Termine
540 Bibliotheksdienst 46. Jg. (2012), H. 6
11. „Bibliothek mit Qualität und Siegel: Ein Bestandskonzept entwickeln“:
Fortbildungsveranstaltung in Lüneburg (Ankündigung s. Heft 12/11,
S. 1123)
12.-14. „Stadt der Ströme“: Internationale Fachtagung in Potsdam (Ankündigung
s. Heft 2/12, S. 152)
August
9. „Ich übe mich in Gelassenheit … Stresskompetenz für den beruflichen
Alltag“: Fortbildungsveranstaltung in Berlin (Ankündigung s. Heft 3-4/12,
S. 300)
27. „Bibliotheksarbeit für Senioren: Eine alte Zielgruppe neu entdeckt“: Fort-
bildungsveranstaltung in Mainz (Ankündigung s. Heft 5/12, S. 452)
*27. „Lesestart: Drei Meilensteine für das Lesen – Ein bundesweites Projekt“:
Fortbildungsveranstaltung in Groß-Gerau (Ankündigung in diesem Heft)
*27. „Aufgaben und Dienstleistungen der Büchereizentrale Niedersachsen –
Informationsveranstaltung für FaMI-Auszubildende“: Fortbildungsveran-
staltung in Lüneburg (Ankündigung in diesem Heft)
27.-28. „Kommunikative Kompetenz: wirkungsvoll moderieren, souverän prä-
sentieren (Teil 2)“: Fortbildungsveranstaltung in Bergisch Gladbach (An-
kündigung s. Heft 5/12, S. 457)
29.-30. „Fachinformation und Sacherschließung für die ethnologischen Fächer“:
Fortbildungs- und Workshopveranstaltung in Berlin (Ankündigung s. Heft
5/12, S. 439)
30. „Wir lesen vor“: Fortbildungsveranstaltung in Koblenz (Ankündigung s.
Heft 5/12, S. 452)
30. „Marketing für Bibliotheken in sozialen Netzwerken“: Fortbildungsveran-
staltung in Berlin (Ankündigung s. Heft 3-4/12, S. 292)
30.-31. „Kommunikative Kompetenz: wirkungsvoll moderieren, souverän prä-
sentieren (Teil 2)“: Fortbildungsveranstaltung in Mülheim an der Ruhr
(Ankündigung s. Heft 3-4/12, S. 312)
September
3. „Struktur im Chaos entdecken: Veranstaltungen organisieren mit Hilfen
aus der Werkzeugkiste des Projektmanagements“: Fortbildungsveran-
staltung in Mainz (Ankündigung s. Heft 5/12, S. 453
3. „Zeit- und Selbstmanagement in der Bibliothek: Arbeit organisieren, sich
selbst führen (Vertiefungstag)“: Fortbildungsveranstaltung in Köln (An-
kündigung s. Heft 5/12, S. 458)