Programme
Bibliotheksdienst 46. Jg. (2012), H. 11 947
Verwaltung von Leseecken – Einführung für neue Betreuerinnen und Betreuer
(Südliches Rheinland-Pfalz)
Termin: Dienstag, den 5. März 2013, 9.00–13.00 Uhr
Ort: LBZ / Büchereistelle Neustadt, Lindenstraße 7–11,
Neustadt/Weinstraße
Zielgruppe: Interessierte aus Ganztagsschulen im ehem. Regierungsbezirk
Rheinhessen-Pfalz und im Kreis Kusel, die seit Kurzem mit der
Organisation einer Leseecke betraut sind
Inhalt: Einführung in das EDV-System Bibliotheca mit Übungen – Grundbegriffe
der Büchereiverwaltung – Organisation der Leseecken im Schulalltag.
Referentinnen: Heike Steck und Ursula Drost, LBZ / Büchereistelle Neustadt
Teilnehmerzahl: je max. 12 Teilnehmer/-innen
Anmeldung: Anmeldeformular 2 bei der Büchereistelle Neustadt bis zum
19.02.2013
Leseförderung mit und ohne Schulbibliothek
Termin: Mittwoch, 6. März 2013, 14.00–16.30 Uhr
Ort: LBZ / Büchereistelle Neustadt, Lindenstraße 7–11,
Neustadt/Weinstraße
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Fächer aus weiterführenden Schulen
Nach einem kurzen Überblick zu den theoretischen Grundlagen der Lesekompe-
tenz werden verschiedene Leseförderverfahren (Lautlese, Vielleseverfahren etc)
und deren mögliche Umsetzung vorgestellt. Im Anschluss daran erfolgt die Sich-
tung und Erprobung von einzelnen Aktionen zur Leseanimation, die sowohl im
Unterricht als auch in der Bibliothek durchgeführt werden können. Die Teilnehme-
rinnen und Teilnehmer können sich darüber hinaus an einem Büchertisch einen
Überblick über aktuelle Fachliteratur und verschiedene Fördermaterialien für den
Unterricht verschaffen.
Referentin: Gabriele Schütz, Burggymnasium, Kaiserslautern
Teilnehmerzahl: max. 14 Teilnehmer/-innen
Kosten: 12,– €
Anmeldung: Anmeldeformular 1 bzw. 2 bei der zuständigen Büchereistelle
Koblenz bzw. Neustadt bis zum 20.02.2013