstrom, und seine wich
tigsten Nebenflüsse (BUcherschau) 90 234
— Correetion des Oberrheins (Bücherschau)
86 48
■ von Mainz bis Bingen 81 303; 82
383; 83 389; 84 85
Eröffnung der „Kleinen Gies“ und
Regulirungen im Rheingau. . 87 406
— — Regulirung dea R. zwischen Mann
heim-Ludwigshafen und Kehl-Strafa-
bürg . . 90 105, 113, 128, 133, 140
— Hochwasser-Katastrophe 1882 83 39, 49, 53
— Hochwasserstände 82 453
— in früheren Jahrhunderten . . 83 197
— — Beobachtung der Anschwellungen
in d. Gewässern d. Rheingebietes 86 507
— — Wasserstandsbeobachtangen . 85 459
— Schiffahrts-Verkehr . . . Bl 49; 90 308
Zahl und Ladefähigkeit der Rhein-
sebiffe 84 223
— Wasserbauten am R-h. von 1880 bis
1890 90 488
Rheinhard, Die Entwicklung und Ausbil
dung der Culturtechnik in techni
scher u. administrativer Hinsicht 84 360
— üeber Betonbauten, insbesondere Beton
brücken 86 264
— Kunst des Wölbens . 87 325, 339, 349
— Dr. Katza Zwischendecke . . . 88 424
— Druckfestigkeit von Mauerwerkskörpern
88 535
— Bewegliche Wehranlagen an flöfsbaren
und anderen Flüssen .... 89 227
Rheinprovinz, Kaiser Wilhelm-Denkmal
88 528, 534, 547; 89 217, 278, 405,
418; 90 187, 198, 210, 225, 240,
252, 260, 508, 530; 91 15, 128, 136
— städtische Baubeamte 90 188
Rhone, Nutzbarmachung der Wasserkraft
bei Genf 84 198
— Regulirung 81 371; 82 394
— — Wirkung ders 88 188
Biehardson, Henry H., Architekt in Bo
ston t 86 221
Richrath, Lotsen-Wartthurm in Swine
münde 81 211
— Leuchtbake in Swinemünde . . 81 344
Richter, Schmiedearbeit vom Jahrel667 87 125
Richter, Johannes, Eisenb.-Baumspector
a. D. f 90 20
Richter, O-, Das Grabdenkmal des Kaisers
Hadrian 90 295
Rieck, Mittel zur Prüfung von Schornstein-
kästen auf Feuerdichtigkeit . 89 95
Rieding, Eisenbahn-Empfangsgebäude 83 157
Riedler, A., Kraftveraorgung durch
Druckluft in Paris ... 90 49, 61
3elta
Rietscbcl, H., Drucklüftungs-Anlage im
Wilhelms-Gymnasium in Berlin 85 79, 91
Riga, Brand des Theaters .... 82 285
— Silo-Speicher 89 394; 90 80
Billings Büstvorrichtung für Wölbungen
und Betondecken 88 476
Rlnoklako, Aug., Neue Pfarrkirche für
Deutz 81 105
— Neue Nonnal-Bahnhofa-Anlagen 83 317. 364
— Petroleumlampe ....... 84 481
— Anstrich auf frischem Gement . . 85 408
— Dom in Trier 86 28
Rindt, E„ Ueber Gesteinbohrmaschinen 89 3
— Die Eieenbahnbrücke über die Donau
bei Krems in Niederösterreich 89 128
— Die Wiener-Neustädter Tiefquellen-
Wasserlcitung ...... 89 392
— Die Bohrmaschine im Mansfelder Kupfer
schiefer-Bergbau 90 343
Ring, Knickfestigkeit von Ringen . 88 307
— der auf Wirbeldrebung beanspruchte
Ring 85 370
y. Ritgeii, H., Ueber Stadt-Eisenbahnen
82 255, 267, 280, 333, 343, 355
— Verwendbarkeit einfacher Schneepflüge
89 230
y, Bitgen, II., Geheimer Baurath, Pro
fessor in öiefsen f ... 89 286, 294
v. Bitgen, O., Lehrerinnen-Seminar in
Saarbarg 86 50
— Ausstattg. v. Lehrerinnen-Seminaren 87 241
— Die Burgruinen Staufenberg im Lahn
thal 87 437, 461
— Burg Gleiberg... 89 467, 484; 90 20
Ritters Perspectograph 84 189
Rochefort, Kaimauern am Flotthafen,
Gründung 84 232, 251
ta Bochelle, Molen für den Hafen la Pal-
Hce, Gründung ...... 87'259
— — Unfall bei der Luftdruckgründung 85 112
T. Rtickl, Aloys, Eisenbahn-Baudirector
a. D. in München f .... 85 164
Rococo, „Barock, Rococo, Zopf“ . , 82 102
— Geschichte des Barockstiles, dos Rococo
und des Elassiciamus von C. Gurlitt
(Büchorschau) 89 221
Boeder, F., Scbützenwchr mit umlegbaren
Griessäulen 90 484
Boeder, B., Beseitigung der Schiffahrts-
hindernisse am Eisernen Thor 90 23
Rohns, P., Selbstregistrirender Pegel in
Ostende 82 276
— Kreisgrundsäge z. Absagen von Pfählen
und Spundwänden 86 511
— Beseitigung des Oberdrempels der alten
Rubrachleuse in Rubrort . . 88 95
Böhren, Knickfestigkeit 88 307
— Abaenken in Sandboden mittels Wasser
spülung 87 186
— kupferne R., Biegen 86 47
— nahtlose kupferne R., Herstellung durch
Kupfemiederschlag .... 88 251
— nahtlose walzeiseme R. . 88 117; 89 130
— R. zur ümkleidung hölzerner Pfähle
zum Schutz gegen den Seewurm 85 540
Rohrgewebc zum Deckenputz 81 44; 83 127
Rohrlegerarbeiten, schlechte Ausführung
ders 87 7
— Amorica, Ausführung von R . . 87 116
Rohrleitungen, Anschluis der Blitzableiter
an Gas- und Wasserleitungen 82 78;
88 55, 156, 161, 325, 356; 89 337,
461; 90 350; 91 72
— — Blitzschlag i. Wasserleitungsrohre 84 827
— Aufthauen gefrornen Bodens . . 89 47
— Ausschachtungen für R., Carsons Förder
gerüst 83 276
— Druckhöhcnverluste in geschlossenen R.
82 303; 83 856
— Reinigung von R. 81 302; 82 156; 83 312
— — von Abgalsrohren 88 372
— Spiegel zur Besichtigung des Innern
von Abwasserleitungen ... 88 463
— Unterbringung des Versorgungsnetzes
im grofsstädt. Straisenbau 89 206;
90 353, 375, 386
— für Baggergut. Kugelgelenke . . 87 441
— Betonröhren für Wasserleitungen . 82 484