Anzeigen
766 Bibliotheksdienst 44. Jg. (2010), H. 7
Das Deutsche Museum – Anstalt des öffentlichen Rechts – sucht zum nächst-
möglichen Zeitpunkt für seine Spezialbibliothek mit einem Bestand von über
900.000 Bänden eine / einen
Diplom-Bibliothekarin / Diplombibliothekar (Vollzeit)
für einen Zeitraum von drei Jahren.
Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Katalogisierung einer großen und wert-
vollen, dem Deutschen Museum gestifteten Bibliothek eines privaten Mäzens.
Die zu bearbeitende Bibliothek umfasst ganz wesentlich Werke aus der Zeit des
Alten Buches.
Für diese Tätigkeit wünschen wir uns eine engagierte und flexible Persönlich-
keit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, die selbständig und strukturiert
arbeiten kann. Vorausgesetzt wird ein erfolgreich abgeschlossenes Studium
zum / zur Diplom-Bibliothekar/in bzw. Bachelor in Bibliotheks- und Medien-
management. Vertiefte Kenntnisse der RAK-WB werden ebenso erwartet wie
die Vertrautheit mit den Bibliothekssystemen ALEPH und SISIS sowie mit der
modernen Kommunikations- und Informationstechnik.
Die grundsätzliche Bereitschaft zur Mitarbeit in anderen Arbeitsbereichen
setzen wir ebenso voraus wie die zum regelmäßigen Wochenenddienst (etwa
1 Tag pro Monat).
Wir bieten einen verantwortungsvollen, interessanten und außerordentlich
vielfältigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten. Die
Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 TV-L (ca. 2.500,– € brutto).
Das Deutsche Museum fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und
Männern und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Von
ihnen wird jedoch ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt, das den
Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht wird. Bitte fügen Sie Ihren Bewer-
bungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen mit
Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen. Bitte senden Sie diese auf dem Postweg
bis zum 27.08.2010 an:
Deutsches Museum – Personalstelle – 80306 München