Programme
862 Bibliotheksdienst 44. Jg. (2010), H. 8/9
Referentin: Martina Silbermann, Die SpielTruhe Silbermann GbR
Teilnehmer: keine Begrenzung
Kosten: 20,– €
Anmeldung: bis zum 3.09.2010
Der FerienLeseClub – Nachbereitung 2010 – Vorbereitung 2011
Termin: Mittwoch, 27.10.2010, 9.30–14.00 Uhr
Ort: Büchereizentrale SH, Rendsburg
Zielgruppe: alle Büchereien, die am FLC 2010 teilgenommen haben oder ihre
Teilnahme für 2011 planen
Inhalt: Der FerienLeseClub hat sich mittlerweile als fester Bestandteil der Leseför-
derung durch die Bibliotheken etabliert. Er stützt und belebt die Zusammenarbeit
von Bibliotheken und Schulen.
Im Workshop werden wir uns austauschen, neue Ideen entwickeln und das nächs-
te Jahr vorbereiten. Für die Vorbereitungen der einzelnen Büchereien auf den FLC
ist die Teilnahme eine wichtige Voraussetzung. Anregungen und Manöverkritiken
werden zur Vorbereitung des Workshops schon im Vorfeld per E-Mail bei den
Büchereien abgefragt und dann für den Workshop zusammengestellt.
Die NORDMETALL-Stiftung lädt zu einem kleinen Mittagsimbiss ein.
Referentin: Kathrin Reckling-Freitag, Arbeitsstelle Bibliothek und Schule,
Projektkoordination FLC
Teilnehmer: unbegrenzt
Kosten: 10,– €
Anmeldung: bis zum 11.10.2010
Lernen Sie uns kennen! Hausführungen durch die beiden Häuser der
Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Termin: Mittwoch, 27.10.2010, 9.3013.00 Uhr
Ort: Büchereizentrale SH, Waitzstr. 5, 24937 Flensburg
Inhalt: Allgemeine Einführung, Führung durch die Räume der BZ Flensburg: Lekto-
rat, Katalogabteilung, Öffentlichkeitsarbeit, Druckerei und Buchbinderei und die
Landeszentralbibliothek. Im Anschluss ist Zeit für persönliche Einzelgespräche.
Im 1. Halbjahr 2011 findet eine Führung durch unser Haus in Rendsburg statt.
Teilnehmer: max. 20
Kosten: keine
Anmeldung: 20.10.2010
Nach Absprache sind auch Führungen für einzelne Gruppen immer möglich!