Gremien Themen
Bibliotheksdienst 43. Jg. (2009), H. 8/9 873
nestor 2 (BMBF)
Das „Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit digi-
taler Ressourcen für Deutschland“ – nestor 2 ist ein Kooperationsprojekt von Pro-
jektpartnern aus dem Bibliotheks-, Museums- und Archivwesen. Mit Blick auf das
Projektende von nestor 2 im Juni 2009 wird mit Nachdruck der Übergang in eine
dauerhafte Organisationsform vorbereitet. Im Sinne einer Anfangslösung wird
derzeit eine Kooperationsvereinbarung zwischen den nestor-Partnern fixiert. Am
10. Juni 2009 wird in Berlin die nestor Abschlussveranstaltung (im Sinne der Pro-
jektförderung) stattfinden.
Umstieg auf MARC 21
Formatumstieg DNB-intern
Der Datenexport, die Weitergabe der Metadaten für Bibliographische Daten,
Norm- und Lokaldaten im MARC-21-Format, ist fertig gestellt, so dass an den
Online-Lieferschnittstellen (SRU, OAI), im Portal und im Batch-Datendienst der
MARC-21-Umstieg vollzogen ist.
Seit Dezember 2008 stellt DNB ihre eigenen Titeldaten (incl. DMA) und die Titel-
daten der ZDB bereit. Seit Februar 2009 sind die Lokaldaten der ZDB und die drei
großen Normdateien PND, SWD, GKD verfügbar. Hier handelt es sich um Test-
daten, die der interessierten Öffentlichkeit angeboten werden. Mangels Nachfra-
ge wurde ein regelmäßiger, produktiver Datendienst noch nicht gestartet, wird
bei Interesse aber aufgenommen
Das zweite Teilpaket, der MARC-21-Import, hat begonnen und wird voraussicht-
lich bis Anfang Juli 2009 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum werden schwer-
punktmäßig Titeldaten konvertiert. Anforderungen, MARC-21-Daten zu impor-
tieren, liegen im Rahmen der Netzpublikationen und der Kataloganreicherung
bereits vor.
Flexibilität ist besonders beim MARC-Import eine Herausforderung für die For-
matkonversion. Hier müssen die deutschen MARC-21-Formatspezifika und die
internationale Anwendung des MARC-21-Formates berücksichtigt werden. Trotz
Umfang und Vielschichtigkeit des MARC-21-Datenformates und unterschiedlichen
Anwendungen verfolgt DNB das Ziel, eine einheitliche MARC-21-Import-Schnitt-
stelle zu erstellen, die dann an allen Online- und Offline-Import-Schnittstellen ein-
setzbar ist.
Crisscross (DFG)
Ziel des Projekts ist die Schaffung eines multilingualen, thesaurusbasierten und
benutzerorientierten Recherchevokabulars zu heterogen erschlossenen Do-