Centralblatt der Bauverwaltung 1881 bis 1890,
39
Seite
Goering, Reinh., Eine praktische Aus*
fuhrung des Systems Agudio . 85 230
— Wasserleitungen aus Thon* oder Stein-
gutröhron 89 112
— Form der Temperaturbleche . . 89 254
— Vorschlag zu einer wasserdichten, echall-
dämpfendenFahrbahn eiserner Eisen
bahn-Brücken ... 90 454; 91 87
Gocroldts Luftheizung mit selbslthäbigem
Wärmeregler 87 352
Gosohenhofcr u. Roesickes Schlafaaal-Ein-
richtung 89 268
Goslar , Ausgrabungen auf dem Georgen*
berge 83 854; 84 128
— Brusttuch, Wiederherstellung . . 89 21
— St Ulrichs- (Doppel-)Capelle ... 88 140
— — Wiederherstellung 84 141
Go$tkow$ki, Zur Bremsfrage ... 88 21
Gottgetreu, R., Zur Haueschwammfrage
85 447, 461; 86 94
Gottgetrcii, R,, Professor in München f 90 236
GSttingen, Personen-Bahnhof ... 88 361
— Univeisitätabauten, Anatomie . . 82 189
Bibliothek 83 247, 261, 272, 280;
85 258
— — Botanischer Garten, Heizungen in
den Gewächshäusern ... 86 22, 34
— — Chirurgische Klinik .... 87 381
Medicinische Klinik .... 89 432
Gottorp, Schlofs ß 88 143
Gozdowo, katholische Kirche ... 84 23
Graeb, Professor in Berlin f • • ■ 84 142
Gräber, Pompeji, Aufdeckung von, G. 86 451
—- Worms, Grabfund im Dom ... 86 505
Grabmal s. Baudenkmäler, Denkmäler,
Mausoleum.
Gradientenzeiger s. Neignngszeiger.
Graeff, August, Generalinspector in Paris f
84 506
Graftons Drehschaufelbagger ... 90 156
Granada, Mittbeilungen über Gr. , 84 392
Granit, Oel- und Petroleumflecken auf
Granit, Beseitigung .... 87 280
— Verwendung in Berlin .... 82 339
Graphische Ermittlung der Querkräfte
bei Brücken 88 190
— continuirliche Träger, Berechnung 81
164, 174
— der Fachwerkspannungen ... 84 281
— Fachwerksysteme, Kräftepläne oombi-
nirter F 82 278
— Fachwerkträger, Berechnung statisch
unbestimmter F. ... 84 2Ü4, 240
— gewölbte Brücken, gr. E. der Pfeiler
stärken . , 89 464
— KräftepläneförbewogteLastenzüge 86 117
“ — für die Berechnung von Gewölben
und Pfeilern 85 385
— Kräfte- und Seilpolygon, Beziehungen
zwischen dens 90 94, 112
— Leistungen von Locomotiven . . 90 418
— Rectification des Kreisbogens 82 483 ; 86 373
— Schwerpunkt eines Trapezes . . 89 233
— Seilcurven, über S. . . 83 224, 231, 254
— Tunnelgewölbe mit unsymmetrischem
Schrägdruck 89 276
— Winddruck auf cylindrische Flächen,
Darstellung .... 84 534; 85 60
Graphische Statik s. Biegungsfestig
keit, Festigkeit, Graphische
Ermittlung, Knickfestigkeit,
Träger,
Grans, Joh., Geschichte des Barockstiles,
des Kococo und des Klassiclsmua
von C. Gurlitt (Bücherschau) . 89 221
Graeve, Flufsoorrectionen (Netze - Regu
lirung) 83 400, 412
Graz, Mur-Straßenbrücke, Verschiebung
82 312
Greenock, Bollwerke an der Clyde . 85 542
— Kinipples Rollbrücke über die Hafen
einfahrt ......... 87 147
Greenwich, Krankenhaus .... 86 181
Greera Schieuennagel 89 434
Greifswald, Friedhofs-Capelle 83 SS2, 401;
87 164
— Üniversitätsanstalt für Augenheilkunde
87 322
für Physiologie ...... $7 320
Seite
Grenzwall, römischer in Deutschland, Er
forschung 85 241; 91 15
Greshams Dampßttahlgebläse als Sand
streuer für Locomotiven ... 89 170
Greve, Jul-, Waggon-Schiff und Schiffs-
Waggon 82 375
— Selbstthätiges Klappwehr ... 83 839
— Geneigte Schleuse 85 198
McGrews Vorkehrung zur Aushebung von
Eisenbahn-Seitengräben ... 86 866
Griechenland, Eisenbahnbauten 81 172,
214, 863; 84 254
— öffentliche Bauthätigkeit.... 82 285
Gröhe, AnschnittsprofiU, mit Rücksicht
auf Auflockerung und Massenaus
gleich 82 413
McGrorya Isolator f. Telegraphenleitungen
85 182
Grofs-Bnbainen, Pregel-Wehr, Beseitigung
87 88
Grofs-Glogau, Synagoge 89 225, 232,394, 416
Grofs-Luuau, evang. Kirche ... 82 103
Grofsmann, Viehrampe in zwei Etagen 81 154
— Nachträgliche Entwässerung von Eisen
bahn-Bauwerken 87 434
Grofsmaniis Vorrichtung zur Erkennung der
Farbenblindheit 89 206
Grofsmann, Dr., Professor in Berlin f 84 236
Grofs-Strehlitz, Strafanstalt ... 86 124
Groves Dampfkoch-Einrichtnng . , 83 284
— Pissoir mit Wasserspülung ... 83 442
— Volksbadeanstalten. . . 83 809; 89 214
Grubenbahnen s. Arbeitsbahnen*
Grueber, P., Der Reifskofel in Kärnten
und dessen Murgänge.... 83 269
— Die Wetzmann-Tbalsperre . 85 246, 254
Grundeis $. Eis.
Gründeis Rückstell - Verhütung an Wei
chen 87 466
Grundmauern, Form und Stärke umge
kehrter Fundamentbögen . , 85 11
— mangelhafte Ausführung in Berlin 81 52
— Sicherung gegen Erdfeuchtigkeit 82 188
— Trockenlegung v. Keller-Mauerwerk 89 272
Grundsteinlegung, Berlin, zum Reichstags
hause 84 224, 229, 237
—. Hamburg, Rathhaus 86 188
— Leipzig, Reichsgerichtshaus . . . 88-465
— Nord-Ostsee-Canal , . 87 221, 229, 237
— Oder-Spree-Canal .87 414
GrundstückpreUo in London und Berlin
86 228
— New-York 88 240
Gründungen s. a, Gefrierverfahren, Pfahl
werke, Spundwände.
— Gröfse des Wasserdrucks im Boden 86
87; 87 314, 421
— Ausziehen von Pfählen, Widerstand 83 47
— Betonbetten, Herstellung grofser B.
unter Wasser ...... 90 5
— — für den Justizpalast in Rom . 89 504
— Betonfangedämme, Herstellung . 87 104
— — Zerstörung 82 294
— Brunnen-Gr.m.Luftdruckbetrieb84 232, 251
mittels Priestmannschen Krahn-
baggers 85 588
— — für Kaimauern in Havre . . 85 475
— Dampfratümen bei Canalisationebauten
in städtischen Straßen ... 87 196
— Dynamit-G 87 490, 498, 506
— Einbringung hölzerner Pfähle mittels
Absenkens eiserner Rohre . . 83 109
— Gefrier-Gtündung (Verfahren v. Poetach)
83 461; 84 287; 86 224; 88 249,254, 278
— Jandina Preßluft-Bagger und Beton
trichter 87 195
— Lnftdruck-ßr., Mannschaftskammer für
den Luftausgleich 90 483
vereinigt mit Gr. in offenem Fange
damm . 84 542
— — photographische Aufnahmen in ge
preßter Luft 86 67
— — Vorsichtsmaßregeln . 82 442 ; 90 446
Wiedergewinnung der Senkkasten
85 207, 231
—- — Antwerpen, Schelde-Kaimauern 84 129
dgl,, elektrische Beleuchtung der
Arbeitskammer 82 433
Seite
Gründungen, Luftdruck - Gr., Genua,
Trockendocks für den Vorhafen 86
366; 88 270, 280, 454
Holzminden, Weserbrücke , . 85 445
— — Eostheim, Mainbrücke, Verwendung
hölzerner Senkkasten ... 88 176
Mainz, Rheinstraßenbrücke . 83 326
— — La Rochelle, Molenbau am Hafen
La Pallice bei La Rochelle . 87 259
dgl., Unfall 85 112
Toulon, Docks 81 48, 62
— in Schlammboden 83 47
— Schraubenpfahl-Gr 85 279
— Steinkistenbau . . . . . . 84 62, 277
für Kaimauern in schwed, Häfen 86 894
— Strauchwerkpackung für Ufermaner-Gr.
86 108
— in Thonboden, Verdrückungen einer
Brücke 87 250
— in Triebsand 90 40
— Versteinerungggründung in Schwimm
sand durch Einspritzen erhärtender
Flüssigkeiten . 84 344
Neukirchg Verfahren zur Bodenbe-
fsatigung mittels staubförmigen
Bindemittels 89 338
— Wasserspülung zum Einrammen von
Pfählen 82 467
— — zum Einrammen von Spundwänden
in Sandboden 83 7
Einrammen u. Ausziehen von Pfählen
mittels Spritzvorrichtungen . 89 366
Eintreiben eiserner Röhren in Sand
boden mittels W. 87 186
— Wellblech-Spundwände beim Bau von
Durchlässen 89 391
Einrammen von W.-Sp. ... 88 404
— Berlin, Reichstagshaus .... 85 25
—■ — Uuiversitätsanstalten in der Doro-
theen-Strafse 81 359
— Braunschweig, Gerichtsgebäude, Ein-
epülen von Pfählen .... 82 467
— Eisenbahnbrücke in der Eisenbahnlinie
Rüttenscheid-Steele .... 82 82
— Forth-Brücke, Unfall beim Absenken
eines Pfeilers 85 59, 540
— Hudsonbrücke bei Poughkeepsie . 87 473
— London,Blackfriars-EisenbahnbrückeSS 333
— Port Natal (Hafen von Durban), Hafen
dämme ......... 88 518
— Rotber Sand-Leuchtthurm i. d. Weser-
Mündung 82 18, 64, 357; 83 195;
86 I, 13, 20
— Seine-Schleuse, Gr. unterWasserhaltung
83 466
— der Taybrückenpfeiler 83 382
— — mit vierfüßigem Prahm. ... 85 58
— Triest, Verwaltungsgebäude des Loyd,
Gr. in Schlammboden ... 83 47
Grundwasser* Einfluß des G. auf die Ge
sundheit 87 40
Grttnholz (greenheart) s. Holz.
Grttnzweig u. Hartmanns Korksteine 84
239, 526; 86 39
Grusonwerk, Winde mit kegelförmiger
Trommel 88 284
— Schitfshebung mittels auf Schwimmern
ruhender Schleusenkammern . 88 512
Grüttcflen, E., Vergleichender Ueberblick
über die neueren Umgestaltungen
der größeren preußischen Bahnhöfe
88 349, 860, 376, 389, 393
Grütteflen, Ernst, Geheimer Ober-Bau
rath in Berlin f 90 29
Guben, Landgericht 83 145
Güldenpfennig, Zur Spitzbogenfrage 85 366
— Waisenhaus in Paderborn . . . 86 859
Gnrlitt, Cornel-, Pläne zum Berliner
Zeughause 89 293, 309
•— Zur Baugeschicbte des Berliner Schlosses
89 304
— Die Dreikönigskirche in Neustadt-Dres
den von Dr. E. Sülze (Bücherschau) 89 462
— Die Bauführung des Mittelalters von
Steph. ßeßsel (ßücherschau) . 90 18
Gnfcelsen s. Eisen*
Gust, Hermann, Kgl. Eiaenbahn-Director
in Berlin t 82 437, 447