Benutzung Themen
Bibliotheksdienst 45. Jg. (2011), H. 10 829
bibliothekenanzahl eine verdoppelte Universitätsbibliothek-Durchschnittshöhe
rechts.
Beispiel: In den Abb. 4a-L sind die grauen Positivwerte für das Bundesland Hessen
betragsmäßig kleiner als die grauen Negativwerte für NRW: der Geber-Überhang
aller Hessen-Universitätsbibliotheken ist mengenmäßig kleiner als der Nehmer-
Überhang aller NRW-Universitätsbibliotheken. In den Abb. 4b-L sind dagegen
die grauen Positivwerte des hessischen Universitätsibliotheks-Durchschnitts be-
tragsmäßig größer als die grauen Negativwerte des NRW-Universitätsbibliotheks-
durchschnitts: eine hessische Universitätsbibliothek kann den Bedarf ihrer eigenen
Benutzer offenbar weit besser befriedigen als eine nordrhein-westfälische, bis vor
kurzem bestand sogar noch Bilanzüberschuss. Und baden-württembergische
Universitätsbibliotheken schneiden noch besser ab.
Nordrhein-Westfalen (Abb. 4a-L, Abb. 4b-L)
Die Fernleih-Bilanz der Universitätsbibliotheken des Bundeslandes mit den meis-
ten 1-Schicht-Universitätsbibliotheken hatte 1993 noch ein ansehnliches Gebe-
Plus von 46.000 Erledigungen. Nach einem allmählichen Absinken auf und an-
schließenden Pendeln um die Null-Linie (1998–1999) kippte sie mit Beginn der
stark geförderten E-Journal-Aufstockung allerdings schnell in ein Gesamt-Minus
(Landes-Mittelwert 2001–2009: –82.000) und damit regelrecht ins Informations-
Beschaffungsdefizit. Nach Abb. a sind 1- und 2-Schicht-Universitätsbibliotheken
daran ziemlich gleichstark beteiligt, nach Abb. b ist im letzten Jahrzehnt das Buch-
Minus stärker als das Kopien-Minus.
Mit dem NRW-Obolus an andere Netto-Geber-Länder von etwas über 100.000 €
jährlich ließe sich schon eine nette kleine Lehrbuchsammlung weiterführen.
NRW Kauf-ZSS je 10 STUD davon konventionell FL-Bilanz (Erledigungen)
Typ 1999 2009 Änd. 1999 2009 Änd. 1999 2009 Änd.
9 x 1-sch. 2,3 8,0 x 3,4 2,1 1,3 –38% –4.563 –37.791 –33.228
5 x 2-sch. 1,1 7,0 x 6,5 1,0 0,8 –22% +2.579 –50.034 –52.613
insg. 1,9 7,6 x 4,1 1,7 1,1 –36% –1.984 –87.825 –85.841
Bayern (Abb. 4a-L, Abb. 4b-L)
In Abb. 4a-L tragen hier 1- und 2-Schicht-Universitätsbibliotheken ganz unter-
schiedlich bei. In Abb. 4b-L ist von den 4 exemplarisch vorgestellten Bundesländern
hier das stärkste Umkippen einer Buch-Erledigungsbilanz von einer stark positi-
ven zu einer stark negativen zu verzeichnen (durchgezogene Linie). Selbst das pa-
rallel entstandene, stolze Plus bei den ZSS-Kopien (gestrichelte Linie) konnte nicht