Programme
Bibliotheksdienst 46. Jg. (2012), H. 5 455
Buchbearbeitung: Bücher richtig foliieren und einfache Reparaturen
durchführen
Termin: Montag, 10. September 2012, 10.00–16.00 Uhr
Ort: LBZ / Büchereistelle Koblenz, Bahnhofplatz 14
(Eingang Frankenstraße), Koblenz
Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen aus Bibliotheken und Schulbibliotheken in
den ehemaligen Regierungsbezirken Koblenz und Trier, die lernen
möchten, Bücher fachgerecht zu foliieren und kleinere Reparaturen
selbst durchzuführen
Inhalt: Foliieren von Büchern – kleinere Reparaturen an Büchern – Kennenlernen
von Materialien zur fachgerechten Buchbearbeitung – Praktische Übungen.
Bitte bringen Sie ein paar Bücher mit, die foliiert bzw. repariert werden müssen.
Referentin: Marie-Evelyne Hene, LBZ / Büchereistelle Koblenz
Kosten: 25,– €
Anmeldung: Anmeldeformular 1 bei der Büchereistelle Koblenz oder
Tel. 02 61/915 00–311 bis zum 27.08.2012
How many items can i borrow? Kommunikation mit Bibliothekskunden
in Englisch
Termin: Mittwoch, 12. September 2012, 10.30–17.00 Uhr
Ort: Stadthaus Mainz, Lauteren-Flügel, Raum 237,
Kaiserstraße 3–5, Mainz
Zielgruppe: Librarians with a basic knowledge of English and who sometimes
have to deal with English-speaking customers at work
The aim of this seminar is to learn lending related library terminology and to help
course participants to gain confidence in communicating with library users in
English.
- Collation of working glossary modules
- Familiarisation with terms and phrases in contextual exercises
- Communicating with customers about
- media, library services and equipment
- library and lending regulations
- issuing and returning media
- ILL routines
- fees and fines and renewal practice.
Referentin: Nannette Heyder, hbz Köln