106
Kleine Abhandlungen und YPvtiien. benutzen ? Diese und tausenderlei andere Fragen, worüber man
. ich gern auf der- Stelle: orientiren "möchte, werden in dem Aus-
Geheimratkh Dr. R. D vhme “7 zH NEIGE beantwortet.
Am 8. Lrovember starb zu Cönstanz der ständige Wir haben hier eine Auskunftsstätte, welche uns fast
Sekretär der Akademie der Künste, zugleich Mitglied nirgends im Stich läßt und welche uns, ohne daß wir die
der Akademie des Bauwesens, Geh. Regierungsrath heimischen Penaten zu verlassen brauchen, über die heterogensten
Dr. 'Robert Dohme, der Sohn des Direktors des "aet 3B1 Arankenfassen und: 7Begräbnisfasten, Dosb: und
in . ; Pferdeeisenbahnen, Hospitäler und Fundbureaux) orientirt.
„4obenzollern-Museums, Er war am 17. Juni 1845 Neber Behörden der Stadt Berlin, staatliche und private
geboren, studirte zunächst auf der Rgl. Bauakademie Verfehrsanstalten antwortet das Uuskunftsbuch in gleicher Weise
zu Berlin Baufach und ging später zur Runstwissen- wie über Kranken-, Siechen- und Waisenhäuser, Sehenswürdig-
schaft über. Er wurde 1871 Bibliothekar Raiser EE SEEING Shit en u
. . | . 4 einrichtungen. Außerdem werden die in Berlin giltigen Polizei-
208 I wirkte dann bei der Verwaltung der und Steuergesetze, die Gesetze über Alters-, TI und
L7ational-Gallerielängere Jahre und wurde Verwalter Unfallversicherung , - Gesindeordnung u. s. w. .in ausführlicher
der Runstsammlungen des "Kgl. «Zauses, sowie 1888 und gemeinverständlicher Weise dargestellt. Ein ausführliches
Direktor des Oberhofmarschallamtes. Er gab 1876 Sachregister erhöht die Brauchbarkeit des Auskunftsbuches.
eine Beschreibung des Röniglichen Schlosses zu Das Buch ist nicht mit SWcpninent umd Vorkehrsanzeigern
Bertin beraus- und veröffentlichte in seinem Werke 2". em lm2 demn 05 (enthält: feine Adressen von Deuspnen
. . und keine Fahrpläne, sondern belehrt darüber, welche Schritte
über Baro>- und Roccocco-Ar<itektur noM man in bestimmten Fällen zu thun und bei welchen Behörden
vor zwei Jahren eine sehr fleißige Studie über das man sie zu thun hat. =-- Jeden, der an der Entwickelung der
Schloß und das Zeughaus, in welcher er die etwas Geschichte Berlins theilnimmt, muß das Buch interessiren, da
kühnen -Zypothesen des Architekten Gurlitt Get es unter kurzen historischen Rückbli>en einen Moment in unserem
Dozent in Dresden)> sehr scharf angriff. Mit Rustos gegenwärtigen Verkehrsgetriebe „in seiner unendlichen Mannig-
. . . & faltigkeit und Vielseitigkeit festhält. =- Der Stoff ist ein un-
Dr. Paul Seidel hat er sich um die Begründung gcehenrer, wie er kaum in überraschenderer Vollständigkeit geboten
der kunstgeschichtlichen Gesellschäft und deren werth- werden konnte. Es fehlen freilich einige minderbedeutende
volle Ausstellungen im Akademiegebäude verdient Dinge, wie Ohrenkliniken, der Kommunalfriedhof, das Elisabeth-
gemacht und u. A. noch die Geschichte der deut- Ses a., was bei einem ersten Versuch nicht auffällig
7 wen . erscheinen wird.
s<en 5 "unst (1887) geschrieben. Für den nächsten Jahrgang möchten wir folgende kleine
ZSE vir 23: 7 Ergänzungen vorschlagen: Landwehrbezirke und deren Ein-
Belp. 2UND von Büchern er. theilung, Berliner Packetfahrt, Englische Gasanstalt, Rechts-
Berliner Au-?unftsbuch. Kin „zandbuch der anwälte und Notare. Statt des Ubdruckes der Gesetze empfiehlt es
Ztaats-, Pommunalen und privaten Behörden, sich, praktisch gefaßte Nuszüge aus denselben (wie es bereits
des Anstalten = * "inrichtungen, sowie Wegweiser beim Personenstandsgesetz geschehen ist) zu geben. Die Auf-
eür den Verfeb. ;selben und ihre Benutzung. führung der aml: ime Ue seie Mane fette a fie Ini
EI En . vollständig sein kann, überhaupt unterbleiben. Unter Ersteren
Lrebst den in Berlin g: "gen Steuergesetzen und Finden wir die Seehandlung, welche nur ganz ausnahmsweise zu
den Gesetzen über Unfall-, Ulters- und Invaliditäts- Privaten in Beziehungen tritt, und die nicht mehr existirende
Versicherung. „Zerausgegeben auf Grund amtlicher Yereinsbank. Unter Letzteren vermissen wir große und ehren-
Angaben und Originalquellen von FSachmännern werthe Häuser. HI der ZInszehimna der Soitmiaen fehlen
einzelner Verwaltungszweige. =- I. Jahrgang. -- 3.,V. der „Vorwärts und REN . Pieileiie Zurfe es sich
. . empfehlen, bei den Zeitungen kurz die Parteistellung anzudeuten.
520 Seiten. Preis Mk. 3,- . Verlag von Rarl Diese kleinen Mängel des Buches, das einem wirklichen
Siegismund, Berlin W, Uigauerstraße 68. Bedürfnisse abhilft, werden von Jahr zu Jahr geringer, das
Das Buch wird .von allen denen freudig begrüßt werden, Buch wird immer besser und eine nothwendige Ergänzung zum
welche bisher von Pontius zu Pilatus wandern mußten, um Berliner Adreßbuch werden. "Für Diele wird es das Letztere
irgend eine Auskunft über öffentliche Einrichtungen und deren ganz entbehrlich machen.
Benutzung zu erhalten. Das Werk wird daher in keinem bürgerlichen Hause fehlen
Wie theuer und wohin transportirt man einen Kranken ? dürfen, und seine Jahrgänge werden, wie die der Kalender,
Was muß jeder Hausbesitzer oder Niiether, jeder Staatsbürger von den Grundstoc> einer Hausbibliothek bilden, wozu der billige
Gesetzen und Polizeibestimmungen getau fennen? Welche Preis von 3 Mk. für den starken kartonnirten Band wesentlich
öffentlichen oder privaten Lehranstalten sind für bestimmte beitragen wird.
SIwede des Lebens besonders zu empfehlen > Welche Stiftungen Mögen unsere Leser der fleißigen Urbeit mit Wohlwollen
und Legate besitzen diese und ähnliche Unstalten > Welche gegenübertreten und das Werk benutzen. Die Verlags“
Berufsarten sieh dem angehenden Jüngling offen? Welche buchhandlung ist für Vebermittelung „von weiteren Wünschen
billigen Gasthöfe können auch alleinstehende Damen unbehelligt und Vorschlägen recht dankbar.
Für den materiellen. Inhalt der Mittheilungen sind die Mittheilenden verantwortlich.
Redakteur: Dr. Brendicke in Berlin W.57, Potsdamerstr. 61.
Verlag des Vereins für die Geschichte Berlins. =“ Gedruckt und in Vertrieb bei E. S8. Mittler & Sohn in Berlin.