Themen Ausland
354 Bibliotheksdienst 46. Jg. (2012), H. 5
Diverse Treffpunkte und Sitzmöglichkeiten in der Bibliothek
Zur Hauptbücherei als Ort der Kommunikation und der Erlebnisse gehören natür-
lich die zahlreichen, bereits erwähnten Veranstaltungen (Lesungen, Diskussions-
runden, Ausstellungen, Filmvorführungen, Aktionswochen u.a.), die nicht nur als
Bildungsangebot oder zum Zwecke der Bestandsvermittlung eingesetzt werden,
sondern einen Unterhaltungswert haben und damit ein Freizeitangebot darstel-
len. Wichtig ist es der Hauptbücherei, sich dabei auch in den städtischen Kontext
zu integrieren und die Angebote auch auf die Bedürfnisse der Anwohner im un-
mittelbaren Einzugsgebiet anzupassen und sich an gemeinsamen Aktionen im
Kiez zu beteiligen. Zum Beispiel findet immer im August der sog. „gürtel night-
walk“ statt, ein Musikfestival in den Lokalen entlang des Gürtels. Dieses wird seit
2004 auf der Dachterrasse der Hauptbücherei eröffnet, die sich damit aktiv für
den Kiez engagiert. Genau darin bestand bei den Überlegungen zum Standort für
eine neue Hauptbücherei ein weiteres Argument für den Urban-Loritz-Platz. Denn
dieser verbindet den 7. Bezirk „Neubau“, wo ein eher bürgerliches Bildungsmilieu
anzutreffen ist, mit dem 15. Bezirk „Rudolfsheim-Fünfhaus“, der ein traditionel-
ler Arbeiter- und Migrantenbezirk ist und neben einer hohen Arbeitslosenquote
durch viele soziale Probleme und das Rotlicht-Milieu geprägt ist bzw. war. Die Idee
im Kontext sozialer Stadtentwicklung war, dass gerade eine öffentliche Bibliothek
als sekundäre Bildungseinrichtung mit niederschwelligen Lernangeboten und als
Ort der interkulturellen Begegnung und der Freizeitgestaltung zur Aufwertung
des Kiezes rund um den Gürtel am Urban-Loritz-Platz beitragen kann. Um die-
ser Integrationsfunktion gerecht zu werden, hat die Hauptbücherei einen ihrer
Schwerpunkte auf interkulturelle Bibliotheksarbeit gesetzt, wobei gerade hier der
physische Ort der Bibliothek eine besondere Rolle spielt. Denn neben Medien in
über 30 Sprachen (v.a. Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Türkisch und Englisch) und
Sprachlernkursen bietet die Hauptbücherei vor Ort zweisprachige Lesungen so-