Programme
Bibliotheksdienst 46. Jg. (2012), H. 8/9 755
Klein aber oho: Wichtige Besonderheiten beim Telefonieren – Die richtige Anspra-
che am Telefon oder „ein Lächeln kann man hören“ – Verbale und nonverbale Stil-
mittel am Telefon – Dos und Don`ts beim Telefonieren – Umgang mit aggressiven
Menschen am Telefon – Wie grenzt man sich gegen übergriffiges Kundenverhal-
ten am Telefon ab?
Referentin: Stephanie Janssen, Coaching & Beratung
Teilnehmer: max. 15
Kosten: 70,– € / Teilnehmer/in
Frontalknutschen bis Monsterblut
Literatur für Jugendliche und Vermittlungskonzepte (ab der 7. Jahrgangsstufe)
Termin: Mittwoch,12.09.2012, 9.30–16.30 Uhr
Ort: BZ-SH, Rendsburg
Inhalt: Mit Jugendlichen Leseförderung zu betreiben, ist aus vielerlei Gründen be-
sonders bei Jungen kein einfaches Geschäft. Das scheinbar brave Produkt Buch
passt oft nicht zum Image der toughen Jungs. Robert Elstner aus der Stadtbiblio-
thek Leipzig zeigt uns Wege auf, wie es funktionieren kann.
Was man bei der Vermittlung garantiert nicht tun sollte und womit man Erfolg
haben kann – Aktualität ist alles: Vorgestellt werden herausragende Bücher aus
dem Frühjahrs- und Herbstprogramm 2012, die von Jugendlichen positiv bewer-
tet wurden. – Was zeichnet diese aus? Wie preist man sie an? – Erfahrungen aus
der Arbeit mit Jugendlichen. Vermittlungskonzepte und der große Unterschied
zwischen der Wahrnehmung im Feuilleton und den eigentlichen Adressaten.
Referent: Robert Elstner, Diplom-Bibliothekar aus der Stadtbibliothek
Leipzig
Teilnehmer: max. 20
Kosten: 55,– € / Teilnehmer/in
Anmeldung: bis zum 22.08.2012
Bestandsaufbau Brettspiele
Neuerscheinungen 2012 – Die Spieltruhe stellt neue Spiele vor
Termin: Mittwoch, 19.09.2012, 9.30–13.00 Uhr
Ort: BZ-SH, Rendsburg
Inhalt: Welche Spiele aus der Menge der Neuerscheinungen sind für öffentliche
Bibliotheken geeignet? Bei welchen Titeln besteht die Gefahr, dass sie nach kurzer
Zeit unvollständig oder unbrauchbar sind? Und wo kann man unbesorgt zugrei-
fen, da langlebiges, hochwertiges Material und Spielspaß gleichermaßen vereint
sind?