Programme
752 Bibliotheksdienst 45. Jg. (2011), H. 8/9
Aus dem Inhalt: Grundsätzliches zur Katalogisierung von ERF – Besonderheiten
bei Titeln aus Aggregatordatenbanken, layoutgetreuen Digitalisierungen,
Nationallizenzen – Zusammenarbeit ZDB-EZB, Gemeinsamer Datendienst,
ZDB-DBIS.
Dozenten: Bernd Augustin, Andrea Stei, Staatsbibliothek zu Berlin, Abt.
Überregionale Bibliographische Dienste – Zeitschriften-
datenbank
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Kosten: 55,– € (Im Preis enthalten ist ein Mittagessen.)
Verbindliche Anmeldung bis zum 2. September 2011
Social Software für die persönliche Arbeitsorganisation und die Teamarbeit
erfolgreich nutzen
Termin: 17./18.10.2011 und 18.11.2011 (Vertiefungstag)
Ort: Fachhochschule Köln, Geisteswissenschaftliches Zentrum (GWZ),
Claudiusstr. 1, 50678 Köln
Ziele, Inhalte: Die Teilnehmenden lernen Möglichkeiten kennen, Social Software
für die eigene Arbeitsorganisation zu nutzen und die Inhalte des Internet sinn-
voller in den täglichen Arbeitsablauf einzubinden.
Aus dem Inhalt: Das Seminar zeigt Möglichkeiten auf, Social Software für die
eigene Arbeitsorganisation zu nutzen und die Inhalte des Internet sinnvoller
in die eigene „Ablage“ und Arbeitsabläufe zu integrieren. Darüber hinaus wird
erprobt, das Internet als wichtige Informationsquelle besser zu nutzen. Themen
sind u.a. Linkverwaltung, RSS-Feed-Reader, Persönliche Startseiten als Informa-
tionsaggregatoren, Zeit- und Taskmanagement, Office 2.0, Wikis,Weblogs in der
Projektkommunikation.
In der Phase zwischen dem 1. und 2. Teil werden die Teilnehmenden (gemein-
sam) Aufgaben bearbeiten, um den Umgang mit den Werkzeugen weiter zu
vertiefen. Der 3. Seminartag wird genutzt, um sich über die zuvor gemachten
Erfahrungen auszutauschen und Probleme, die bei der Aufgabenbearbeitung
möglicherweise aufgetreten sind, zu lösen. Die Teilnahme ist für alle verbindlich.
Die Teilnehmenden sollten über einen Webmail-Account verfügen.
Dozentin: Julia Bergmann, Bremen
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Kosten: 235,– € (Übernachtung und Mittagessen im Preis enthalten.)
Verbindliche Anmeldung bis zum 5. September 2011