Programme
738 Bibliotheksdienst 44. Jg. (2010), H. 7
Virtuelle Fachbibliotheken: Konzepte, Organisation und
Möglichkeiten dezentraler Kooperation
Interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung für
Fachreferentinnen und Fachreferenten
Termin: 18./19. November 2010
Ort: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Veranstalter: Kommission für Fachreferatsarbeit des Vereins deutscher
Bibliothekare e. V. mit Unterstützung der Niedersächsischen
Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Die interdisziplinäre Fortbildung wird sich in vier Sektionen aktuellen Fragen
um das Thema Virtuelle Fachbibliotheken widmen. Die erste Sektion „Konzepte
und Organisation von Virtuellen Fachbibliotheken“ wird die Fördermöglichkeiten
durch die DFG und durch vascoda in den Blickpunkt stellen. Aus der Sicht beteilig-
ter Bibliotheken sollen darüber hinaus die Probleme gerade beim Unterhalt von
Virtuellen Fachbibliotheken, an denen mehrere Partner beteiligt sind, aber auch
hinsichtlich der technischen Weiterentwicklung und organisatorischen Versteti-
gung nach Ablauf der Anschubfinanzierung vorgeführt werden. Die nächste Sek-
tion steht unter dem Thema „Welchen Nutzen bringt eine Virtuelle Fachbibliothek
den Wissenschaftlern und Studierenden?“
In der dritten Sektion werden sich beispielhaft einzelne Virtuelle Fachbibliothe-
ken vorstellen und ihre technischen und organisatorischen Konzepte und Ent-
wicklungsperspektiven aufzeigen. Schließlich sollen Möglichkeiten der dezentra-
len Mitarbeit bei der Erschließung von Internetressourcen aus der Sicht eines seit
Jahren auf diesem Feld tätigen Fachreferenten aufgezeigt werden.
Das vorläufige Konferenzprogramm und das Anmeldeformular finden Sie auf den
Seiten der VDB-Kommission Fachreferat:
http://www.vdb-online.org/veranstaltungen/520/
Kontakt: Organisation vor Ort: Dr. Wilfried Enderle, Niedersächsische Staats- und
Universitätsbibliothek Göttingen, Platz der Göttinger Sieben 1, 37073 Göttingen,
Tel. : 05 51/39-52 00, E-Mail: enderle@sub.uni-goettingen.de;
Für die Kommission: Dr. E. Matthias Reifegerste, Albert-Ludwigs-Universität,
Universitätsbibliothek, Rempartstraße 10–16, 79098 Freiburg im Breisgau,
Tel.: 07 61/203 39 61 (Durchwahl), Fax: 07 61/203 39 87 (Sekretariat),
E-Mail: reifegerste@ub.uni-freiburg.de