Anzeigen
Bibliotheksdienst 44. Jg. (2010), H. 5 519
Der/die ständige Vertreter/in des Direktors wird an allen steuerungsrele-
vanten Entscheidungen der Bibliotheksleitung mitwirken und insbeson-
dere die Optimierung der Prozesse, die Weiterentwicklung der Biblio-
thek zur digitalen Bibliothek sowie die Verwaltung der personellen und
finanziellen Ressourcen verantworten. Weiterhin wird die eigenverant-
wortliche Übernahme von Projekten einschließlich der Bearbeitung von
Projektanträgen zum Aufgabenbereich gehören. Das Profil dieser Stelle
erfordert grundlegende Kenntnisse im Personal- und Haushaltswesen,
ausgeprägtes Kostenbewusstsein und Erfahrungen bei der Organisation
bibliothekarischer Geschäftsgänge.
Der/die Abteilungsleiter/in übernimmt die organisatorische Verantwor-
tung für einen Dienstleistungsbereich der Universitätsbibliothek. Im Rah-
men des Geschäftsverteilungsplans ist die Übertragung der Leitung der
Benutzungsabteilung mit den Aufgabenbereichen Ortsleihe, Fernleihe,
Magazine, Freihandbestände und Informationsdienste vorgesehen. Eine
den sich wandelnden Anforderungen entsprechende Neuzuordnung
der Aufgaben bleibt vorbehalten. Eine ausgeprägte Dienstleistungs-
orientierung, die Fähigkeit, eine größere Anzahl von Mitarbeitern durch
Eigeninitiative zu motivieren sowie Offenheit für den Wandel der Auf-
gabenstellungen wissenschaftlicher Bibliotheken gehören zu den grund-
legenden Anforderungen an diese Stelle.
Formale Voraussetzung für die Einstellung ist ein universitärer Studienab-
schluss sowie die Laufbahnprüfung für den höheren wissenschaftlichen
Bibliotheksdienst oder eine vergleichbare Ausbildung.
Beide Positionen können bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraus-
setzungen bis zur Besoldungsgruppe A 15 vergütet werden. Bei ver-
gleichbarer Qualifikation, aber fehlender Laufbahnprüfung erfolgt die
Beschäftigung im Angestelltenverhältnis nach TV-L.
Der Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr
gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Schwerbehinderte
Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung
bevorzugt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäfti-
gung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Bewerbungen sind bis 1. Juni 2010 an den Direktor der Universitäts-
bibliothek München, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80593 München zu
richten. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Brintzinger unter 089/2180-2420
zur Verfügung.