Notizen
Bibliotheksdienst 46. Jg. (2012), H. 2 127
• Wie kann die Vielzahl unterschiedlicher Berechtigungen zentral aufeinander
abgebildet werden, um die Voraussetzungen für die technische Realisierung
einer Rechteverwaltung zu schaffen?5
• Kann über Portico gezielt Einfluss auf Verlage genommen werden bzw. lassen
sich besondere Hosting-Konditionen für Deutschland aushandeln? Welche
Preiskonditionen sind erreichbar? Wie steht es um inhaltlichen Abdeckungs-
grad und Vollständigkeit? Ist es möglich, dass nur ausgewählte Inhalte
(z.B. eines bestimmten Verlags) gezielt abgesichert werden können?
• Gelingt es in Bezug auf LOCKSS, Schlüsselverlage von der Beteiligung an
einem Private-LOCKSS-Network für Deutschland zu überzeugen, da die
Abdeckung insbesondere durch die großen Verlage signifikant erhöht
werden muss?
• Welche Anforderungen an zukünftige Lizenzverhandlungen und die
Ausgestaltung von Verträgen ergeben sich aus dem Gesamtkonzept für
eine nationale Hostingstrategie?
(c) Technische Fragen
Es kann davon ausgegangen werden, dass LOCKSS und Portico im Grundsatz funk-
tionierende technische Lösungsansätze darstellen. Aus technischem Blickwinkel
sind deshalb insbesondere Aspekte zu untersuchen, die sich aus der besonderen
Konstellation und Dimension eines nationalen Hosting-Konzepts ableiten. Dazu
zählen insbesondere die folgenden Gesichtspunkte:
• Untersucht werden muss die Skalierbarkeit der beiden Ansätze mit Blick auf
den Einsatz im nationalen Kontext.
• Von zentraler Bedeutung ist die technische Klärung der Rechteverwaltung,
zumal diese mit der zunehmenden Zahl lizenzierter und zu hostender
Produkte überproportional komplex wird.
• Schließlich ist die wechselseitige Abhängigkeit struktureller und technischer
Fragen zu erörtern, d.h., es ist darzulegen, dass technische Lösung und
Organisationskonzept hinreichend aufeinander abgestimmt sind.
Sofern die vertiefte Analyse Bereiche ergibt, in denen weder LOCKSS noch Portico
sich für ein Hosting kommerziell vertriebener digitaler Inhalte eignen, sollen hier-
für die Grundzüge eines Organisationskonzepts für einen eigenständigen Hos-
ting-Ansatz geprüft werden.
In technischer Hinsicht soll der Schwerpunkt weniger auf prototypisches Daten-
laden und andere konkrete technische Implementierungen gelegt werden. Im
Vordergrund muss vielmehr die organisatorische, finanzielle und rechtliche
5 Eine Vorbildfunktion kann hier ggf. dem JISC-geförderten PECAN-Projekt zukommen.
Vgl. dazu http://edina.ac.uk/projects/pecan.