Programme
208 Bibliotheksdienst 45. Jg. (2011), H. 2
Dozenten: Michael Lackhoff, Deutsche Zentralbibliothek für Medizin;
Michael Schaarwächter, Universitätsbibliothek Dortmund
Teilnehmerzahl: 12
Kosten: 180,– € (Übernachtung und Vollverpflegung im Preis enthalten.)
Verbindliche Anmeldung bis zum 5. April 2011
Konzepte interkultureller Arbeit für Kinder – Workshop
Termin: 23.05.2011
Ort: Fachhochschule Köln, Geisteswissenschaftliches Zentrum (GWZ),
Mainzerstr. 5, 50678 Köln
Ziele, Inhalte: Die Teilnehmenden erhalten Tipps für interkulturelle Veranstaltun-
gen und haben ein eigenes Konzept entwickelt.
Aus dem Inhalt: Das Arbeitsfeld der interkulturellen Arbeit wird im Bibliotheks-
alltag immer wichtiger. Dabei genügt es nicht nur, einen mehrsprachigen
Bestand vor Ort zu haben, sinnvoll ist es ebenso, Konzepte für die Arbeit mit
vielsprachigen Kindergruppen zu entwickeln. Folgende Ziele lassen sich dabei
definieren: die Familiensprachen der Kinder sichtbar machen, Kinder als Experten
und Expertinnen für ihre Sprache auftreten zu lassen und natürlich Kinder mit
den verschiedenen Kulturen vertraut zu machen. Diese Themen sind ebenfalls
sehr geeignet, um die Zusammenarbeit mit den Eltern zu stärken und an deren
Kompetenzen zu appellieren.
Dozentinnen: Christiane Bornett, Katrin Seewald, Stadtbibliothek Berlin-
Friedrichshain-Kreuzberg
Teilnehmerzahl: 16
Kosten: 55,– € (Im Preis enthalten ist ein Mittagessen.)
Verbindliche Anmeldung bis zum 11. April 2011
Effektiv recherchieren im Internet – Update
Termin: 20.05.2011
Ort: Fachhochschule Köln, Geisteswissenschaftliches Zentrum (GWZ),
Claudiusstr. 1, 50678 Köln
Ziele, Inhalte: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Beschäftigte aus Informa-
tionsabteilungen mit guten Internet-Kenntnissen, die sich über aktuelle Entwick-
lungen, das Informationsangebot im Internet betreffend, informieren wollen, vor-
zugsweise Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „Effektiv recherchieren im
Internet“ – bekommen einen Überblick, was sich in den letzten Monaten auf dem
Suchmaschinenmarkt Neues entwickelt hat und frischen Ihre Recherchekenntnis-
se auf.