Path:
Volume No. 12 Bericht über die Thätigkeit der Geschichtsvereine der Provinz Brandenburg und der Altmark

Full text: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins (Rights reserved) Ausgabe 10.1893 (Public Domain)

105 
Louise de Jaucourt la Vaizeris errichtete am Demnach sollten erhalten: Die Armen 4 Thaler, sein 
10. Januar 1725 ein Testament, in welchem sie die Taufpathe David Pascal, Sohn des Jacques Pas- 
Armen mit 4 Thaler, ihren Bruder Charles de Jau- qual, 30 Thaler, Anne Poitevin, ältere Tochter des 
court la Vaizeris und ihre Schwester mit je 2 Groschen Jean Poitevin in Buchholz, 20 Thaler, „Zerr Pierre 
bedachte und als Universalerbin von allem Uebrigen, Bonnet und dessen Tochter Esther Bonnet in An- 
was sie hier und in Frankreich besitzt und noM er- betracht der ihm geleisteten guten Dienste und in der 
halten könnte, Louise HIarthe de Jaucourt la Vaizeris, Erwartung, daß sie diese auch fernerhin leisten werden, 
ihre Pathe und Lichte, Tochter des Zerrn Jean des jeder 10 Thaler, ferner der Rapitän „Zerr Antoine 
Jaucourt la Vaizeris, ihres jüngeren Bruders, in de Chandon und seine Gattin Jeanne Barbarour 
Mündeberg wohnhaft, einsetzte. Dieses Testament sollten behalten, was sie ihm bis zu seinem Tode 
wurde durch ein zweites vom 29. September 1729 verschulden, alles Uebrige seine Lhegattin Jeanne 
geändert und aufgehoben, nach welchem ihr Bruder Pendoustier, welche gegenwärtig ist und dies annimmt, 
Charles und jede ihrer Schwestern je 2 Groschen er- jedoch unter der Bedingung, daß, wenn einer seiner 
balten, alles Uebrige ihre genannte Lichte Louise Lreffen oder eine seiner Lvichten der Religion wegen 
Marthe de Jaucourt la Vaizeris erhalten sollte, rankreich verlassen müßten und nach Mündeberg 
welcher sie, da deren Vater verstorben ist, den Pastor kämen, sie diese als gute reformirte Christin zu unter- 
Robert Lorent zum Vormund bestellt, und wenn sie stützen habe. Die Legate sollen erst nach dem Tode 
unverheirathet stirbt, ihre Schwester Jeanne Susanne seiner Ehegattin ausgezahlt werden. 
Charlotte de Jaucourt la Vaizeris substituirt wird, In dieser Zeit Fommen auch mehrere Land- und 
dieser werden die Armen der französischen Kirche in »„Zauskäufe vor. Die verwittwete Frau des Jsaac 
Müncheberg substituirt, de Colom, Demoiselle Jeanne Ferrieres, verkaufte, 
Der Steinmetz Isaac Pradal, seit 12 Tagen ex- weil sie wahrscheinlich Müncheberg verlassen wollte, 
Frankt, sezt im Testament vom 22. März 1725 seine alle ihre Grundstücke; so am 10. Dezember 1721 an 
Frau Marie Sauvaiolle, seine Rinder erster Ehe Pierre Zanesse und Ehefrau Marie Bart ein Stück 
Jean und Simon und die zweiter Ebe Charles und Land, WTorgenland genannt, in Müncheberger Flur 
Jeanne Pradal zu gleichen Theilen als Erben ein, gegenüber der Waschbank (lavoir commune de 1a 
die Rinder sollen erst nach dem Tode der Srau ein- ville) zwischen dem Land der Wittwe „«Zelbe und des 
treten. Am 3. April 1725 wurde das Testament PLäreuendorf, welches sie von Jacques Deleuze gekauft 
publizirt. hatte, für 45 Thaler. Dann am 8. Juli 1722 an 
Der oft genannte Chirurg Jacques Deleuze ex- den Schuhmadermeister Sriedrich Turlle und seine 
klärt am 1. September 1725, da er viel an Brust- «rau Diarie Lewin drei Stücken Land, einen Morgen 
beflemmung leide und vorgerücten Alters sei, seinen gegenüber der Waschban? zwischen Wildschürz und 
letzten Willen, in dem er den Armen 6 Thaler, jedem Christoph -Zernekens Land, von Abendroth gekauft 
seiner Brüder Zenry und Jean Deleuze 2 Groschen, für 51 Thaler, einen Morgen zwischen Martin 
alles Uebrige seiner Frau Marie Casanove vermachte Scdwarzens und Martin Engels Land, 1713 von 
(wohnte LTr. 114 Französische Straße). Rothe gekauft für 25 Thaler und ein Stü> „Zerz- 
Meister Jeremias Briet, Läir. 85 wohnhaft, be- horn im Trebnitzer Felde zwischen des alten Land- 
stimmt in seinem Testament vom 10. Juli 1727, daß reuters und George Veeumanns Land, 1712 erworben, 
seine Tochter erster Ehe Rachel außer ihrem Mutter- für 40 Thaler ; ferner ein Zerzhorn im Spittelfeld 
erbe 2 Thaler 12 Groschen no< 10 Thaler, einen zwischen „Zans Lorenz und Wiichel Debigs Land, 
goldenen und einen silbernen Ring von seiner ersten 3712 von Christoph Juche gekauft, an den Schmied 
Frau erhalten, den übrigen Lrahlaß seine Rinder und Bürger Michel Walter für 36 Thaler, endlich 
zweiter Ehe Jsaac und Klisabeth Briet erhalten, und ein »Zerzhorn im großen Felde zwischen Michel 
seine Ehefrau Marie Renard als deren Vormünderin Wischkes Land und den „Zufen, 1712 von Madame 
dies Vermögen verwalten solle. de Cordier gekauft, an den Schneidermeister und 
Der Rantor und Lehrer der französischen Rirhe Bürger Joh. Christoph Franke für 44 Thaler. 
David Marty, Lir. 193 wohnhaft, ließ, da er einen 
Blutsturz gehabt, am 25. März 1728 den Richter zu 
sich kommen, sein Testament zu machen, und erklärte 
dies, nachdem er der eingetretenen Deputation, wie 
-es hieß, „einen guten Tag gewünscht", 3u Protokoll.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.