Programme
850 Bibliotheksdienst 44. Jg. (2010), H. 8/9
11. BSZ-Kolloquium
Termin: Dienstag, 28.09., Mittwoch, 29.09.2010
Ort: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Programm
Dienstag, 28.09.2010
Begrüßung:
10.30 Frank Scholze, Direktor der KIT-Bibliothek
10.40 Dr. Marion Mallmann-Biehler, Direktorin des BSZ
SWB-Verbundsystem
10.45 RDA – mission possible
(Christine Frodl, Deutsche Nationalbibliothek)
11.15 Projekt Gemeinsame Normdatei (GND) (Silke Horny, BSZ)
11.45 Nachlasserschließung im Verbund (Wiebke Kassel, BSZ)
12.15 Neues aus dem Verbund
Metadaten für E-Books (Cornelia Katz, BSZ)
Neueinspielung RVK (Armin Kühn, BSZ)
Bibliografien im Verbund (Dieter Janka, BSZ)
SRU-Schnittstelle (Cornelia Katz, BSZ)
12.35 Online-Fernleihe – elektronische Kopienlieferung
(Wiebke Kassel, BSZ)
12.50 Mittagspause / Firmenausstellung
Deutsche Digitale Bibliothek – LEO – BAM
14.00 Aktivitäten der Kommission Zukunft der Informationsinfrastruktur
(KII) (Frank Scholze, Direktor der KIT-Bibliothek)
14.30 Deutsche Digitale Bibliothek (Dr. Jörn Sieglerschmidt, BSZ)
15.00 Kaffeepause / Firmenausstellung
15.30 LEO – Landeskunde entdecken, erleben, erforschen online
(Dr. Gerald Maier, Landesarchiv Baden-Württemberg)
16.00 Semantic Web – Konzepte (Stefan Winkler, BSZ)
16.30 Semantic Web – Prototyp auf Basis des BAM-Portals
(Volker Conradt, BSZ)
15.30 BSZ – Workshop zu RDA und GND
17.00 Im Anschluss an die Veranstaltung:
Kaffeeausschank und Firmenausstellung
19.00 „Geselliges Beisammensein“ im Badischen Brauhaus
Anmeldung erforderlich