Termine
Bibliotheksdienst 44. Jg. (2010), H. 1 95
Termine
In der folgenden Terminzusammenstellung werden Fortbildungsseminare und
ähnliche Fachveranstaltungen nachgewiesen, die zumindest einer einge schränk-
ten Öffentlichkeit zugänglich sind, außerdem Jahrestagungen und vergleichbare
Anlässe umfassenderer Art. Hingegen können Termine nicht berücksichtigt wer-
den, die ausschließlich lokaler Art oder für einen internen Kreis von Bedeutung
sind, zumal in diesem Falle bei den Beteiligten in der Regel die Kenntnis des Ter-
mins vorausgesetzt werden kann. Soweit an ande rer Stelle im Bibliotheksdienst
nähere Informationen über einen bestimmten Termin abgedruckt sind, wird dar-
auf verwiesen.
Erstmalig aufgenommene Termine sind mit einem * gekennzeichnet.
Veranstaltungen, deren genauer Termin bei Redaktionsschluss noch nicht fest-
stand, werden mit - gekennzeichnet und am Schluss des vorgesehenen Monats
aufgeführt; die genauen Angaben werden so bald wie möglich nachgereicht.
2010
Januar
25. „Wir lesen vor – Vorleseseminar der Stiftung Lesen“: Fortbildungsveran-
staltung in Koblenz (Ankündigung s. Heft 10/09, S. 1095)
25.-26. „Durch Bewegung leichter zur Konzentration: körperintegrative Lern-
und Konzentrationsmethoden für den Büroalltag“: Fortbildungsveran-
staltung in Berlin (Ankündigung s. Heft 10/09, S. 1081)
25.-27. „Bibliotheken bauen und ausstatten – Ausstatten von Bibliotheken“: Se-
minar in Berlin (Ankündigung s. Heft 10/09, S. 1084–1085)
26. „When is a Cultural Information Service Attractive?“: Fortbildungsveran-
staltung in Berlin (Ankündigung s. Heft 10/09, S. 1090)
27. „Verwaltung von Leseecken – Einführung für neue Betreuerinnen und
Betreuer im südlichen Rheinland-Pfalz“: Fortbildungsveranstaltung in
Neustadt/Weinstraße (Ankündigung s. Heft 10/09, S. 1096)
27. „EFRE- und ESF-Mittel für Berliner Bibliotheken“: Fortbildungsveranstal-
tung in Berlin (Ankündigung s. Heft 10/09, S. 1073)
28.-29. „Social Software … und die Bibliothek gewinnt“: Fortbildungsveranstal-
tung in Köln (Ankündigung s. Heft 11/09, S. 1209)
Februar
1. „Neue Begriffe in Bibliotheken: Weblogs, Wikis, RSS ..., USB-Stick, Palm,
iPod ... was ist das eigentlich? (Beginn)“: Fortbildungsveranstaltung in
Dortmund (Ankündigung s. Heft 11/09, S. 1210)
1. „Einführung in RAK-WB und die Umsetzung nach Pica (Beginn)“: Fortbil-
dungsveranstaltung in Frankfurt am Main (Ankündigung s. Heft 11/09,
S. 1199)