Themen Ausland
954 Bibliotheksdienst 45. Jg. (2011), H. 11
ist breit gefächert, hat jedoch einen gewissen Schwerpunkt im Bereich wirt-
schaftswissenschaftlich ausgerichteter Studiengänge.
Die Bibliothek befindet sich in einem 1994 eröffneten, vom Raumeindruck her
großzügigen Information and Technology Building. Laut Webseite der Bibliothek16
umfasst der Bestand mehr als 500.000 gedruckte Bände, 160.000 E-Books und
mehr als 2 Millionen Medieneinheiten auf Mikroform. Für die Bibliothek arbeite-
ten 2009/10, gerechnet in Vollzeit-Äquivalenten und einschließlich studentischer
Hilfskräfte, 64 Personen.
Meine Gesprächspartner vor Ort waren Arthur Downing, Leiter der Bibliothek und
zugleich IT-Leiter des Baruch College, Michael Waldman, Leiter des Bereichs „Be-
standsaufbau“ („collection management“), und Randy Hensley, Verantwortlicher
für Informationskompetenz-Vermittlung.
Die Newman Library genießt einen Ruf großer Serviceorientierung und wurde
2003 mit dem Excellence in Academic Libraries Award der Association of College and
Research Libraries ausgezeichnet.17 Ein Beispiel für die Kundenorientierung der
Bibliothek sind die vergleichsweise großzügigen Öffnungszeiten von 7 Uhr mor-
gens bis Mitternacht; während der Prüfungsphasen ist die Bibliothek für Studie-
rende sogar täglich 24 Stunden geöffnet. Bemerkenswert ist auch das Ausleihpro-
gramm für Laptop-Computer, von denen 250 für die Ausleihe an Studierende zur
Verfügung stehen, und zwar entweder für eine dreistündige Nutzung innerhalb
der Bibliothek oder für maximal drei Tage, wobei in diesem Fall auch die Möglich-
keit besteht, ein Gerät mit nach Hause zu nehmen.
Die Bibliothek nimmt auch in verschiedener Weise Archivaufgaben wahr; beson-
ders hervorgehoben wurde in den Gesprächen die audiovisuelle Aufzeichnung
von Veranstaltungen am Baruch College, die anschließend über die college-eigene
Digital Media Library18 und die iTunes-Plattform von Apple zur Verfügung stehen;
zur Erschließung dieses Materials wurde eigens ein „metadata librarian“ rekru-
tiert. Bestandteil der Archivtätigkeit sind auch die Digitalisierungsaktivitäten; so
wurden z.B. der hauseigene Zeitungsausschnittdienst und eine Studentenzeitung
digitalisiert. Wichtig sind der Bibliothek auch die Integration von Bibliotheks-
angeboten in die Curricula der Studiengänge und die Zusammenarbeit mit den
Fakultäten. Exemplarisch wurde auf den im Information and Technology Building
eingerichteten Wertpapier-Handelsraum verwiesen, in dem Studierende unter
realitätsnahen Bedingungen an praktische Fragen des Wertpapierhandels heran-
geführt werden.
16 Vgl. http://newman.baruch.cuny.edu/about/glance.html.
17 Siehe http://www.ala.org/ala/mgrps/divs/acrl/awards/excellenceacademic.cfm.
18 Siehe http://www.baruch.cuny.edu/dml/.